Re: Garteneinblicke 2022
Verfasst: 1. Mai 2022, 12:06
Naja, es müssen schon die für die Biene artspezifischen sein 8).
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
RosaRot hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 11:42
Sehr schön! :D
An Trillium habe ich mich noch nie getraut, gestern haben wir auch welche in Leipzig bewundert.
pearl hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 09:13
:D aber sicher! Und das ist nicht der einzige tote Apfelbaum auf den Streuobstwiesen. Am liebsten mögen die Blauschwarzen Holzbienen im Spätsommer Caryopteris clandonensis. Die blauen Sträucher sind heftig umschwärmt. Überhaupt mögen sie blaue Blüten, blaue Schwertlilien, Baptisia australis oder Rhazya orientalis. In einer Nische des Stammes am unteren Ende habe ich frisches Sägemehl gesehen. Da wird offenbar ein Nistplatz gebaut.
oile hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 12:07RosaRot hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 11:42
Sehr schön! :D
An Trillium habe ich mich noch nie getraut, gestern haben wir auch welche in Leipzig bewundert.
Die habe ich vor vielen Jahren selbst angezogen. Die Samen wurden damals in unserer Regionalgruppe verteilt. Es gab Zeiten, da hätte ich sie fast aufgegeben. ;D Nun aber, mit Futter und Wasser gehen sie ab.
Rinca56 hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 12:19pearl hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 09:13
:D aber sicher! Und das ist nicht der einzige tote Apfelbaum auf den Streuobstwiesen. Am liebsten mögen die Blauschwarzen Holzbienen im Spätsommer Caryopteris clandonensis. Die blauen Sträucher sind heftig umschwärmt. Überhaupt mögen sie blaue Blüten, blaue Schwertlilien, Baptisia australis oder Rhazya orientalis. In einer Nische des Stammes am unteren Ende habe ich frisches Sägemehl gesehen. Da wird offenbar ein Nistplatz gebaut.
Caryopteris kann ich bestätigen. Bei mir mögen die Holzbienen aber auch ganz besonders die Blüten der Buschmalve. Da die den ganzen Sommer lang blühen ab Ende Mai habe ich auch sehr lange die Holzbienen zu Gast 😊😊😊
Chica hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 12:06
Naja, es müssen schon die für die Biene artspezifischen sein 8).
oile hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 12:07RosaRot hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 11:42
Sehr schön! :D
An Trillium habe ich mich noch nie getraut, gestern haben wir auch welche in Leipzig bewundert.
Die habe ich vor vielen Jahren selbst angezogen. Die Samen wurden damals in unserer Regionalgruppe verteilt. Es gab Zeiten, da hätte ich sie fast aufgegeben. ;D Nun aber, mit Futter und Wasser gehen sie ab.
pearl hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 14:07Chica hat geschrieben: ↑1. Mai 2022, 12:06
Naja, es müssen schon die für die Biene artspezifischen sein 8).
[/quote]
;D meintest du heimisch?
Nein nicht heimisch, artspezifisch, guck doch in den Link, ich will das nicht hierher kopieren:
[quote author=Chica link=topic=70101.msg3862395#msg3862395 date=1651395743]
Toll pearl, offensichtlich finden sie bei Dir genug Pollenquellen zur Fortpflanzung und es ist auch viel wärmer als hier, ein Paradies für Blau Holzbienen :D.