Seite 16 von 19
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 25. Jun 2004, 23:42
von thomas
... mit spektakulären Landungen ...
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 25. Jun 2004, 23:43
von thomas
... und Abflügen ...
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 25. Jun 2004, 23:44
von thomas
... und Ehrenrunden ...
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 25. Jun 2004, 23:45
von thomas
... und Landungen.Lieben GrußThomas
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 27. Jun 2004, 10:09
von Wolfgang-R
..wunderschön Thomas, wobei mir die letzten beiden Aufnahmen am besten gefallen

Re:Vögel im Garten
Verfasst: 13. Jul 2004, 20:44
von Lilia
...die Elster/Taubensoap geht weiter.Taubens sind gestern mal wieder umgezogen. Mit Sack und Pack.Am Wochenende ist ein großer Ast an ihrem Nistbaum abgebrochen, das Nest hing arg schief. Ums Eck haben sie entweder blitzartig neu gebaut oder ein altes Nest renoviert.Jedenfalls flog gestern morgen eine Taube mit einem Ei im Schnabel in die neue Wohnung. Weiß und rund - es kann nur ein Ei gewesen sei!Wäre es nicht 6.15 Uhr gewesen und ich noch recht verschlafen, mir hätte die Klappe noch weiter offen gestanden.Wenn man die Augen ein bißchen offen hält, kann man auch in der Stadt so allerlei erleben!
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 14. Jul 2004, 07:39
von Wolfgang-R
..nette Beobachtung. Also eine Taube mit Ei im Schnabel habe ich auch noch nicht gesehen

Re:Vögel im Garten
Verfasst: 14. Jul 2004, 07:56
von Nina
Ei im Schnabel?

Das ist ja wirklich unglaublich!
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 14. Jul 2004, 08:08
von Silvia
Ei im Schnabel ist wirklich ein Ding. :DLG Silvia
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2004, 14:59
von Heinone
Heute vor anderthalb Stunden. Ein Vogel, der Größe und dem Verhalten nach eine Drossel (Farbe gleichmäßig graubraun), landet drei Meter von meinem Sessel entfernt rasant auf dem Rasen, einen fetten schwarzen Käfer im Schnabel, entdeckt mich (ich sitze vollständig rührungslos), scheint nachzudenken, läßt den Käfer fallen, hüpft scheinbar ziellos hin und her, pickt hier, pickt dort, täuscht das Finden einiger Leckerbissen für sich selbst vor, sieht hin und wieder nach dem Käfer, nimmt ihn erneut auf, um ihn nach ein paar Hüpfern wieder fallen zu lassen.Ich habe das Spielchen natürlich längst durchschaut, wohl wissend, daß in gut zwei Metern Höhe auf der Zaunkrone inmitten von Glyzinie und Efeu ein Nest mit Jungvögeln ist. Zu laut ist das Gezeter und Gepiepse, wenn die Mama (der Papa?) mit dem fetten Sommerfutter einfliegt.Wundern tut mich immer wieder das minutenlange Täuschungsmanöver, bis der Vogel endlich nach etlichen Blickkontakten das Spielchen beendet und mit dem Käfer die Schnäbel stopft.Wenn's auch (wie wir gemeinhin sagen) Instinkt ist -- ich frage mich immer wieder, ob in solchem Verhalten nicht auch Intelligenz mitspielt.
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2004, 15:14
von Silvia
Schöne Begebenheit. :)Ich denke schon, dass Intelligenz dazu gehört. Das ist doch Taktieren und Überlegen, ob die potenielle Bedrohung auch eine ist. Leider wird bei uns Intelligenz häufig allein mit der Fahigkeit zum Lösen von Rechenaufgaben gleichgesetzt. Ich glaube aber schon, dass Tiere zu erheblichen Intelligensleistungen fähig sind.In den Dolomiten konnten wir jetzt einen Schwarm Dohlen beobachten, der sich bei einer Rast an einem markanten Punkt an uns heranmachte und um Futter bettelte. Doof können sie nicht gewesen sein, dass sie wussten, dass dort Touris halten und was abgeben. ;)LG Silvia
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2004, 22:43
von Wolfgang-R
jo Heinone, nett erzählt, die Tiere - wie Silvia schon sagt - sind manchmal wahre Täuschungskünstler (erinnert mich manchmal an meine Katze)seisdrum, hier mal einen normalen Vorgang. Ein Grünfink, holt bereits jetzt die Kerne aus einer meiner Sonnenblumen

Re:Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2004, 22:46
von Heinone
Was habt ihr nur alle für begnadete Kameras! Gegen Schleichwerbung -- sagst du mir mal per PM, wie die heißt? Danke!
Re:Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2004, 22:52
von Nina
Tolles Bild Wolfgang!

Re:Vögel im Garten
Verfasst: 28. Jul 2004, 23:08
von thomas
begnadete Kameras
Wolfgang_R ist einer dieser Menschen, bei denen eine Art Augen-Kamera fest montiert sein muss (auf den Kopf geschnallt oder so). Zusätzlich ist bei der Kamera der Akku immer voll + der Chip bietet genügend Speicherplatz. Natürlich ist das Licht gut, und natürlich wartet das Aufnahmeobjekt in Ruhe die beste Schussposition ab.Im Ernst, Heinone, ich frage mich oft auch, wie er und andere hier ihre Fotos machen, die ich manchmal nur anstaunen kann. An der Kamera alleine kann es nicht liegen :)Lieben GrußThomas