News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2019 (Gelesen 47223 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wurzelpit
Beiträge: 1445
Registriert: 21. Jun 2017, 04:49
Kontaktdaten:

Saarland, Klimazone 7b

Re: Dezember 2019

Wurzelpit » Antwort #225 am:

9,1 Grad, regnerisch
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2019

Gartenlady » Antwort #226 am:

Die Sonne scheint, Hundi will raus :D
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Dezember 2019

Alstertalflora » Antwort #227 am:

AndreasR hat geschrieben: 15. Dez 2019, 11:33
Der Regen scheint endlich mal für eine Weile vorbei zu sein, auch der Wind hat offenbar nachgelassen.


Hier legt der Wind seit 1/2 Stunde gerade richtig los.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2019

mavi » Antwort #228 am:

Seit kurzem ist es hier auch sonnig und trocken, aber immer noch stürmisch. Takt. 9°C, im Regenmesser waren am Morgen 5,5 mm.
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Dezember 2019

Bauerngarten93 » Antwort #229 am:

Hier genau das selbe. Sonnig, aber arg windig. Wenn der Wind nich wäre, wäre man den ganzen Tag draussen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2019

Nova Liz † » Antwort #230 am:

Sonne und Wolken bei stürmigen Winden.So wird alles mal kurzzeitig etwas trocken gepustet. 7Grad.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Dezember 2019

hunsbuckler » Antwort #231 am:

heute nacht um 2 Uhr und heute morgen um 9 Uhr setzte hier heftiger Regen ein.
Gesamt etwa 14 Liter....Dezember gesamt etwa 54 Liter...den tieferen Bodenschichten wird's gefallen :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16746
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2019

AndreasR » Antwort #232 am:

Ich leerte heute einmal den Regenmesser, 28 mm zeigte die Skala, das dürfte die Summe sein, die seit dem 1. Dezember zusammengekommen ist (bisher leerte ich ihn glaube ich nicht aus). Mir reicht das auf jeden Fall, tiefe Bodenschichten bestehen hier wohl ohnehin aus mehr oder weniger reinem Ton, und da ich im Tal wohne, mit einem kleinen Bach direkt hinterm Garten, ist es bis zum Grundwasser sicher auch nicht so weit.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Dezember 2019

Rhoihess » Antwort #233 am:

Seit dem Mittag blieb es trocken, davor 5,9mm (Dez. hat 39,4) und auch nicht mehr so stürmisch, man konnte draußen mal wieder was machen. Sonne hat sich jedoch nicht durchdrücken können. Min. 5,4 max. 10,0 akt. 6,1°C und stark bewölkt
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Dezember 2019

Garten Prinz » Antwort #234 am:

Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 6.9 Grad.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11376
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2019

Kübelgarten » Antwort #235 am:

gestern, nach einer heftigen Dusche vormittags, kam dann doch die Sonne raus bis 8 Grad ist es geworden

6 Grad stark bewölkt
LG Heike
Waldschrat

Re: Dezember 2019

Waldschrat » Antwort #236 am:

4 Grad, aktuell trocken
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2019

planwerk » Antwort #237 am:

Chiemsee, um die 0°C, farbenprächtiger Sonnenaufgang, Sturmwochenende überstanden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Dezember 2019

tarokaja » Antwort #238 am:

Im Schweizer Norden herrscht der Föhn, also regnet's hier, d.h. es fängt gerade an und soll sich in den nächsten Tagen teils zu Starkregen auswachsen... nun ja, Regen gibt's hier dieses Jahr wirklich genug.
Aktuell sind es 5°C.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Dezember 2019

Querkopf » Antwort #239 am:

tarokaja hat geschrieben: 16. Dez 2019, 08:39... Regen gibt's hier dieses Jahr wirklich genug. ...

Hier auch: Am stürmischen Wochenende sind reichlich 30 l/ qm runtergekommen, damit steht der Dezember zur Monatsmitte bereits bei mehr als 90 l/qm.
Die Wiese quatscht unterm Schuh, Kuhlen sind zu Pfützen mutiert :-\...

Aktuell ist es nach frühmorgendlichem Geniesel ausnahmsweise trocken bei ca. 9°. Lücken in der Wolkendecke, und die Sonne tut, als wolle sie mal was versuchen.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten