Rinca56 hat geschrieben: ↑2. Mär 2022, 10:14 wie schön :D ich kaufe meistens von Privatanbietern bei ebay büschelweise gerade verblühte, um sie in die passenden Lücken zu setzen. Funktioniert mit Schneeglöckchen einwandfrei
Ähmmm..... Demnächst fallen wieder ein paar Pfund an................
Rinca56 hat geschrieben: ↑2. Mär 2022, 09:41 ... Alle Versuche, dazu noch Krokusse und Winterlinge zu gesellen, sind leider gescheitert. Aus irgendeinem Grund wollen die hier nicht, leider!
Krokusse werden hier in Wühlmausjahren stark dezimiert. Der einzige Krokus, den sie nicht schnell genug auffressen können, wenn er einmal zahlreich geworden ist, ist Crocus tommasinianus, der Elfen-Krokus. Vielleicht versuchst Du mit einer zwar weniger spektakulären, dafür wucherfreudigen Wildform.
Rinca56 hat geschrieben: ↑2. Mär 2022, 10:14 wie schön :D ich kaufe meistens von Privatanbietern bei ebay büschelweise gerade verblühte, um sie in die passenden Lücken zu setzen. Funktioniert mit Schneeglöckchen einwandfrei [/quote]
Ähmmm..... Demnächst fallen wieder ein paar Pfund an................
alsosooo, ich würde Dir da schon welche abnehmen 😎😎😎😎
Krokusse werden hier in Wühlmausjahren stark dezimiert. Der einzige Krokus, den sie nicht schnell genug auffressen können, wenn er einmal zahlreich geworden ist, ist Crocus tommasinianus, der Elfen-Krokus. Vielleicht versuchst Du mit einer zwar weniger spektakulären, dafür wucherfreudigen Wildform.
Hier bei ganztägig wunderbarem Wetter gaben die von der Wühlmaus übrig gelassenen Krokusse endlich nochmal alles und bekamen viel Besuch dafür. Unter vielen Bienen war sogar der erste Schmetterling, ein Kleiner Fuchs! 8) Der ließ sich leider nicht auf die Platte bannen, war immer schneller als ich... :P
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄