News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Steingarten 2022-2024 (Gelesen 44672 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #225 am:

Und falls ich mal ne Hauswurz brauche - ein paar hab ich immer auf Vorrat.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #226 am:

Minuartia Sonstwas mit Moos

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Jörg Rudolf » Antwort #227 am:

In meinem Steingarten beginnt die Moltkia zu blühen. Laut Etikett soll es die Hybride xintermedia sein. Sie drängelt etwas gegen den Farn aber bislang scheinen sie sich zu arrangieren
Dateianhänge
A406F526-96AA-48D1-88BF-35230044E084.jpeg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Jörg Rudolf » Antwort #228 am:

Die Blüte noch etwas näher
Dateianhänge
B128BA69-F667-4BCF-837D-549D9E1612EE.jpeg
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Leucogenes » Antwort #229 am:

@Arthur
Ohje...wenn ich solche Bilder von den Sempervivum sehe bin ich froh, dass ich damals noch rechtzeitig die "Kurve" gekriegt habe.😊
Es ist immer wieder schön zu sehen, welche Vielfalt diese Gattung anbietet. Der Platz auf dem Dach ist gut gewählt.👍


@Jörg
Die Moltkia ist zauberhaft. Wenn es dein Platz erlaubt würde ich ihr eine Einzelstellung gönnen...sie hat es verdient...;-)
Wirklich toll.
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

APO-Jörg » Antwort #230 am:

Starking007 hat geschrieben: 28. Mai 2022, 22:31
Minuartia Sonstwas mit Moos
[/quote]
Sieht toll aus.
[quote author=Jörg Rudolf link=topic=70232.msg3877443#msg3877443 date=1653807678]
In meinem Steingarten beginnt die Moltkia zu blühen. Laut Etikett soll es die Hybride xintermedia sein. Sie drängelt etwas gegen den Farn aber bislang scheinen sie sich zu arrangieren

Ein sehr intensives blau, klasse Farbton
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Leucogenes » Antwort #231 am:

Erstmalig Blüten bei Echium albicans...Viva España...😉
Dateianhänge
PXL_20220529_085921796.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Steingarten 2022

Starking007 » Antwort #232 am:

Irgendeine Nelke - lustig!
Bild
Gruß Arthur
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Leucogenes » Antwort #233 am:

Starking007 hat geschrieben: 30. Mai 2022, 21:25
Irgendeine Nelke - lustig!
Bild


Nett... besonders aus dieser Perspektive
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Steingarten 2022

Leucogenes » Antwort #234 am:

Kein Steingarten ohne Edelweiß...

Leontopodium nivale (vom Gran Sasso) ist immer das erste dieser Gattung, was in meinem Garten blüht.

Seltsamerweise hat die Aussaat im letzten Winter keinen einzigen Keimling hervorgebracht. In den letzten Jahren jedoch immer.🤔
Ist es besser sofort nach der Ernte die Aussaat zu starten?

Wenn jemand Erfahrung damit hat, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Dateianhänge
PXL_20220530_105951688.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2022

Anomatheca » Antwort #235 am:

Leucogenes hat geschrieben: 31. Mai 2022, 08:55



Seltsamerweise hat die Aussaat im letzten Winter keinen einzigen Keimling hervorgebracht. In den letzten Jahren jedoch immer.🤔
Ist es besser sofort nach der Ernte die Aussaat zu starten?
Wenn jemand Erfahrung damit hat, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Mit der Aussaat von Leontopodium nivale habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Manchmal keimt es in Massen, dann kommen die Schnecken. Meist keimt aber gar nichts. Ich habe in diese Saison von September bis März 5 mal ausgesät mit warm -kalt- warm und allen Tricks. Es ist nichts gekeimt. es war eigenes Saatgut.
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2022

Anomatheca » Antwort #236 am:

Helichrysum retortoides schütze ich im Winter mit einer Glasplatte. Das klappt gut. Mein Problem ist, dass im Sommer manchmal ganze Pflanzen innerhalb weniger Tage absterben. Deshalb mache ich ständig Ableger. Ich kultiviere in fast rein mineralischem Substrat. Kalk oder nicht, scheint egal zu sein.
Dateianhänge
Helichrysum retortoides22.jpg
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2022

Anomatheca » Antwort #237 am:

Solenopsis minuta habe ich mal aus Kreta mitgebracht. Einer meiner Lieblinge. Sät sich gut aus.
Dateianhänge
Solenopsis minuta22.jpg
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Steingarten 2022

Anomatheca » Antwort #238 am:

Linum dolomiticum setzt hier leider kaum Samen an, so dass ich nur 2 Pflanzen habe.
Dateianhänge
Linum dolomiticum22.jpg
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Steingarten 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #239 am:

Starking007 hat geschrieben: 30. Mai 2022, 21:25
Irgendeine Nelke - lustig!
Bild


ähnelt eher einem merkwürdigen Insekt als einer Blüte.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten