News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2022 (Gelesen 22024 mal)
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Februar 2022
7 Grad, 3/4 bewölkt mit Schauern und sonnigen Abschnitten, starker und böiger Wind aus West
Die Wetterfrösche haben den Sturm wohl groß gerechnet oder ihm ist die Puste ausgegangen.
Die Wetterfrösche haben den Sturm wohl groß gerechnet oder ihm ist die Puste ausgegangen.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2022
Noch ist der Sturm ja nicht durch, oder besser gesagt die Stürme, denn es sind gleich mehrere Tiefs, die für kräftige Sturmböen sorgen. In den nächsten Tagen kann es also noch turbulent werden...
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2022
Hier ist es auch gemäßigt, aber gestern Abend kam passend zur Sturmwarnung der Bericht der Sturmflut 1962, die Hamburg unter Wasser gesetzt hatte und ca. 350 Menschenleben gefordet hat. Eine ähnliche Katastrophe wir im Ahrtal, die durch Missinformation so katastrophal geworden ist, Hamburg wurde nicht gewarnt.
Die Frage ist nur, ob die Hamburger die Warnungen ernst genommen hätten, das gilt auch für die Betroffenen im Ahrtal, hätte man sich vorstellen können wie schlimm es werden würde, wäre man geflüchtet als Anwohner? Nur Evakuierungsmaßnahmen hätten geholfen, ebenso wie es damals in Hamburg notwendig gewesen wäre. Es muss sich aber jemand finden, der solche Maßnahmen für angebracht hält und auch durchzieht.
Insofern verstehe ich die Katrophenankündigungen jetzt.
Die Frage ist nur, ob die Hamburger die Warnungen ernst genommen hätten, das gilt auch für die Betroffenen im Ahrtal, hätte man sich vorstellen können wie schlimm es werden würde, wäre man geflüchtet als Anwohner? Nur Evakuierungsmaßnahmen hätten geholfen, ebenso wie es damals in Hamburg notwendig gewesen wäre. Es muss sich aber jemand finden, der solche Maßnahmen für angebracht hält und auch durchzieht.
Insofern verstehe ich die Katrophenankündigungen jetzt.
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2022
Sturmböen hatten wir die letzten Wochen öfter, das war es definitiv nicht, da steckte ordentlich Energie drin.
Und ich kann mich an das ein oder andere Mal erinnern, wo die Leute jammerten, da hätte man aber warnen müssen, und dann wieder, dass grundlos Panik gemacht worden sei.
Wetter ist nun einmal dynamisch und hängt von vielen Faktoren ab.
Im Moment sind hier starke Sturmböen, der Garten liegt voll mit Ästen, das sind locker 2-3 Tage zum Aufräumen.
Ein paar Dinge sind umgefallen.
Schneeglöckchen sind zerzaust, aber noch sind die geschlossenen Blüten dran.
Elfenkrokusse sind zum Teil abgerissen.
Und ich kann mich an das ein oder andere Mal erinnern, wo die Leute jammerten, da hätte man aber warnen müssen, und dann wieder, dass grundlos Panik gemacht worden sei.
Wetter ist nun einmal dynamisch und hängt von vielen Faktoren ab.
Im Moment sind hier starke Sturmböen, der Garten liegt voll mit Ästen, das sind locker 2-3 Tage zum Aufräumen.
Ein paar Dinge sind umgefallen.
Schneeglöckchen sind zerzaust, aber noch sind die geschlossenen Blüten dran.
Elfenkrokusse sind zum Teil abgerissen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Februar 2022
Mit viel Wind 13,8°. :P
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar 2022
Eben noch friedliche Sonne, nun stürmischer Schneegraupel bei 4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2022
Starker Wind und zwischen dunklen Wolken kommt immer wieder die Sonne durch. Im Tal sind wir oft etwas geschützt, auf den Hochebenen war die Nacht sicher nicht so ruhig...
Tmin: 8°C :-X
Takt: 11°C
.
Es wäre einfach nur gut, wenn es nicht schlimmer wird!
Tmin: 8°C :-X
Takt: 11°C
.
Es wäre einfach nur gut, wenn es nicht schlimmer wird!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2022
In der Nacht hatten wir richtigen Sturm, jetzt nur noch starken Wind mit stürmischen Böen, gegen Mittag soll es wieder heftiger werden. Zur zeit 7 grad, Schauer.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar 2022
Kein Sturm hier im Süden, nicht mal besonders viel Wind, nachts 3° und mittags bis 15° bei wolkenlosem Himmel.
Korrigiere: Jetzt kommt etwas Wind auf, aber weder Starkwind noch gar stürmischer.
Korrigiere: Jetzt kommt etwas Wind auf, aber weder Starkwind noch gar stürmischer.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Februar 2022
Hier stürmisch genug, dass ich gerade eine abgebrochene Tanne von Nachbars Grundstück räumen durfte. Die Tanne sah noch gut aus. Ursache war wohl ein altes eingewachsenes Seil. Direkt drüber ist sie abgebrochen und zum Glück ohne Schaden an Leib, Haus und Hof auf eine freie Fläche gefallen. Das Grundstück hatte früher der Vater vom jetzigen Nachbarn genutzt…
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16622
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2022
Bisher verlief hier alles glimpflich, heute Morgen musste ich eine Plane, die ich eigentlich sicher befestigt glaubte, vom Zaun neben dem Kompost pflücken (zum Glück steht auf der einen Seite der Zaun noch, zwei Meter weiter links wäre sie über den Bach geflogen), und vorhin habe ich zwei umgewehte Gräser-Töpfe wieder aufgestellt. Ein paar kleine Zweige sind von den Bäumen heruntergekommen, Krokusse, Zwiebeliris und Co. etwas zerzaust, aber sonst sieht noch alles gut aus.
Tagsüber gab es immer mal wieder kurze Schauer, die Ausbeute in der Regentonne ist aber eher kümmerlich. Heute Morgen war es wärmer als heute Nachmittag, stellenweise gab es auch mal sonnige Abschnitte mit schnell ziehenden Wolken vor blauem Himmel, und der Wind bläst mal mehr, mal weniger kräftig. Im Moment scheint sich alles zu beruhigen, aber der nächste Sturm wird morgen im Laufe des Tages ankommen, diesmal heftiger, es sind Böen bis 100 km/h gemeldet.
Tagsüber gab es immer mal wieder kurze Schauer, die Ausbeute in der Regentonne ist aber eher kümmerlich. Heute Morgen war es wärmer als heute Nachmittag, stellenweise gab es auch mal sonnige Abschnitte mit schnell ziehenden Wolken vor blauem Himmel, und der Wind bläst mal mehr, mal weniger kräftig. Im Moment scheint sich alles zu beruhigen, aber der nächste Sturm wird morgen im Laufe des Tages ankommen, diesmal heftiger, es sind Böen bis 100 km/h gemeldet.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2022
hier rekord gebrochen über 22 grad und das mitte februar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Februar 2022
Jetzt wollte ich grad mit den 18 Grad in Wien angeben. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Februar 2022
Nur noch 3 Grad, bewölkt aber trocken, mäßiger Wind aus SW
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2022
7 Grad und Regen, die Ruhe vor dem Sturm. Mal sehen, wie stark der hier wird. Ich drücke allen die Daumen, dass nix kaputt geht oder umfällt.
Die Temperaturen der Österreicher sind ja wohl unverschämt...gebt mal ein paar +Grade ab und wenn möglich, auch noch Sonne dazu.
Die Temperaturen der Österreicher sind ja wohl unverschämt...gebt mal ein paar +Grade ab und wenn möglich, auch noch Sonne dazu.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.