News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2020 (Gelesen 35698 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
- Garten Prinz
- Beiträge: 4677
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2020
Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 13.7 Grad.
Re: Juli 2020
Südbrandenburg: 18°C, strahlend blauer Himmel. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2020
Gestern mal halbwegs sommerlich mit maximal 25° und Sonne nachdem die Tage davor ja recht kühl mit Temperaturen mit kaum über 15°waren.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2020
Auch hier gab es gestern mit T-max 27°C den zweiten Sommertag im Juli. Gefühlt gibt es dieses Jahr weniger Sommertage als letztes Jahr heiße Tage ::). Aktuell ist es cirrig bei 19°C.
.
Aber hier verschärft sich die Sommertrockenheit weiter. Bei vielen Gehölzen mischt sich immer mehr Gelb unter das Grün (immerhin verdorren die Blätter nicht an den Ästen bei diesen Temperaturen). Regen von April bis heute: 140 mm; letztes Jahr gleicher Zeitraum 150 mm, Jahr 2018 180 mm (da ging die Dürre erst im Juli richtig los).
.
Aber hier verschärft sich die Sommertrockenheit weiter. Bei vielen Gehölzen mischt sich immer mehr Gelb unter das Grün (immerhin verdorren die Blätter nicht an den Ästen bei diesen Temperaturen). Regen von April bis heute: 140 mm; letztes Jahr gleicher Zeitraum 150 mm, Jahr 2018 180 mm (da ging die Dürre erst im Juli richtig los).
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16711
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
Mehr als 140 mm hatten wir seit April auch nicht, zum Glück blieb uns eine Hitzewelle bisher erspart. Im Moment ist es allerdings auch gut warm, das Thermometer hat die 30°C-Marke überschritten, und das, obwohl eine leichte Bewölkung aufgezogen ist und eine laue Brise weht. Aber so kann man ganz gut im Garten arbeiten, mal sehen, was ich noch alles geschafft kriege...
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Juli 2020
Hier heute nach weiterhin kühler Nacht auch sommerlich, am frühen Nachmittag aber milchig. Min. 13,9 max. 30,0 akt. 22,0°C. Der bisher eher kühle Sommer (noch keine Tropennacht, und es ging noch nicht über 32) mildert die Dürre (116mm seit und einschließlich April) etwas ab
- Garten Prinz
- Beiträge: 4677
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juli 2020
Umgebung Eindhoven, NL: gestern schöne Gartentag mit Sonne/Wolken mix und Tmax von 25 Grad.
Momentan ist es ziemlich bewölkt bei 14.6 Grad.
Momentan ist es ziemlich bewölkt bei 14.6 Grad.
Re: Juli 2020
Gestern ein herrlicher Sommertag. Heute wird es nochmals schön und heiss. Ich gehe jetzt mal giessen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11364
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16711
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2020
In der Nacht war es klar und es kühlte auf 14°C ab, aktuell heizt die Sonne schon wieder ordentlich ein, und das Thermometer zeigt 18,7°C. So wie es aussieht, wird es heute wieder viel Sonne geben, aber mit 27°C bleiben die Werte etwas unter denen von gestern.
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Juli 2020
18° sonnig, heute wird angeblich endlich sommer für 1-2 tage. am samstag hat es 30 liter geregnet...
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juli 2020
Trüb, grau, ganz leichter Niesel bei 15°C; die Kaltfront zieht gerade durch - vorbei ist das kurzer Sommerintermezzo. Immerhin mal zwei Sommertage am Stück (gestern nochmal 27°C); das hatten wir im Juli noch nicht. Und dabei wird es diesen Monat wohl auch bleiben ::).
Viele Grüße aus der Rureifel