News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 22/23 (Gelesen 97681 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthussaison 22/23

zwerggarten » Antwort #225 am:

hier bimmelt nichts, nicht mal ansatzweise – es spitzt erst zaghaft. ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Galanthussaison 22/23

Lis » Antwort #226 am:

In diesem Sinne:

Bild
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 22/23

rocambole » Antwort #227 am:

zwerggarten hat geschrieben: 1. Jan 2023, 23:45hier bimmelt nichts, nicht mal ansatzweise – es spitzt erst zaghaft. ???
Aber immerhin spitzt nun auch Autumn Snow, vielleicht erholt es sich wieder. Ich habe gestern die herbstblühenden zu den Schiffen gesetzt, mal sehen, was daraus wird.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #228 am:

Am Niederrhein profitieren wir ja sehr von den milden Wintern, letzte Nacht war hier Minimum 13 °C. Hätte ich gerne manchmal im Mai oder Juni!

Im Garten blühen jetzt viele namenlose Galanthus elwesii, bei Regen lohnt sich aber kein Foto. Dafür ist im Gewächshaus ein sehr kräftiges aufgeblüht, das mir letztes Jahr bei einer Freundin sehr gut gefiel. Zum Glück vermehrt es sich auch gut, und sie hat mir im Sommer 3 Zwiebeln geschickt.
Dateianhänge
IMG_7984.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7123
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 22/23

Norna » Antwort #229 am:

Ein Schneeglöckchen mit "Gesicht" aus einer Plicatus-Kreuzung blüht auch zum ersten Mal. :)
Dateianhänge
IMG_7967.JPG
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Galanthussaison 22/23

Hans-Herbert » Antwort #230 am:

Auf der Suche nach dem Sonnenschein !
Dateianhänge
Aufder.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 22/23

Starking007 » Antwort #231 am:

Meine normalen (?) frühen elwesii haben sich gut bestockt.
Leider unscharf auf die Schnelle...

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Galanthussaison 22/23

M.K » Antwort #232 am:

Galanthus 'Snowdropfevers Outstanding'
Dateianhänge
IMG_8013.JPG
Pflanzen machen froh!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 22/23

Irm » Antwort #233 am:

Sehr hübsche Form :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32112
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Galanthussaison 22/23

oile » Antwort #234 am:

Und fürchterlicher Name :-X.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 22/23

Mediterraneus » Antwort #235 am:

Ja, hübsch.
(aber dieser Name...)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Galanthussaison 22/23

Mediterraneus » Antwort #236 am:

;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 22/23

Wühlmaus » Antwort #237 am:

Beim De...r gibt es wieder Schneeglöckchen. Die Blüten waren noch geschlossen, aber die äußere Erscheinung ließ auf Vielfalt hoffen 😎
Dateianhänge
67477159-C48C-4A75-B7F0-5D4079294C86.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 22/23

Wühlmaus » Antwort #238 am:

8)
Dateianhänge
E5040D4C-2E90-4431-8CBB-3E1387DA190F.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthussaison 22/23

Wühlmaus » Antwort #239 am:

8)
Dateianhänge
01EDD478-6A35-49F8-AAC7-DAD32CE4CE83.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten