News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2018 (Gelesen 72788 mal)
Re: Mai 2018
Wir hatten 32 mm im April - immer schön in kleinen Dosen. Die 0,3 mm im Mai sind da erst recht vernachlässigbar. Wenn ich dann schon wieder die freudigen Wettervorhersagen für sonnig-warmes Pfingstwetter höre, vergeht's mir. :P
Heute hatten wir 25°C und fiesen Wind.
Heute hatten wir 25°C und fiesen Wind.
Re: Mai 2018
Takt 11 Grad, Tmax waren auch bloß gut 14 Grad.
Dazu Powernieseln, jetzt schüttet es, diesen Monat bislang 70 Liter, im April waren es bloß 20.
Dazu Powernieseln, jetzt schüttet es, diesen Monat bislang 70 Liter, im April waren es bloß 20.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4680
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Mai 2018
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei 11,8 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11382
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2018
Gestern Abend 20lt :D Jetzt sind meine Tanks wieder voll. :)
10,4° aktuell und weiter stark bewölkt.
10,4° aktuell und weiter stark bewölkt.
Re: Mai 2018
14°C, der Regen fällt kreisförmig. Immerhin bewölkt es sich langsam.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Mai 2018
HI Börde: sonnige 12 Grad. Als ich gestern meine Errungenschaften der Hannoverschen Pflanzentage erdete war ich erstaunt wie feucht der Boden bei uns noch ist.
kilofoxtrott
Re: Mai 2018
Chiemsee, 13°C, der Dauerregen am Alpenrand brachte leider nix, zu weit südlich von mir.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Mai 2018
11° C und nur wenig Nebel. Die kämpft sich gerade durch die Bedeckung.
Gestern gab es tatsächlich nicht mehr viel Regen. Insgesamt waren es dann 2,5 l. Der Mai steht nun bei 19,5 l.
Gestern gab es tatsächlich nicht mehr viel Regen. Insgesamt waren es dann 2,5 l. Der Mai steht nun bei 19,5 l.
- wallu
- Beiträge: 5742
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2018
Ganz im Westen ist es wolkenlos mit dunstiger Sonne bei 14°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: Mai 2018
Aktuell sonnige 20°. Gestern max. 30°, gegen Abend mit erheblicher Bewölkung, die aber (GsD oder leider?) nichts gebracht hat.
Re: Mai 2018
Ich mag hier gar nicht mehr schreiben, das Wetter ist immer gleich:
heiß, Ostwind, sonnig - und das seit Wochen :-\ Wiesen gelb, Waldbrandgefahr im Wald. Gartengießen täglich.
Aktuell wurde der versprochene Regen aus dem Osten wieder gestrichen, ist zwar viel Regen - dieser bleibt aber in Polen :( jetzt sollen irgendwann die Gewitter aus dem Süden hier ankommen, schaun wer mal.
heiß, Ostwind, sonnig - und das seit Wochen :-\ Wiesen gelb, Waldbrandgefahr im Wald. Gartengießen täglich.
Aktuell wurde der versprochene Regen aus dem Osten wieder gestrichen, ist zwar viel Regen - dieser bleibt aber in Polen :( jetzt sollen irgendwann die Gewitter aus dem Süden hier ankommen, schaun wer mal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Mai 2018
Staudo hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 07:48
14°C, der Regen fällt kreisförmig. Immerhin bewölkt es sich langsam.
Wolken sehe ich keine, aber immerhin ist der Ostwind nicht mehr so stark wie gestern ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Mai 2018
Auch Wetteronline ist mittlerweile der Meinung, dass es hier bis auf weiteres keinen Regen geben wird. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck