News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im November 2020 (Gelesen 38861 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Quendula » Antwort #225 am:

Nina hat geschrieben: 17. Nov 2020, 21:31
Bei uns gab es unser neues Lieblingsgericht Kocos-Omelett mit Kurkuma ...


Danke für diese leckere Idee :). Hab das heute nachgebastelt. Mehr oder weniger nach diesem Rezept. Dazu gab es gedünstetes Asiagemüse.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im November 2020

marcu » Antwort #226 am:

Heute gibt's Muscheln in Gemüse-Sahne-Soße. Ich freue mich schon drauf! Dazu Pumpernickel mit Butter.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #227 am:

borragine hat geschrieben: 20. Nov 2020, 17:24
Für "Pfannengyros" schneide ich ein Stück Schweinefilet in hauchdünne Scheiben bzw. halbe Scheiben und brate es in Olivenöl kräftig an. Neben S&P würze ich kräftig mit Koriander und Kreuzkümmel. Das wars eigentlich schon :) Je nach Lust und Laune brate ich noch Zwiebelringe mit.
Bestimmt kein "klassisches" Rezept, aber ein leckere und schnelle Alternative.


danke, borragine :)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #228 am:

Nina hat geschrieben: 20. Nov 2020, 19:35
martina hat geschrieben: 20. Nov 2020, 15:30
wußte ich doch, daß ich das schon mal gesehen hatte! in finnland weiß man, was bei kaltem wetter schmeckt ;)

Du bist wirklich eine aufmerksame Leserin im Kochthread! :D

.
naja, das rezept hat schon damals meine aufmerksamkeit erregt ;)

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Mottischa » Antwort #229 am:

Heute gibt es Spaghetti Bolognese, die Sauce köchelt bis heute Abend auf dem Ofen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2020

borragine » Antwort #230 am:

Nina hat geschrieben: 20. Nov 2020, 19:35

borragine, wie würzt Du Deinen gegrillten Schweinebauch?


Ich verrühre einen Teelöffel Salz mit einem Teelöffel Edelsüßpaprika und gebe noch eine Prise Rosenpaprika oder Cayennepfeffer hinzu. Dann reibe ich die Schweinebauchscheiben (die Menge reicht für 3-4 Scheiben) zunächst mit Olivenöl und dann mit der Gewürzmischung ein - und dann geht es ab in den Ofengrill.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Quendula » Antwort #231 am:

martina hat geschrieben: 21. Nov 2020, 14:30
naja, das rezept hat schon damals meine aufmerksamkeit erregt ;)


Dann wird es zeit zum Nachkochen - es lohnt sich ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im November 2020

borragine » Antwort #232 am:

Heute gab es hier ein sehr leckeres "martina-Rezept":
Lachs mit Kürbis-Kartoffelstampf und Broccoli :D

(martina, Pürierst du den Stampf oder nimmst du die Gabel? Ich habe mit der Gabel einen groben Stampf produziert ). Jedenfalls sehr lecker :D
Dateianhänge
20201121_131232.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im November 2020

martina 2 » Antwort #233 am:

borragine, das freut mich! ich halte ganz unkorrekt kurz den handmixer rein, weil kartoffel und kürbis (wie auch letztens die karotten) nicht immer zugleich gleich weich sind und ich keine stücke mag. den stampf kenne ich ja nur von euch, in ö gibt es einfach pürree ;)

Quendula hat geschrieben: 21. Nov 2020, 15:32
martina hat geschrieben: 21. Nov 2020, 14:30
naja, das rezept hat schon damals meine aufmerksamkeit erregt ;)


Dann wird es zeit zum Nachkochen - es lohnt sich ;).


steht fix auf dem programm :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Starking007 » Antwort #234 am:

Topazstrudel!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #235 am:

borragine hat geschrieben: 21. Nov 2020, 15:02
Nina hat geschrieben: 20. Nov 2020, 19:35

borragine, wie würzt Du Deinen gegrillten Schweinebauch?
[/quote]

Ich verrühre einen Teelöffel Salz mit einem Teelöffel Edelsüßpaprika und gebe noch eine Prise Rosenpaprika oder Cayennepfeffer hinzu. Dann reibe ich die Schweinebauchscheiben (die Menge reicht für 3-4 Scheiben) zunächst mit Olivenöl und dann mit der Gewürzmischung ein - und dann geht es ab in den Ofengrill.
[/quote]
Alles klar! :)

lord hat geschrieben: 20. Nov 2020, 19:46
ich würze schweinebauch nur mit kümmel, knoblauch, S P
letztens wollte ich mal ingwer dazugeben, hab den dann vergessen :-\
[/quote]
Du bist echt ein Purist. ;)

Quendula hat geschrieben: 21. Nov 2020, 13:18
[quote author=Nina link=topic=67968.msg3591350#msg3591350 date=1605645093]
Bei uns gab es unser neues Lieblingsgericht Kocos-Omelett mit Kurkuma ...


Danke für diese leckere Idee :). Hab das heute nachgebastelt. Mehr oder weniger nach diesem Rezept. Dazu gab es gedünstetes Asiagemüse.
Das freut mich! Das Rezept ist von den Zutaten her recht ähnlich. War es auch so luftig locker?

[quote author=Quendula link=topic=67968.msg3592805#msg3592805 date=1605969128]
[quote author=martina 2 link=topic=67968.msg3592787#msg3592787 date=1605965456]
naja, das rezept hat schon damals meine aufmerksamkeit erregt ;)


Dann wird es zeit zum Nachkochen - es lohnt sich ;).
Aber Du hast Zutaten (Möhren, Knoblauch, Cayennepfeffer, Majoran, Oregano, Thymian, Petersilie) verwendet, die normalerweise glaube ich nicht reingehören - aber geschmeckt hat es bestimmt! ;) :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #236 am:

Nachtrag von gestern: es gab Rippchen in Sojasoße, Ingwer, Knoblauch und Reis Essig marinier und dann im Ofen gegart. Dazu Spitzkohl auf mit Ingwer und Limettensaft aromatisierten Labneh und betäubendem Öl. (Das war der letzte Rest)
Dateianhänge
0A52298D-6B7B-4777-84F3-1BC35A2E0D16.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #237 am:

Heute gab es Hähnchen Schnitzel mit Kräuterkruste Körnerkruste und dazu Zucchinistampf. Die Kruste bestand aus Panko, hellem und schwarzen Sesam, Sonnenblumenkernen, Koriandersamen und dazu Zucchinistampf mit Knoblauch, Minze und Dill.
Dateianhänge
6ED24A2D-C4B3-42A7-AEDF-0FD74609450C.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

lord waldemoor » Antwort #238 am:

kräuterkruste??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im November 2020

Nina » Antwort #239 am:

Körnerkruste ::) Das kommt davon, wenn man zwischendurch die Diktierfunktion vom Handy nutzt beim Bilder hochladen .... ;)
Antworten