News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2019 (Gelesen 40562 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2019

Kübelgarten » Antwort #225 am:

heute früh kam ich wieder nicht rein .... es waren schon um 7 Uhr 14 Grad
es war trocken.
Ab Kirchheim bis Volkach hats geregnet, jetzt wieder trocken.

Obs in Nordhessen geregnet hat ??
LG Heike
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2019

Garten Prinz » Antwort #226 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 14.6 Grad. Heute Nachmittag steht Regen auf das Wetterprogramm.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2019

planwerk » Antwort #227 am:

Chiemsee, milde 11°C nach Salzburger Schnürlregen gestern der insgesamt fast 14 Liter brachte.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2019

Wühlmaus » Antwort #228 am:

Leider waren es schlussendlich weniger als 9Liter und der für heute und morgen versprochene Nachschlag ist aus den Vorhersagen verschwunden...
Aber vielleicht kann ich nun wenigstens die Krokusse in der Wiese versenken...

Takt: 7°C
Gestern bis 20°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2019

Alstertalflora » Antwort #229 am:

Au ja, Krokusse versenken :D! Gut, dass Du mich dran erinnerst :). BTW, fressen Wühlmäuse Krokuszwiebeln :-\?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2019

Wühlmaus » Antwort #230 am:

Das fragst du aber nicht mich ??? :-X 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2019

Alstertalflora » Antwort #231 am:

Wenn Du eine Antwort darauf weißt... :-\ )aber bitte möglichst keine negative 😢)
Spätestens nächstes Frühjahr weiß ich es dann 😔
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2019

Vogelsberg » Antwort #232 am:

Osthessen - Nebelsuppe bei 12 Grad ...

Am Montagvormittag gab es etwa 7 L - immerhin :) - und ab heute Abend soll es in den nächsten Tagen weitere Niederschläge geben, allerdings nicht flächendeckend, sondern örtliche Schauer blabla .... die Hoffnung auf reichlich Regen und volle Tonnen stirbt bekanntlich zuletzt ;)
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2019

AndreasR » Antwort #233 am:

@Alstertalflora: Am liebsten mögen sie offenbar Tulpen, aber auch Krokusse scheinen auf ihrem Speiseplan zu stehen. Wenn man Glück hat, verschleppen sie die Knollen nur, und die Krokusse sprießen an einer anderen Stelle im Garten. Elfenkrokusse scheinen nicht so stark betroffen zu sein, vielleicht schmecken die nicht so gut, oder vielleicht gleichen sie den Schwund auch nur durch ihre hohe Vermehrungsrate wieder aus.

Was das Wetter angeht: Es ist eindeutig herbstlich, der Nebel hängt im Tal, aktuell 13°C, aber gegen Mittag wird es immer noch um die 20°C warm. Gestern Nachmittag schien sogar teils die Sonne, heute wird man die wohl kaum zu Gesicht bekommen, und ab dem späten Nachmittag soll wieder Regen einsetzen, vermutlich aber nicht mehr als vier, fünf Liter.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11361
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2019

Kübelgarten » Antwort #234 am:

Zu Hause nur Tröppel

in Volkach heute früh Nebel 12 Grad, später kam die Sonne raus
LG Heike
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2019

Alstertalflora » Antwort #235 am:

AndreasR hat geschrieben: 24. Sep 2019, 10:01
@Alstertalflora: Am liebsten mögen sie offenbar Tulpen, aber auch Krokusse scheinen auf ihrem Speiseplan zu stehen. Wenn man Glück hat, verschleppen sie die Knollen nur, und die Krokusse sprießen an einer anderen Stelle im Garten.


Danke (Du machst mir ja Mut :-\!) Tulpen hab ich deswegen nur wenige geholt ( naja, die Zwiebelzahl ist dann doch 3- stellig), und die kommen „hinter Gitter“.
Hör kommt jetzt ab und an die Sonne raus bei knapp 20 Grad. Mittagessen gabs auf der Südwestterrasse 😊
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16704
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2019

AndreasR » Antwort #236 am:

Ich traue mich hier auch nicht so wirklich, viel Geld in Tulpen zu investieren, bisher habe ich nur günstige vom Discounter gekauft, ansonsten pflanze ich lieber Narzissen (wobei die Narzissenfliege offenbar genau weiß, welche teuer waren und welche nicht... ::) ). Krokusse sind ja zum Glück in der Regel recht preiswert, nur braucht mal halt ein paar mehr, damit es etwas hermacht...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2019

Mediterraneus » Antwort #237 am:

Gestern gabs Regen im Südspessart :D
9 mm am Stück. Das war einer der größten Regen seit Juni 8)
Der September schnellt somit in der Niederschlagssumme nach oben auf 16 mm :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2019

Garten Prinz » Antwort #238 am:

Umgebung Eindhoven, NL: gestern Nachmittag und Abend hat es 7 mm geregnet :D

Momentan ist es bewölkt bei 12.8 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2019

planwerk » Antwort #239 am:

Chiemsee, ein wenig Novembertristesse zum Eingewöhnen hier am Alpenrand, wenigstens 12°C. Dichte Wolken und immer wieder etwas Regen.


Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten