borragine hat geschrieben: ↑20. Nov 2020, 17:24 Für "Pfannengyros" schneide ich ein Stück Schweinefilet in hauchdünne Scheiben bzw. halbe Scheiben und brate es in Olivenöl kräftig an. Neben S&P würze ich kräftig mit Koriander und Kreuzkümmel. Das wars eigentlich schon :) Je nach Lust und Laune brate ich noch Zwiebelringe mit. Bestimmt kein "klassisches" Rezept, aber ein leckere und schnelle Alternative.
martina hat geschrieben: ↑20. Nov 2020, 15:30 wußte ich doch, daß ich das schon mal gesehen hatte! in finnland weiß man, was bei kaltem wetter schmeckt ;)
Du bist wirklich eine aufmerksame Leserin im Kochthread! :D
. naja, das rezept hat schon damals meine aufmerksamkeit erregt ;)
borragine, wie würzt Du Deinen gegrillten Schweinebauch?
Ich verrühre einen Teelöffel Salz mit einem Teelöffel Edelsüßpaprika und gebe noch eine Prise Rosenpaprika oder Cayennepfeffer hinzu. Dann reibe ich die Schweinebauchscheiben (die Menge reicht für 3-4 Scheiben) zunächst mit Olivenöl und dann mit der Gewürzmischung ein - und dann geht es ab in den Ofengrill.
borragine, das freut mich! ich halte ganz unkorrekt kurz den handmixer rein, weil kartoffel und kürbis (wie auch letztens die karotten) nicht immer zugleich gleich weich sind und ich keine stücke mag. den stampf kenne ich ja nur von euch, in ö gibt es einfach pürree ;)
borragine, wie würzt Du Deinen gegrillten Schweinebauch? [/quote]
Ich verrühre einen Teelöffel Salz mit einem Teelöffel Edelsüßpaprika und gebe noch eine Prise Rosenpaprika oder Cayennepfeffer hinzu. Dann reibe ich die Schweinebauchscheiben (die Menge reicht für 3-4 Scheiben) zunächst mit Olivenöl und dann mit der Gewürzmischung ein - und dann geht es ab in den Ofengrill. [/quote] Alles klar! :)
lord hat geschrieben: ↑20. Nov 2020, 19:46 ich würze schweinebauch nur mit kümmel, knoblauch, S P letztens wollte ich mal ingwer dazugeben, hab den dann vergessen :-\ [/quote] Du bist echt ein Purist. ;)
Quendula hat geschrieben: ↑21. Nov 2020, 13:18 [quote author=Nina link=topic=67968.msg3591350#msg3591350 date=1605645093] Bei uns gab es unser neues Lieblingsgericht Kocos-Omelett mit Kurkuma ...
Danke für diese leckere Idee :). Hab das heute nachgebastelt. Mehr oder weniger nach diesem Rezept. Dazu gab es gedünstetes Asiagemüse.
Das freut mich! Das Rezept ist von den Zutaten her recht ähnlich. War es auch so luftig locker?
[quote author=Quendula link=topic=67968.msg3592805#msg3592805 date=1605969128] [quote author=martina 2 link=topic=67968.msg3592787#msg3592787 date=1605965456] naja, das rezept hat schon damals meine aufmerksamkeit erregt ;)
Dann wird es zeit zum Nachkochen - es lohnt sich ;).
Aber Du hast Zutaten (Möhren, Knoblauch, Cayennepfeffer, Majoran, Oregano, Thymian, Petersilie) verwendet, die normalerweise glaube ich nicht reingehören - aber geschmeckt hat es bestimmt! ;) :D
Nachtrag von gestern: es gab Rippchen in Sojasoße, Ingwer, Knoblauch und Reis Essig marinier und dann im Ofen gegart. Dazu Spitzkohl auf mit Ingwer und Limettensaft aromatisierten Labneh und betäubendem Öl. (Das war der letzte Rest)
Heute gab es Hähnchen Schnitzel mit Kräuterkruste Körnerkruste und dazu Zucchinistampf. Die Kruste bestand aus Panko, hellem und schwarzen Sesam, Sonnenblumenkernen, Koriandersamen und dazu Zucchinistampf mit Knoblauch, Minze und Dill.