News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten mit Fischteich gekauft und ratlos (Gelesen 43470 mal)
Moderator: Nina
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
Ja, ihr habt ja alle Recht! Ich hätte nur gerne statt der 'Unkräuter' wie Giersch Bodendecker wie Viola odorata oder Elfenblumen.
Ja, es hat den Vorbesitzern sicher sehr weh getan, den Garten zurückzulassen, aber angelegt haben sie ihn auch nicht.
Diejenige, die den Garten hat anlegen lassen, lebt nicht mehr. Die alte Dame ist gestorben, zwischendurch, war das Haus dann kurzfristig vermietet. Ich wüsste wirklich gerne, wer den Garten entworfen hat. Ich habe das Gartenbauunternehmen gefragt, das bisher die Hecken geschnitten hat, ob sie den Garten geplant haben, es ist ein 'Gärtner von Eden', aber sie haben ihn auch nicht entworfen. Die Vorbesitzer haben den Garten wahrscheinlich fast so übernommen, wie ich ihn bekommen habe. Nur am Teich und an der Terrasse haben sie Einiges geändert - und die Bewässerungsanlage haben sie erweitert.
Ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich diesen Garten entdeckt habe und dann auch kaufen konnte! Es ist ein Juwel!
Ja, es hat den Vorbesitzern sicher sehr weh getan, den Garten zurückzulassen, aber angelegt haben sie ihn auch nicht.
Diejenige, die den Garten hat anlegen lassen, lebt nicht mehr. Die alte Dame ist gestorben, zwischendurch, war das Haus dann kurzfristig vermietet. Ich wüsste wirklich gerne, wer den Garten entworfen hat. Ich habe das Gartenbauunternehmen gefragt, das bisher die Hecken geschnitten hat, ob sie den Garten geplant haben, es ist ein 'Gärtner von Eden', aber sie haben ihn auch nicht entworfen. Die Vorbesitzer haben den Garten wahrscheinlich fast so übernommen, wie ich ihn bekommen habe. Nur am Teich und an der Terrasse haben sie Einiges geändert - und die Bewässerungsanlage haben sie erweitert.
Ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich diesen Garten entdeckt habe und dann auch kaufen konnte! Es ist ein Juwel!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
-
- Beiträge: 7324
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
Miss hat geschrieben: ↑7. Dez 2019, 13:28
Ja, ihr habt ja alle Recht! Ich hätte nur gerne statt der 'Unkräuter' wie Giersch Bodendecker wie Viola odorata oder Elfenblumen.
Epimedium 'Frohnleiten' oder Geranium oxonianum-Sorten schließen den Boden, so dass Giersch keine Chance mehr hat.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
Danke für die Tipps! Epimedium 'Frohnleiten' kommt wegen der Blütenfarbe tatsächlich nicht in Frage. Weiß, Rosa, Purpur oder Violett sollten die Elfenblumen schon blühen.
Ich werde versuchen E.‘Kaguyahime’ zu ergattern, dieses Epimedium bildet auch Ausläufer. Im letzten Winter habe ich das Häckselgut der abgeschnittenen Platanenzweige in dem Beetstück verteilt und eben bis zum Herbst versucht alle Gierschblätter abzupflücken um die Pflanzen zu schwächen.
Beherzt Hacken und Graben kann ich in diesem Garten ohnehin nicht - ich weiß nicht, wo überall Bewässerungsschläuche und Stromkabel vergraben sind. Zweimal habe ich nämlich beim Pflanzen einen Bewässerungsschlauch gekappt und einmal ein Stromkabel! Seitdem bin ich super vorsichtig.
Ich werde versuchen E.‘Kaguyahime’ zu ergattern, dieses Epimedium bildet auch Ausläufer. Im letzten Winter habe ich das Häckselgut der abgeschnittenen Platanenzweige in dem Beetstück verteilt und eben bis zum Herbst versucht alle Gierschblätter abzupflücken um die Pflanzen zu schwächen.
Beherzt Hacken und Graben kann ich in diesem Garten ohnehin nicht - ich weiß nicht, wo überall Bewässerungsschläuche und Stromkabel vergraben sind. Zweimal habe ich nämlich beim Pflanzen einen Bewässerungsschlauch gekappt und einmal ein Stromkabel! Seitdem bin ich super vorsichtig.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
stromkabel so zu verlegen dass man es kappen kann würde ich mich weniger trauen, ich habe sie durch wasserleitungsrohre gezogen, großteils
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
Der Vorbesitzer wollte im Platanen-Carrée Stromanschlüsse haben und zweigte daher aus dem Bunker für die Teichtechnik einen Kabel für einen Erdspieß mit Steckdosenanschlüssen ab. Er wusste eben, wo das Kabel lag. Hätte er es mal wie du durch Wasserleitungsrohre geschützt!
Ansonsten ist aber alles fachmännisch verlegt, sagte der Elektriker, der deswegen kommen musste.
Ansonsten ist aber alles fachmännisch verlegt, sagte der Elektriker, der deswegen kommen musste.
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
passiert jedem, ich habe manche mit starkem wasserschlauch geschützt, ich hüpfte solange auf dem spaten herum bis ich die vermeintliche wurzel durchhatte ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
" Ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich diesen Garten entdeckt habe und dann auch kaufen konnte! Es ist ein Juwel! "
- Ja, ist er wirklich :) Und die frühere Besitzerin freut sich auf ihrer Wolke sicher auch, daß er jetzt jemand gehört, der ihn wirklich schätzt.
Bei uns ist die Stromleitung in einer Art Metallrohr verlegt. Das bekommt kein Spaten kaputt. Falls nochmal was neu verlegt werden muß kann ich das sehr empfehlen.
- Ja, ist er wirklich :) Und die frühere Besitzerin freut sich auf ihrer Wolke sicher auch, daß er jetzt jemand gehört, der ihn wirklich schätzt.
Bei uns ist die Stromleitung in einer Art Metallrohr verlegt. Das bekommt kein Spaten kaputt. Falls nochmal was neu verlegt werden muß kann ich das sehr empfehlen.
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
Ich habe gestern rein interessehalber den Name der verstorbenen Dame bei Google eingegeben und die Traueranzeige gefunden. Es war keine alte Dame, wie ich wegen des Vornamens dachte. Sie war noch nicht einmal 60 Jahre alt, als sie vor zehn Jahren starb. Wie traurig!
Aber sie hat mit diesem Garten etwas Wunderschönes geschaffen!
Aber sie hat mit diesem Garten etwas Wunderschönes geschaffen!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
Re: Garten mit Fischteich gekauft und ratlos
Miss hat geschrieben: ↑8. Dez 2019, 13:34
Ich habe gestern rein interessehalber den Name der verstorbenen Dame bei Google eingegeben und die Traueranzeige gefunden. Es war keine alte Dame, wie ich wegen des Vornamens dachte. Sie war noch nicht einmal 60 Jahre alt, als sie vor zehn Jahren starb. Wie traurig!
Aber sie hat mit diesem Garten etwas Wunderschönes geschaffen!
Umso schöner, daß sich jetzt jemand darum kümmert, der es zu schätzen weiß :D