News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2022 (Gelesen 63148 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Garteneinblicke 2022

Maia » Antwort #210 am:

Nach längerer Zeit mal wieder ein Garteneinblick aus der üblichen Perspektive.
Dateianhänge
IMG20220430165336.jpg
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2716
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Garteneinblicke 2022

sequoiafarm » Antwort #211 am:

Sehr beeindruckende Gartenarchitektur!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2156
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Garteneinblicke 2022

Schnäcke » Antwort #212 am:

Das stimmt. Bei uns gibt es gleich Frühstück mit diesem Ausblick:
Bild
Dateianhänge
F7296C13-A44B-488B-943A-945EF5F2E2D0.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

lord waldemoor » Antwort #213 am:

diesen ausblick gibts hier nicht, es regnet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11937
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2022

Buddelkönigin » Antwort #214 am:

Bild
Zufallsblick gestern beim Einparken... ;D
Dateianhänge
image.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2710
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #215 am:

Faszinierend. Da kommt der Eindruck großer Vielfältigkeit in aller erster Linie durch die verschiedenen Laubfarben und Strukturen zustande, weniger durch die Blüten.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5743
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

Chica » Antwort #216 am:

pearl hat geschrieben: 29. Apr 2022, 23:56
der alte Apfelbaum


Toll pearl, hast Du da Xylocopa violacea, die Blaue Holzbiene drin nisten?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2022

pearl » Antwort #217 am:

:D aber sicher! Und das ist nicht der einzige tote Apfelbaum auf den Streuobstwiesen. Am liebsten mögen die Blauschwarzen Holzbienen im Spätsommer Caryopteris clandonensis. Die blauen Sträucher sind heftig umschwärmt. Überhaupt mögen sie blaue Blüten, blaue Schwertlilien, Baptisia australis oder Rhazya orientalis. In einer Nische des Stammes am unteren Ende habe ich frisches Sägemehl gesehen. Da wird offenbar ein Nistplatz gebaut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5743
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2022

Chica » Antwort #218 am:

Toll pearl, offensichtlich finden sie bei Dir genug Pollenquellen zur Fortpflanzung und es ist auch viel wärmer als hier, ein Paradies für Blau Holzbienen :D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2022

oile » Antwort #219 am:

Ein paar Einblicke in meinen Hausgarten.
Die Trillium werden jetzt jedes Jahr mehr. :D
Dateianhänge
Trillium und so 220430 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2022

oile » Antwort #220 am:

Und noch etwas Getulpe
Dateianhänge
P1140947 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2022

oile » Antwort #221 am:

Ballerina immer wieder schön
Dateianhänge
P1140951 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31988
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2022

oile » Antwort #222 am:

Die Überlebenden eines Experimentes. Die meisten Tulpen hat Botrytis dahingerafft. Diese nicht. ;D
Dateianhänge
Tulpen in Gras.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17823
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Garteneinblicke 2022

RosaRot » Antwort #223 am:

oile hat geschrieben: 1. Mai 2022, 11:17
Ein paar Einblicke in meinen Hausgarten.
Die Trillium werden jetzt jedes Jahr mehr. :D


Sehr schön! :D
An Trillium habe ich mich noch nie getraut, gestern haben wir auch welche in Leipzig bewundert.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2022

pearl » Antwort #224 am:

Chica hat geschrieben: 1. Mai 2022, 11:02
Toll pearl, offensichtlich finden sie bei Dir genug Pollenquellen zur Fortpflanzung und es ist auch viel wärmer als hier, ein Paradies für Blau Holzbienen :D.

.
;D du machst Witze! ;D Ich hab hier Pollen und Nektar Quellen von Januar bis Dezember! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten