News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wetter November 2022 (Gelesen 16447 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wetter November 2022
2,8°C, es regnet weiter vor sich hin. ::)
Re: Wetter November 2022
6 Grad, trocken, windstill, leicht bewölkt; Angenehm für einen späten Abendspaziergang.
-
- Beiträge: 363
- Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
- Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
- Höhe über NHN: 190
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wetter November 2022
-7,3°, völlig klar und es friert weiter so vor sich hin.
Ich hoffe, ich hab nix vergessen einzuräumen oder abzudecken. ::)
Bei den Topf- und Kübelpflanzen im Winterquartier hab ich heute die Dämmung verbessert und es sind + 7,5 °.
Ich hoffe, ich hab nix vergessen einzuräumen oder abzudecken. ::)
Bei den Topf- und Kübelpflanzen im Winterquartier hab ich heute die Dämmung verbessert und es sind + 7,5 °.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wetter November 2022
Nicht sooo kalt geworden/geblieben wie vorhergesagt
-4 Grad etwas bewölkt
Jetzt, kurz nach 9 Uhr kommt die Sonne hoch
-4 Grad etwas bewölkt
Jetzt, kurz nach 9 Uhr kommt die Sonne hoch
LG Heike
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Wetter November 2022
Gab doch keinen Frost hier, Tmin +0,3°C ;)
Jetzt +1°C und Schleierwolken. Der nächste Regen ist schon im Anmarsch, wird für heute Nachmittag vorhergesagt.
Jetzt +1°C und Schleierwolken. Der nächste Regen ist schon im Anmarsch, wird für heute Nachmittag vorhergesagt.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wetter November 2022
Der Regen hat nun endlich aufgehört, draußen trieft alles bei trüb-nebeligem Wetter mit aktuell 4°C. 18 mm zeigt der Regenmesser, macht also bisher 63 mm für den November, wenn ich richtig gerechnet habe. Mit 571 mm ist die durchschnittliche Jahresniederschlagssumme nun überschritten, wobei knapp die Hälfte des Niederschlags in den vergangenen drei Monaten heruntergekommen ist. Unten am Gartenhaus steht das Wasser auf der Terrasse, da versickert nix mehr, der Boden ist voll. Unter der Tanne tropft es vernehmlich, und der kleine Bach hinterm Gartenhaus gluckert lautstark.
Re: Wetter November 2022
Chiemsee, weit weg vom Frost, bewölkt bei 5°C. Trotzdem gestern 3 Ster Holz gemacht und schön gestapelt.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Wetter November 2022
+ 2 Grad und bewölkt. Heute Nacht ging es wohl kurz auf - 4 Grad runter.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 4680
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wetter November 2022
-1 Grad und bedeckt. In der Nacht muß es ein wenig geschneit haben, in den Blattmitten liegt etwas Schnee.
Das könnte es erstmal mit dem Winter gewesen sein. Laut Wetterorakel soll es wieder wärmer werden.
Das könnte es erstmal mit dem Winter gewesen sein. Laut Wetterorakel soll es wieder wärmer werden.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wetter November 2022
2. Tag mit Schnee im Südspessart.
Allerdings nicht die Massen, an guten Stellen liegt 5 cm, auf anderen Stellen gar nichts. Es sieht deshalb etwas nach schlechtem Hollywood-Schnee aus. Die Gehölze sehen aus, wie dick mit Schaum bedeckt, tief herabhängend, während es unterm Baum schneefrei ist.
Jetzt momentan Regen bei 1 Grad. Die Kaltluft wandert wieder nach Nordosten ab. Heute früh hat es noch geschneit, dann gegraupelt.
Allerdings nicht die Massen, an guten Stellen liegt 5 cm, auf anderen Stellen gar nichts. Es sieht deshalb etwas nach schlechtem Hollywood-Schnee aus. Die Gehölze sehen aus, wie dick mit Schaum bedeckt, tief herabhängend, während es unterm Baum schneefrei ist.
Jetzt momentan Regen bei 1 Grad. Die Kaltluft wandert wieder nach Nordosten ab. Heute früh hat es noch geschneit, dann gegraupelt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Wetter November 2022
Heute Morgen um 7:00 waren es 0°, aber in der Nacht war es offenbar knackig kalt, es sieht alles sehr frostgeschädigt aus. Es muss aufgeräumt werden.
Gut, dass ich den Plectranthus am Abend noch eingeräumt habe, das zweite erwachsene Exemplar, das nicht überwintert werden sollte, ist erfroren, auch die großen Agas, die ich nicht mehr überwintern möchte sehen sehr mitgenommen aus, die Ableger davon sind im Winterquartier Garage.
Gut, dass ich den Plectranthus am Abend noch eingeräumt habe, das zweite erwachsene Exemplar, das nicht überwintert werden sollte, ist erfroren, auch die großen Agas, die ich nicht mehr überwintern möchte sehen sehr mitgenommen aus, die Ableger davon sind im Winterquartier Garage.
- netrag
- Beiträge: 2769
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Wetter November 2022
0 Grad, stark bewölkt mit ganz leichtem Schneefall, leichter Wind aus SW.
Immerhin sind wir jetzt bei 7,2 mm Regen für November.
Immerhin sind wir jetzt bei 7,2 mm Regen für November.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Wetter November 2022
Grau, windig, nass. Aber der Regen ist unergiebig, kaum messbar.
.
Tmax gestern: 7°C
Tmin: 4°C
Takt: 5°C
.
Schnee und Frost sind nicht in Sicht.
In früheren und vordigitalen Jahren habe ich um diese Zeit die Weihnachtsgrußkarten mit den Kindern im Schnee gemacht...
.
Tmax gestern: 7°C
Tmin: 4°C
Takt: 5°C
.
Schnee und Frost sind nicht in Sicht.
In früheren und vordigitalen Jahren habe ich um diese Zeit die Weihnachtsgrußkarten mit den Kindern im Schnee gemacht...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Wetter November 2022
So, seit einer dreiviertel Stunde töpfelt es nun wieder vor sich hin, nachdem es über Mittag endlich mal aufgehört hatte. Immerhin ist es mit knapp 7°C noch vergleichsweise mild. Morgen könnte es trocken bleiben und sogar die Sonne ein wenig herauskommen, wäre mal wieder eine nette Abwechslung. Für Anfang Dezember deutet sich ein erster Frosteinbruch an, aber die Langzeitvorhersagen sind ja nach wie vor mit erheblichen Fehlern behaftet...