Seite 16 von 26
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 12. Jun 2022, 07:58
von helga7
Perfekt! :D
Sieht schon gut eingewachsen aus! :D
Wie hoch ist der Prozentsatz neu gekaufter Pflanzen? Bei mir schaut das neue Beet noch ziemlich lückenhaft aus.
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 12. Jun 2022, 08:23
von Kapernstrauch
helga7 hat geschrieben: ↑12. Jun 2022, 07:58Perfekt! :D
Sieht schon gut eingewachsen aus! :D
Wie hoch ist der Prozentsatz neu gekaufter Pflanzen? Bei mir schaut das neue Beet noch ziemlich lückenhaft aus.
Ich würde schätzen 50 - 60% .
Ein Teil sind selbst ausgesäte Pflanzen (die dunklen Kornblumen sind sehr groß, beginnen gerade erst zu blühen) und die üppigen Stellen sind von einer Wiesenblumen-Samenmischung.
Ausserdem sind einige der gekauften Pflanzen sehr groß/üppig werdende Exemplare, wie Cephalaria gigantea, Veronicastrum sib. Lapislazuli
Veronicastrum sibir. Adoration, Iris sibirica Having Fun, Campanula Sarastro und 2 oder 3 Astern....
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 17. Jul 2022, 11:34
von Kapernstrauch
Quokka hat geschrieben: ↑27. Apr 2022, 13:38Berichtest Du weiter, wie es mit Planung und Umsetzung weitergeht?
So, das ist der Anblick heute- ich bin sehr zufrieden, auch wenn derzeit nicht viel blüht!
Das dick mulchen ohne Entfernung der Grasnabe hat sich recht gut bewährt.
Welche Pflanzen im Detail wachsen werde ich am Nachmittag aufschreiben… muss erst die Schildchen suchen 😜.
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 17. Jul 2022, 14:42
von helga7
Sieht sehr harmonisch aus, macht gar nix, dass im Moment wenig blüht! :D
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 17. Jul 2022, 15:05
von Kapernstrauch
helga7 hat geschrieben: ↑17. Jul 2022, 14:42Sieht sehr harmonisch aus, macht gar nix, dass im Moment wenig blüht! :D
Ich finde auch, so ein paar verschiedene Grüntöne im Schatten sind sehr schön - es ist ja rundherum buntes Chaos 😜
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 18. Sep 2022, 08:20
von Kapernstrauch
So, jetzt nehme ich mir ein wenig Zeit, um meine Berichte zu ergänzen - ist auch für mich eine Art Tagebuch...
Seit Sommerbeginn wusste ich, dass Sohn und Schwiegertochter umfangreiche Sanierungsarbeiten vornehmen werden, die derzeit schon fast abgeschlossen sind.
Isolierung des gesamten Hauses, was natürlich Baggerarbeiten rund ums Fundament nötig machte, Fenstertausch, Erdwärmebohrung mit Heizungstausch (2023).
Die Hanglage des Grundstückes und die entstandenen Ebenen erweisen sich jetzt als Glücksfall, dadurch war ein Großteil des Gartens (der untere Bereich mit Pool, Beeten und Teich) nicht betroffen.
Zudem waren die Bauarbeiter wirklich rücksichtsvoll, wo es ging, wurden angrenzende Beete mit Schalbrettern geschützt, den Bereich für die Auffahrt des (Mini)Baggers konnte ich vorher freiräumen - die Pflanzen sind irgendwo zwischengeparkt. Das wird nächstes Jahr wieder lustiges Pflanzenschach ergeben.
Im Endeffekt muss eben dieser Böschungsbereich, der die Baggerauffahrt darstellte, und der Rasen davor (wo auch die Erdwärmebohrung stattfindet und bereits Rohre verlegt wurden, neu angelegt werden.
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 18. Sep 2022, 08:26
von Kapernstrauch
Außerdem natürlich Rasen und Platten rund ums Haus
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 18. Sep 2022, 08:28
von Kapernstrauch
Und ein Bereich, der sowieso für eine Änderung im nächsten Jahr vorgesehen war - ich hatte nur nicht vor, den Feigenbaum umzuschneiden, was aber leider notwendig war, um dem Bagger Raum zum bewegen zu geben.
Im Bild der rückwärtige Bereich…
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 18. Sep 2022, 08:37
von Kapernstrauch
Und noch ein Bild von der „Baggerauffahrt „
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 18. Sep 2022, 08:39
von helga7
Ich hab mich in natura schon gewundert, dass da ein Bagger raufkommt! :)
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 18. Sep 2022, 08:41
von Kapernstrauch
Ich berichte weiter, wenn ich gegen Mittag rausgehe - es hat die letzten 3 Tage geregnet ( von vorgestern auf gestern waren es 99mm in 24 Stunden) und heute hat es bei blauem Himmel nur 4 Grad 😕.
Meine einzige große Aster liegt am Boden und braucht Hilfe….
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 18. Sep 2022, 08:42
von Kapernstrauch
helga7 hat geschrieben: ↑18. Sep 2022, 08:39Ich hab mich in natura schon gewundert, dass da ein Bagger raufkommt! :)
Ja, der Baggerfahrer war ein Künstler!
Es war zwar nur ein Minibagger, trotzdem eine tolle Leistung.
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 22. Sep 2022, 08:17
von Kapernstrauch
So - gestern konnte ich endlich wieder etwas im Garten tun!
Brombeere aufgebunden und abgeerntete Zweige abgeschnitten, einen kleinen Teil Verblühtes entfernt und einige Tulpen und Narzissen im neuen Beet gepflanzt.
Noch nicht genug, aber ich weiß nicht, ob ich es wagen kann, frei auszupflanzen- anscheinend lebt dort eine Wühlmaus.
Den ganzen Sommer über bekämpfe ich aufgeworfene Gänge, unterspüle mit dem Schlauch und hab auch in zwei geöffnete Gänge Brennspiritus geschüttet ( in diesem Bereich ist jetzt Ruhe).
Seltsamerweise sind keine Pflanzen kaputt 🤔, aber mit Blumenzwiebeln will ich nichts füttern …..vielleicht kommt im Oktober noch einiges dazu.
Kann mich beim Einkaufen eh nicht beherrschen 🤪.
Aber jetzt bin ich mal 3 Wochen auf Kur…
Zum Schluss noch ein Foto von meiner derzeitigen Lieblingsecke - letzten Herbst neu angelegt, finde ich sie recht gut gelungen. Und sie ist nicht beschädigt worden 😍
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 27. Sep 2022, 12:59
von helga7
Sieht super aus, das Eck! :D
Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung
Verfasst: 27. Sep 2022, 16:22
von Kapernstrauch
Danke, Helga- auch dafür, dass du immer wieder mal hier reinschaust!
Für die nächsten drei Wochen bin ich auf Kur……danach werde ich wohl keine größeren Gartenarbeiten mehr anfangen.
Aber den Winter über habe ich Zeit, um die Neuanlage von 2 Bereichen zu planen, darauf freue ich mich schon!