News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2018 (Gelesen 91678 mal)
Re: Juni 2018
Hier ergiebiger Landregen. Herrlich, hausdurchlüften!
Staudo, ich weiss wie schlimm es bei euch stauben kann. Hatte sowas noch nie eher gesehen.😐
Staudo, ich weiss wie schlimm es bei euch stauben kann. Hatte sowas noch nie eher gesehen.😐
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Juni 2018
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Jun 2018, 10:55
Hat er Brissel für seine Weissagungen Prügel angedroht? :D ;D
So ähnlich. Brissel hat die Gabe, sich durch rücksichtslose Nennung von Fakten unbeliebt zu machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Juni 2018
So langsam werden die Schneeglöckchen hier rar.
Derzeit lässt sich der Juni mit etwas über 50 Liter Regen gut an.
Aber der Sommer ist noch lang.
Takt 24 °C, heiter mit ein paar Wolken.
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Mai 2015, 20:48
Re: Juni 2018
Um 11 Uhr 28 Grad - und das außerhalb jeder Ortschaft und am Waldesrand.
Die Sonne sengt runter - ab Südharz nördlich liegt auch heute alles außerhalb einer möglichen Gewitter-Niederschlagszone :-X
Die Sonne sengt runter - ab Südharz nördlich liegt auch heute alles außerhalb einer möglichen Gewitter-Niederschlagszone :-X
Sei Du selbst! Denn alle anderen gibt es schon (Oscar Wilde)
- mavi
- Beiträge: 2956
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juni 2018
Ein mehrstündiger Regen hat hier heute 20 mm gebracht, bei einer vorherigen Regenwahrscheinlichkeit von 40%.
Es hat auch ab und an gedonnert, aber bis auf ein paar umgekippte Stauden durch zeitweiligen Starkregen gab es keinen Schaden.
Die Sonne kommt gerade raus, es ist warm und sehr feucht.
Es hat auch ab und an gedonnert, aber bis auf ein paar umgekippte Stauden durch zeitweiligen Starkregen gab es keinen Schaden.
Die Sonne kommt gerade raus, es ist warm und sehr feucht.
Re: Juni 2018
Bin aus dem Garten geflüchtet, weil unerträgliche 32°, kein Wölkchen in Sicht, nur langweilige Knallsonne 8)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Juni 2018
Oh je - davon bekomme ich hier im Atelier wenig mit - dann werde ich mal heute Nacht wieder ein paar Sprenger laufen lassen.....
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2018
Hier gab es vorhin wieder einen Guss vom Feinsten, zum Glück kein Gewitter, kein Hagel oder sonstiges, sondern einfach nur Regen. Der Keller ist noch trocken...Gott sei Dank.
Ich würde ja gerne ein paar Tropfen an die weiterleiten, die es wirklich dringend nötig haben, aber das liegt leider nicht in meiner Macht. Auch der Regentanz gestern hat Euch Leidenden eher nichts gebracht oder? Vielleicht lag es an meiner Darbietung...
Ich würde ja gerne ein paar Tropfen an die weiterleiten, die es wirklich dringend nötig haben, aber das liegt leider nicht in meiner Macht. Auch der Regentanz gestern hat Euch Leidenden eher nichts gebracht oder? Vielleicht lag es an meiner Darbietung...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juni 2018
So lange wir das Hoch mit Ostwind haben, ändert sich hier das Wetter nicht. Für Sonntag ist angekündigt, dass der Wind auf West dreht, mal schaun, was dann kommt. Regen ist aber bisher nicht in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21654
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Juni 2018
Dann werden die Wasserhähne krähen bis sie heiser sind ::) ::)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2018
Ich könnte ja noch mal tanzen, befürchte aber, das wäre eher kontraproduktiv...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Juni 2018
Hier kommt nach leichtem Regen (3 L) jetzt die Sonne raus ==> 25° bei 89% rel. LF :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Thüringer
- Beiträge: 5906
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2018
Gestern fielen hier doch noch insgesamt gute 20 Liter Regen vom Himmel, heute dagegen (noch?) nichts. Aktuell haben wir hier schwüle 25°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16656
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2018
Hier war das Wetter heute recht gesittet, heiter bis wolkig, maximal 27°C, da ließ es sich ganz gut im Garten aushalten. Zwar besteht immer noch Gewittervorwarnung, aber ich glaube nicht, dass heute noch was kommt.