Seite 16 von 62

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 09:53
von Ruth66
'Ocharovatelnye Glazki'

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 09:55
von Ruth66
Einer der ersten Sämlinge

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 09:58
von Ruth66
Sternchenphlox von MadJohn

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 10:02
von Ruth66
Endlich mit zwei Stielen: 'Anna Karenina'

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 10:06
von Ruth66
Keine Ahnung, wer das ist. Einen Sämling kann ich ausschließen, Schild ist weg. Passt aber perfekt zu der Hemerocallis (Sämling von Hohls).

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 12:56
von lerchenzorn
Ein ähnlicher Phlox steht bei mir als Rätsel herum. Ich hatte ihn aus einem irgendwo abgezweigten Steckling gezogen.
Sehr wüchsig, dichte "Dolde", mitunter mit zwei kompakt anschließenden Seitenkuppeln. Gestern hatte ich die Blitzidee, dass es etwas aus der Famous-Serie sein könnte, die ich in den letzten Jahren ziemlich vergessen hatte, weil derzeit überwiegend die Sorten der Flame- und Sweet-Summer-Serien angeboten werden. 'Famous Purple' könnte eventuell passen. Genaueres lässt sich wohl nur im direkten Vergleich sagen.
.
Dein Sämling hat eine beeindruckende "Dolden"-Form, sehr schön.
.
Hier blüht ein erster Stängel von 'Sweet Summer Ocean', am schönsten in der "blauen Stunde". Ich hoffe in den nächsten Jahren auf gute Bestockung. Im anderen Garten ist 'Prospero' aufgeblüht. Wundervoll. Scheint sich nach Schnecken-Attacken zügig zu erholen und bestockt sich hoffentlich ebenfalls zügig in den nächsten Jahren.
.
Bild Bild

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:17
von Irm
Bei mir ist Sweet Summer Ocean dieses Jahr ein Jammerteil aus abgeknickten Stängeln und Mehltau :-[ Überhaupt sind die Phloxe mehr gruselig als schön ...

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:19
von lerchenzorn
Schade, Irm. Hast Du eine Ahnung, woran es liegen kann?
.
Bei den roten geht es weiter mit 'Juliglut', die auch im Schatten und Kronendruck des Hartriegels tapfer leuchtet und mit einem Geschenk von MadJohn, das nicht ist, was es sein sollte, aber auf andere Weise klasse - riesige Blüten in sattem Karminrot und eine sehr schön abgesetzte Unterseite. - 'Capri'??
.
Bild Bild

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:25
von Dornrose
Ruth66 hat geschrieben: 15. Jul 2020, 10:02
Endlich mit zwei Stielen: 'Anna Karenina'


Immerhin, was will man mehr...Und die Farbe ist doch zauberhaft.
Seit wann hast Du sie und woher ?

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:26
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Jul 2020, 13:19
Schade, Irm. Hast Du eine Ahnung, woran es liegen kann?



Trockenheit, Wind ..

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:30
von lerchenzorn
'Euphorion' und 'Gräfin von Schwerin'. Die Gräfin gefällt mir am besten im echten Schatten unter Bäumen. Schon hier, absonnig, an der Nordwand des Hauses, wo kaum direkte Sonne hinfällt, dringen die Rottöne so stark hervor, dass mir die Pflanze belangloser erscheint als im anderen Garten. Dort, im letzten Jahr unter der Süßkirsche, schimmerte sie in edel bläulichen Tönen. Mal sehen, wie das diesmal sein wird. - Wie unterscheidet sich die "Gräfin" eigentlich von 'Marc Ilja'?
.
Bild Bild

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:30
von Nova Liz †
Neben den vielen Umkippern unter den Phlox in diesem Jahr hat sich hier zur Zeit 'Silberlachs bewährt.

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:33
von Hausgeist
'Euphorion' blüht hier auch wieder. Das ist auch einer von denen, die sich ausdauernd zeigen.

Bild

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:38
von Nova Liz †
Schöne Augen macht der. ;)
Kein gutes Foto,aber man sieht vielleicht die Vitalität der Pflanze.'Eclaireur'(ich hoffe,richtig geschrieben).

Re: Phloxgarten 2020

Verfasst: 15. Jul 2020, 13:40
von Nova Liz †
Noch etwas näher.