Seite 16 von 18
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 18:47
von zwerggarten
sowas in ganz hellgelb oder limonensahne! :D
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 18:55
von Callis
Ebenfalls ginge natürlich auch
H. altissima oder
Autumn Minaret, wenn du etwas wirklich Hohes möchtest.
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 20:23
von Mediterraneus
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Jul 2020, 14:20Hat jemand von Euch Erfahrung mit miniaturblütigen Hemerocallis, wie den Hybriden 'Little Joy' oder 'From China with Love' ??? Gehört 'Ed Murrey' dazu, oder ist die Blüte doch noch etwas größer ? Weil diese Hem mag ich sehr und kann sie mir genau vorstellen,. Die ausgewiesen miniaturblütigen habe ich noch nie 'in echt' gesehen. :o
Ich denke, daß sie gut in wiesenhafte Pflanzungen passen könnten und wegen der kleineren Blüten auch vielleicht noch pflegeleichter sind. Hat jemand eine dieser Sorten vielleicht sogar und kann aus eigener Erfahrung berichten ? 8)
Little Joy ist eine der Übriggebliebenen bei mir. Ich werde sie auch für weitere Flächen im Herbst vorsehen. Mir ist sie wichtig, weil sie sehr unkompliziert ist und auch im Schatten gut blüht. Hier ist sie etwas rostig, da sehr trocken, sie kann aber auch richtig gut dunkelrot.
Ed Murray hat etwas größere Blüten, das Rot ist dunkler und sie sind sternförmiger, die Fächer stehen locker, sie wächst flächiger, man kann sagen, sie macht ganz kurze Ausläufer. Das Laub ist dunkelgrüner und wie Pearl auch sagt, etwas gröber.
Ich mag sie beide sehr :D hier Little Joy unter Zaubernuss.

Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 20:28
von Mediterraneus
Diese hier hab ich neu, steht in der Nähe von Little Joy.
Sie heißt "MayMay", hat Miniblüten in einem tollen Hellgelb. Und duftet. Sie soll auch remontieren. Kennt sie jemand?

Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 20:31
von Mediterraneus
Der erste Blütenstängel. Vor 4 Wochen gepflanzt.

Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 20:51
von Mediterraneus
Diese mag ich auch sehr. "Ansgar" hat zwar große Blüten, die aber auf hohen Stielen schweben und performt im Schatten auch gut. Auchwenn das Rot unter guten Bedingungen sicher viel besser wäre. Sie ist tetraploid, also etwas grobschlächtig, nicht so die Ballerina wie die anderen.

Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 21:10
von Scabiosa
May May ist 1976 als Rebloom und fragrant/semi-evergreen von M. Hayward registriert worden. Wie hoch wird sie denn ungefähr in Deinem Garten, Mediterraneus? Mir gefällt sie.
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 21:11
von Mathilda1
every daylily cream ist auch sehr hübsch, schöne blütenform mit gerüschten Rändern,gleichmäßiger Cremeton. offiziell glaub ich 8cm große Blüten, soll öfter blühen. Die Pflanze selbst ist auch recht klein, mit hübschem schmalen Laub. ich muß sie jetzt mal von ihrem bisherigen Platz befreien, sie wird gerade von ihren stärkeren Nachbarn überwuchert...
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 21:15
von Mediterraneus
Scabiosa hat geschrieben: ↑15. Jul 2020, 21:10May May ist 1976 als Rebloom und fragrant/semi-evergreen von M. Hayward registriert worden. Wie hoch wird sie denn ungefähr in Deinem Garten, Mediterraneus? Mir gefällt sie.
Danke! Es ist ja quasi eine Notblüte. Ich habe eine Pflanze gekauft, fand sie recht üppig und hab (sparsam wie ich bin ;) ) sie in 3 Teile filetiert. Dann wurde es furztrocken, windig und sommerlich. So ist die Gute vielleicht 30 cm hoch. Ich hoffe, sie wächst ordentlich und auch die Blüten werden noch höher.
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 21:34
von Scabiosa
:D
Das kommt mir bekannt vor. So mache ich es selber auch oft.
Registriert ist sie mit 30 inches Höhe, Blüte: 3,5 inches
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 21:40
von Mediterraneus
Ich hab nicht viel darüber gefunden. Weiß nicht, ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist .
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 23:49
von pearl
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Jul 2020, 17:45Also, die beiden Sorten die ich meine sind keine Miniatur -Taglilien, sondern werden mit Blüte schon so 0.80 bis 1m hoch.
Das Miniatur bezieht sich, wie ich es verstehe, nur auf die Größe der Blüten. Oder sind auch die Büsche um einiges kleiner, weniger ausladend und nicht so wuchsfreudig?
Das wäre die Frage... ???
ja, natürllich, schrieb ich das nicht? Der Habitus der kleinblütigen Taglilien ist kleiner, zarter, der Wuchs kann aber durchaus ausladend sein. Die Stöcke werden mitunter sehr breit. Pandora's Box zum beispiel war bei mir jahrelang im 5 l Container und hat gut und reich geblüht. Bei enaira ist sie ausgepflanzt ein sehr stattlicher clump geworden. Vielleicht zeigt sie das Bild mal hier.
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 15. Jul 2020, 23:55
von pearl
Happy Returns ist zum Beispiel eine, die ein sehr harmonisches Verhältnis zwischen Laub, Stängelhöhe und Blütenfülle hat. Das Gelb ist auch sehr angenehm.
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 16. Jul 2020, 00:07
von pearl
Little Grapette ist schon deutlich weniger optimal in Bezug auf Laub/Stängelhöhe, sie ist aber meine liebste kleine in der Farbe. Leider gibt es keine Angaben bei der Registrierung in Bezug auf Laub. Am besten schaut man sich in Sammlergärten um. Little Joy finde ich übrigens nicht so attraktiv wie Little Grapette, von der könnte ich dir was schicken zum Ausprobieren.
Mir scheint die besten Proportionen haben die Spezies und die gelb blühenden Sorten. Und wenn du niedriges Laub, moderaten Wuchs und lange Stiele möchtest, dann ist die Höhe in der Registrierung das beste Auswahlkriterium. Was das Laub macht, dazu gibt es sicher ein Haufen Bilder im Netz.
From China With Love scheint mir eine wilde Geschichte zu sein, wie ich gerade sehe.
Re: Taglilien, über die niemand spricht
Verfasst: 16. Jul 2020, 00:27
von zwerggarten
Callis hat geschrieben: ↑15. Jul 2020, 18:55Ebenfalls ginge natürlich auch
H. altissima ...
danke! :)
und die altissima habe ich letztes jahr gepflanzt, die ist wirklich schön für kleinblütenliebhabi.