News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober (Gelesen 18865 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Oktober

Kasbek » Antwort #225 am:

Norna hat geschrieben: 25. Okt 2022, 22:01
Zumindest kommt das auch bei ganz normalen Sorten in den letzten Jahrzehnten immer häufiger vor - eine Nachbarin hatte blühenden Türkenmohn zu Weihnachten.


Am Originalstandort sieht der Rhythmus so aus: Blüte im späten Frühjahr, dann Einziehen und unterirdisches Überdauern der sommerlichen Trockenzeit. Eventuell kleiner Austrieb nach herbstlichen Regenfällen, der dann unter dem Schnee überdauern und für einen schnelleren Start im Frühjahr sorgen könnte, aber sonst eher neuer Austrieb nach der Schneeschmelze im Frühjahr. Daß Papaver orientale bei uns nach dem sommerlichen Einziehen im Herbst nochmal kräftig austreibt, diese Blätter dann aber den Winter bei uns nicht überdauern, sondern schnöde absterben, wäre ja eigentlich pure Energieverschwendung und vermutlich nur damit zu erklären, daß die Pflanze eigentlich schon mit der nächsten regulären Vegetationsperiode starten will – und in warmen und feuchten Herbsten/Wintern schafft sie es dann auch tatsächlich noch in dieser nächsten Vegetationsperiode zur Blüte.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

OmaMo » Antwort #226 am:

Clematis Anna
Dateianhänge
P1110574.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober

Norna » Antwort #227 am:

Kasbek hat geschrieben: 27. Okt 2022, 12:40
Norna hat geschrieben: 25. Okt 2022, 22:01
Zumindest kommt das auch bei ganz normalen Sorten in den letzten Jahrzehnten immer häufiger vor - eine Nachbarin hatte blühenden Türkenmohn zu Weihnachten.


Am Originalstandort sieht der Rhythmus so aus: Blüte im späten Frühjahr, dann Einziehen und unterirdisches Überdauern der sommerlichen Trockenzeit. Eventuell kleiner Austrieb nach herbstlichen Regenfällen, der dann unter dem Schnee überdauern und für einen schnelleren Start im Frühjahr sorgen könnte, aber sonst eher neuer Austrieb nach der Schneeschmelze im Frühjahr. Daß Papaver orientale bei uns nach dem sommerlichen Einziehen im Herbst nochmal kräftig austreibt, diese Blätter dann aber den Winter bei uns nicht überdauern, sondern schnöde absterben, wäre ja eigentlich pure Energieverschwendung und vermutlich nur damit zu erklären, daß die Pflanze eigentlich schon mit der nächsten regulären Vegetationsperiode starten will – und in warmen und feuchten Herbsten/Wintern schafft sie es dann auch tatsächlich noch in dieser nächsten Vegetationsperiode zur Blüte.

Hier am Niederrhein treibt Papaver orientale nach dem Ende der Sommertrockenheit kräftig aus. Die Blätter überdauern die Winter gewöhnlich gänzlich unbeschadet - egal, ob die Pflanze im Herbst geblüht hat - was selten vorkommt - oder nicht. Nach der Frühsommerblüte ziehen sie dagegen immer ein.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4405
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im Oktober

riegelrot » Antwort #228 am:

Norna hat geschrieben: 28. Okt 2022, 22:24
Kasbek hat geschrieben: 27. Okt 2022, 12:40
Norna hat geschrieben: 25. Okt 2022, 22:01
Zumindest kommt das auch bei ganz normalen Sorten in den letzten Jahrzehnten immer häufiger vor - eine Nachbarin hatte blühenden Türkenmohn zu Weihnachten.


Am Originalstandort sieht der Rhythmus so aus: Blüte im späten Frühjahr, dann Einziehen und unterirdisches Überdauern der sommerlichen Trockenzeit. Eventuell kleiner Austrieb nach herbstlichen Regenfällen, der dann unter dem Schnee überdauern und für einen schnelleren Start im Frühjahr sorgen könnte, aber sonst eher neuer Austrieb nach der Schneeschmelze im Frühjahr. Daß Papaver orientale bei uns nach dem sommerlichen Einziehen im Herbst nochmal kräftig austreibt, diese Blätter dann aber den Winter bei uns nicht überdauern, sondern schnöde absterben, wäre ja eigentlich pure Energieverschwendung und vermutlich nur damit zu erklären, daß die Pflanze eigentlich schon mit der nächsten regulären Vegetationsperiode starten will – und in warmen und feuchten Herbsten/Wintern schafft sie es dann auch tatsächlich noch in dieser nächsten Vegetationsperiode zur Blüte.

Hier am Niederrhein treibt Papaver orientale nach dem Ende der Sommertrockenheit kräftig aus. Die Blätter überdauern die Winter gewöhnlich gänzlich unbeschadet - egal, ob die Pflanze im Herbst geblüht hat - was selten vorkommt - oder nicht. Nach der Frühsommerblüte ziehen sie dagegen immer ein.

Genau das, Norna, beobachte ich das erste Mal bei meinem Papaver Orientale. Bin gespannt, ob sogar eine Blüte kommt.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re: Was blüht im Oktober

Brigitte12 » Antwort #229 am:

Wenn das Wetter su bleibt blüht die Cosmea noch zu Weihnachten
[URL=https://bilderupload.org/bild/5b9741309-cosnea2][IMG]https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-5b9741309-cosnea2.jpg[/img][/URL]
Hans-Herbert
Beiträge: 2150
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im Oktober

Hans-Herbert » Antwort #230 am:

Der Winterjasmin blüht schon im Herbst ! ( 7a/6b ) MfG
Dateianhänge
Jasmin.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober

Hausgeist » Antwort #231 am:

Sie blühen nicht nur, sie duften auch noch. :) 'Cambridge' mit Cyclamen purpurascens.
Dateianhänge
IMG_20221029_130719_Bokeh.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober

Hausgeist » Antwort #232 am:

'Schneewittchen'
Dateianhänge
IMG_20221029_131137_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober

lord waldemoor » Antwort #233 am:

schöne farbe die zyklame, das bild ist toll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2145
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im Oktober

kohaku » Antwort #234 am:

Obwohl das Oktoberle im Sommer zweimal fast vertrocknet war, blüht es jetzt doch noch ganz ordentlich :)
Dateianhänge
20221030_154958.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober

Norna » Antwort #235 am:

Zu den Alpenveilchen und Herbstkrokussen gesellen sich jetzt die Schneeglöckchen, Galanthus elwesii in diesem Fall.
Dateianhänge
IMG_7699.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober

Norna » Antwort #236 am:

In den Vasen blühen Schneeglöckchen und Dahlien auf Augenhöhe - so eine späte Dahlienblüte habe ich noch nie erlebt!
Dateianhänge
IMG_7685.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober

Norna » Antwort #237 am:

Asternsämlinge blühen auch noch üppig vor dem Herbstlaub des Khakisämlings und Paeonia ´White Innocence´ rechts, die dieses Jahr im Herbst auch ungewöhnlich attraktiv aussieht.
Dateianhänge
IMG_7702.JPG
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Hero49 » Antwort #238 am:

Die Choisya hat den heißen und trockenen Sommer gut weggesteckt:
Bild

Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober

Buddelkönigin » Antwort #239 am:

Bild
;D
Dateianhänge
20221027_124526.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten