News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2021 (Gelesen 30476 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2021

Wühlmaus » Antwort #225 am:

Lissard, welch Glück für deine Familie!
Hab gerade im Radio einen Bericht von dort gehört :-\
Die Katastrophe hat ja unvorstellbare Ausmaße :'( SchwieMu lebt an der Grenze zu den Kreisen Euskirchen und Ahrweiler. Die Gegend ist uns vertraut und es berührt umso mehr...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2021

AndreasR » Antwort #226 am:

Ich habe mir heute Mittag auch die Berichte durchgelesen und die Bilder angeschaut, wirklich schlimm! Meine gartenbegeisterte Tante wohnt in Euskirchen, zwar nicht von über die Ufer tretenden Bächen und Flüssen bedroht, aber ihr Garten ist bestimmt auch total abgesoffen. :( Sie wollte am Sonntag zu Besuch kommen, da hat sie sicher viel zu erzählen...

Hier prasselte am Morgen noch einmal Regen herunter, 3 mm waren vorhin im Regenmesser. Am Nachmittag kam dann sogar mal die Sonne heraus, im Garten ist's allerdings noch viel zu nass, auf der Terrasse vor dem Gartenhaus war immer noch eine große Pfütze, der Boden hier im Tal ist völlig wassergesättigt, mehr hätte wirklich nicht herunterkommen dürfen. Die Temperaturen waren mit maximal 23°C aber sehr angenehm.
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Rieke » Antwort #227 am:

GG hat vorhin mit einem Freund telefoniert, der in der Nähe von Köln wohnt (Richtung Bergisches Land). Der Bach, an dem sie wohnen, ist über die Ufer getreten, das Wasser floß hüfthoch durch die Straße, kein Strom mehr, der Keller ist natürlich vollgelaufen (keine Möglichkeit an Wein oder Bier zu kommen :-\). Bei einem Nachbarn ist wohl Totalschaden am Haus.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Kübelgarten » Antwort #228 am:

Neblig trüb 18 Grad
LG Heike
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Amur » Antwort #229 am:

Gestern Regen, heute früh Regen. Aktuell 15°.
Der Juli steht bei knapp 160mm. Zusammen mit dem Juni (200mm) und dem Mai (160mm) kommen wir schon auf mehr als 2/3 des Jahresniederschlags.
Insgesamt haben wir schon 700mm in 2021 und haben gerade erst die erste Hälfte hinter uns. Na denn. Wir hier haben zum Glück noch nicht so eine Katastrophe wie gerade die Eifel und NRW erleben (ein paar vollgelaufene Keller von dem HQ100 letzte Woche sind da Pillepalle) aber es würde reichen.
Im Garten wächst alles das es kühl und nass will, Giersch, Winden, Löwenzahn... Die Bohnen haben Pilze, Kohlrabi platzen auf, vieles wird von den Schnecken gefressen und nebenbei wird man von den Stechmücken permanent gepiesackt.

Ne also lieber trocken heiss. Giessen geht immer.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Juli 2021

Jule69 » Antwort #230 am:

Guten Morgen,
17 Grad und zwar stark bewölkt, aber noch trocken. Die Meldungen über Schäden hören hier nicht auf, meine Bahn fuhr heute morgen auch nicht, weil in Essen-Kettwig die Gleise überschwemmt waren.
Was für ein Leid für viele.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2021

AndreasR » Antwort #231 am:

Auch hier grüßt der Morgen gleich wieder mit Getröpfel aus einem grauen, wolkenverhangenen Himmel. 17,5°C stehen auf dem Thermometer, das ist im Moment so ziemlich das einzig positive am Wetter. Immerhin, morgen sinkt die Regenwahrscheinlichkeit auf 15%, und die nächste Woche soll es dann tatsächlich mal trocken bleiben.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2021

Gartenlady » Antwort #232 am:

Die Katastrophe macht sprachlos, als Nichtbetroffene schäme ich mich ein wenig, dass es mir gut geht. Hier im Ortszentrum ist die Ruhr über die Ufer getreten und hat die Altstadt und die nah am Wasser gelegenen Bereiche überschwemmt, aber ich wohne oben auf dem Berg.

Ich wünsche allen Betroffenen, dass schnelle Hilfe kommt und dass sie gut durchkommen.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Juli 2021

Alva » Antwort #233 am:

OMG, herzliches Beileid, allen Hochwasser-Opfern. Die Meldungen in den Nachrichten klingen ja schlimm :o Hoffentlich hört der Regen bei euch endlich auf. Schickt ihn zu mir, hier ist es viel zu trocken. 9mm im Juni, erst 22mm im Juli.
Jetzt 24 Grad, 30 erwartet.
Hier war’s dermaßen heiß, ich hab einen 20 Meter Schlauch mit Wasserverneblerdüsen im Garten verlegt, um es überhaupt auszuhalten.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5723
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

wallu » Antwort #234 am:

Neblig trüb bei 13°C, uaah. 3 weitere mm Regen seit gestern; der Garten bleibt triefnass.
.
Unten im Tal tost die Rur über die Staumauer, bei der Geräuschkulisse kommt man sich vor wie in einem Gebirgsdorf :o.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2021

AndreasR » Antwort #235 am:

Als ich heute morgen zur Arbeit fuhr, öffnete der Himmel abermals die Schleusen, innerhalb weniger Minuten fielen weitere 6 mm Regen. Zum Glück hielt der Guss nur kurz an, und nach weiterem Getröpfel am Vormittag kam gegen Mittag sogar mal wieder die Sonne heraus. Jetzt ist es draußen wirklich nett, aber natürlich immer noch viel zu nass, um irgendwas zu machen. Und angesichts der schrecklichen Szenen in der Eifelregion wäre mir auch nicht wohl dabei, hier vor mich hin zu werkeln, während anderswo Leute ihre gesamte Existenz verloren haben. Man fühlt sich einfach so hilflos... :(
distel
Beiträge: 996
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Juli 2021

distel » Antwort #236 am:

Heute in BY-Nord Wolken mit etwas Sonne, Tmax 23°C und wieder mehrmals Starkregen...

In den 16 Julitagen gab es mehr als 210mm Niederschlag.
An 12 der 16 Julitag fiel im Tagesverlauf irgendwann Regen.

Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11308
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2021

Kübelgarten » Antwort #237 am:

bewölkt 19 Grad, trocken
LG Heike
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2021

tarokaja » Antwort #238 am:

15° und sonnig, leicht bewölkt ist jetzt, kurz nach Sonnenaufgang. Der Föhn kündigt sich schon an am Himmel.
Es sollen mindestens 28° werden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
HallescherZwerg
Beiträge: 61
Registriert: 8. Nov 2020, 16:06

Re: Juli 2021

HallescherZwerg » Antwort #239 am:

In Halle an der Saale regnet es seit mehreren Stunden ergiebig bei aktuell 22 Grad. Am Mittag soll der Regen aufhören, 28 Grad sind für den Nachmittag angesagt.

Antworten