News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Februar? (Gelesen 14596 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #225 am:

Ebenso Puschkinia scilloides an zwei geschützteren Standorten; hier einer davon.
Dateianhänge
DSCN3698_Puschkinia_scilloides.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #226 am:

Dann wäre da noch Lonicera fragrantissima, dank Anubias hier wohnend.
Dateianhänge
DSCN3702_Lonicera_fragrantissima.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #227 am:

Von den goldgelben Krokussen gibt es hier eher wenige, z.B. diese namenlosen hier.
Dateianhänge
DSCN3711_Crocus_gelb.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #228 am:

Von Norna habe ich 2018 zwei große Batzen Cyclamen hederifolium bekommen. In einem davon muß sich ein Helleborus-Samenkorn versteckt haben. Die daraus resultierende Pflanze blüht nun erstmals.
Dateianhänge
DSCN3712_Helleborus_Norna.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #229 am:

Die „normalen“ großen lila Krokusse, die man früher als Crocus vernus bezeichnete, haben es gestern noch nicht bis zur vollen Öffnung geschafft. Mehr als das hier ging nicht.
Dateianhänge
DSCN3713_Crocus_vernus_lila.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #230 am:

Letzten Herbst habe ich mit Crocus von Cathy Portier aufgerüstet. Crocus korolkowii dürfte stimmen …
Dateianhänge
DSCN3714_Crocus_korolkowii.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #231 am:

… während das hier 'Prins Claus' sein sollte, aber, wenn ich die diversen Bilder im Netz und auf der Tüte so betrachte, sicherlich keiner ist. Die anderen bei mir verbliebenen sehen genauso aus, mit Ausnahme von einem, der schon gleich nach der Pflanzung im Herbst geblüht hatte und wohl ein verirrter C. speciosus war. Aramisz78, was machen Deine?
Dateianhänge
DSCN3717_Crocus_non_Prins_Claus.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #232 am:

Die meisten Elfen waren dann gestern schon über ihren Zenit hinaus, aber einige blühten noch fleißig, und daher dürfen sie den Streifzug beschließen. :D
Dateianhänge
DSCN3720_Crocus_tommasianus.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Februar?

Anke02 » Antwort #233 am:

Kasbek hat geschrieben: 28. Feb 2022, 21:55
Die wüchsigste unter den Reticulata-Iris ist hier immer noch 'Frank Elder'.


Danke für's Zeigen! Super, dass er wohl wüchsig ist. Bleibt definitiv auf der Wunschliste :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Februar?

Anke02 » Antwort #234 am:

Und auch der Rest der Reise war interessant!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar?

Kasbek » Antwort #235 am:

Anke02 hat geschrieben: 28. Feb 2022, 22:25
Kasbek hat geschrieben: 28. Feb 2022, 21:55
Die wüchsigste unter den Reticulata-Iris ist hier immer noch 'Frank Elder'.


Danke für's Zeigen! Super, dass er wohl wüchsig ist. Bleibt definitiv auf der Wunschliste :D


Die stehen zwischen zwei Stachelbeersträuchern, haben dort eher wenig Konkurrenz und bekommen sicherlich etwas von dem Dünger, den die Stachelbeeren erhalten, mit ab. (Das war lange Zeit Jauche, mittlerweile Blaukorn.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2781
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Februar?

Aramisz78 » Antwort #236 am:

Kasbek hat geschrieben: 28. Feb 2022, 22:07
… während das hier 'Prins Claus' sein sollte, aber, wenn ich die diversen Bilder im Netz und auf der Tüte so betrachte, sicherlich keiner ist ...
Aramisz78, was machen Deine?


Sie "schönen"... (gibt es eigentlich im deutsche Sprache die Möglichkeit, aus ein Adjektiv ein Verb zu bilden? ;) )

Die die bsi jetzt aufgeblüht haben sind auh alle lila. Keine Prinz Claus. Aber ich freue mich trotzdem sehr über die. :) Danke nochmal.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Februar?

lerchenzorn » Antwort #237 am:

Schönen geht, ist aber nicht gebräuchlich. Schmücken, verschönen, aufhübschen sind geläufiger. Nur nicht: "beschönigen". ;)

Kasbek, da hast Du am allerletzten Februartag ein echtes Feuerwerk gezündet. Toll, was alles blüht. Robustes neben sehr erlesenem.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Was blüht im Februar?

Anke02 » Antwort #238 am:

Kasbek hat geschrieben: 28. Feb 2022, 22:30
Anke02 hat geschrieben: 28. Feb 2022, 22:25
Kasbek hat geschrieben: 28. Feb 2022, 21:55
Die wüchsigste unter den Reticulata-Iris ist hier immer noch 'Frank Elder'.


Danke für's Zeigen! Super, dass er wohl wüchsig ist. Bleibt definitiv auf der Wunschliste :D


Die stehen zwischen zwei Stachelbeersträuchern, haben dort eher wenig Konkurrenz und bekommen sicherlich etwas von dem Dünger, den die Stachelbeeren erhalten, mit ab. (Das war lange Zeit Jauche, mittlerweile Blaukorn.)


Danke für die Zusatzinfo!
Mal sehen, ob ich sie irgendwo bekommen werde...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Februar?

kohaku » Antwort #239 am:

Die kleine Bergenie traut sich!
Dateianhänge
20220305130350.JPG
Antworten