Seite 16 von 29

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 20. Sep 2005, 20:46
von brennnessel
hi lonesome, über die herkunft von Striped of Sarnath weiß ich leider nichts. Über Road to Varanasi kann dir aber Nina die genauere Auskunft geben. Ich hab sie ja von ihr bekommen . Sie hat sie, soviel ich weiß, im letzten Jahr in Indien eben an der Straße nach Varanasi gekauft .... Ist eine Spitzensorte, kann ich nur sagen! Übrigens: du sagen hier alle zu allen - ist auch einfacher ;) !lg lisl

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 20. Sep 2005, 21:14
von lonesome
Übrigens: du sagen hier alle zu allen - ist auch einfacher
naja, ich habs zu tom gesagt, weil er mich anfangs zum neutrum machte. aber auch zu all den frauen hier hab ich trotzdem keine probleme damit, du zu sagen.klappt ja auch inzwischen mit feder. hoffe ich jedenfalls (hoffentlich bekomme ich jetzt keine antwort zurück, die mich etwas anderem belehrt).denn die ist fachlich wirklich gut."federn zum schreiben muss man halt zurechtschneiden und anspitzen. und um so besser sind sie."

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 21. Sep 2005, 08:36
von Feder
Wieso soll ausgerechnet ich "Sie" sein? :oIch bin hier eher der Underdog, immer kritisch beäugt. Für die Sungold F1 und ihre Absaaten hat sich Aurora interessiert. Jeder schreibt dazu, was er gerade weiss. Ich finde es wichtig, auf F1 hinzuweisen, damit bei Nachsaaten keine Enttäuschungen entstehen.In den Tomatenthemen geht es immer so schnell weiter, da kommt man kaum mit. Aber sie sind gute Lektüre für lange Winterabende, ehrlich.

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 21. Sep 2005, 09:41
von huschpuscheli
hallo zusammen,nachedem ich erst mal verkraften musste, dass meine gesamte Tomatenernte durch die Tomatenfäule vernichtet wurde, hab ich michjetzt dazu durchgerungen, doch mal nachzufragen fürs nächste Jahr.Kann mir jemand sagen welche Sorten nicht so empfindlich sind?Meine Pflanzen stehen in Kübeln an der Hauswand. Am liebsten mag ichTomaten die süss sind und viel Aroma haben. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich welche Sorten am besten bekomme?

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 21. Sep 2005, 09:44
von Nina
Kann mir jemand sagen welche Sorten nicht so empfindlich sind?
Dann schau einfach mal in diesen Thread: Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund?
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich welche Sorten am besten bekomme?
Zum Beispiel über das SamenArchiv von Gerhard Bohl

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 21. Sep 2005, 10:20
von oidium
Am liebsten mag ich Tomaten die süss sind und viel Aroma haben. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich welche Sorten am besten bekomme?
hy huschpuscheli!das ist ja wieder mal ein nick-name der freude aufkommen lässt. klingt irgendwie nach buschig - quirliger kaninchen-schwanzquaste(blume) ;Dgenau diese tomaten suchen wir alle: süss und aromatisch! ;) es gibt sie, auch wenn man ein wenig rumsuchen- und probieren muss! :)herr Bohl hat mir eine eigene liste mit fäulebeständigeren sorten geschickt.entweder fragst du bei ihm nach, oder ich kann dir die sorten auch gerne aufschreiben, wenn ich die verd.....liste gefunden hab! ganz wie es für dich einfacher ist! :D tom

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 21. Sep 2005, 10:46
von Nina
Tom, wenn Du die Liste gefunden hast, kannst Du sie doch in dem Thread "Welche Tomatensorten sind jetzt bei Euch noch gesund?" veröffentlichen - dann haben wir alle etwas davon. ;)

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 21. Sep 2005, 11:14
von oidium
ohje! vor dem reintippen wollte ich mich eigentlich drücken! 8)wird wohl nix! ;) mach ich am freitag im besagten thread! :) tom

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 22. Sep 2005, 08:35
von Leima67
Hallo Tomatenfreunde,ich möchte im nächsten Jahr erstmals nicht handelsübliche F1- Tomatensorten bei mir im Garten anbauen.Bisher habe ich immer Harzfeuer F1 und Elba F1 (Eiertomate) angebaut.Wer kann mir ein paar Samen zu folgenden Sorten abtreten:- gelbe Johanissbeertomate- Stripped Roman- Black Plum- Schimmeig GregKann leider in diesem Jahr noch keine Samen zum tausch anbieten. Nächstes Jahr (Herbst) habe ich Samen von folgende Sorten:- Gezahnte, - gelbe Birne- runde PelatiVielen Dank.Liebe Grüße aus OberbayernMario

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 22. Sep 2005, 11:27
von brennnessel
Hallo Leima, herzlich willkommen!Die 3 gesuchten Sorten kannst du von mir haben, ich notiere es mal, versende aber dann erst später, wenn ich alles beinander habe!Schick mir deine Adresse bitte per PM!LG Lisl

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Sep 2005, 11:07
von oidium
ich werde die besagte liste erst am montag reintippen, vor dem wochenende ist mir das zuviel arbeit! 8)macht doch nix, oder? ::) tom

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Sep 2005, 11:17
von oidium
auch wenn ihr mich dafür prügeln werdet, kann ich die F1-sorte "Dasher" wirklich empfehlen!wächst wie wild, ist rel. lang von der fäule verschont geblieben (wurde mittlerweile aber entsorgt, da abgeerntet) und trägt unmengen von eierförmigen, roten früchten. die sind (wenn voll reif) richtig knackig, keine spur von mehlig, sehr süss und saftig, mit angenehm erfrischender säure!wenn ich nicht nächstes jahr zu den samenechten sorten "konvertiert" wäre, würde ich sie glatt wieder an... :-X ;) tom

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 23. Sep 2005, 16:09
von lonesome
wenn ich nicht nächstes jahr zu den samenechten sorten "konvertiert" wäre, würde ich sie glatt wieder an...
tom, wer hat dich konvertiert? bei mir hat sich die idee festgesetzt, dass ich, wenn es der platz zulässt, mal ein paar vergleichbare f1-sorten neben ähnliche samenechte stelle.da wäre z.b. deine dasher schon eine möglichkeit zum vergleich mit einer anderen pflaumenförmigen (du sagst eierförmig) sorte.

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 26. Sep 2005, 16:36
von oidium
so ein kleiner sortenvergleich ist bei mir, sofern es der platz zulässt, auch noch nicht ganz ausgeschlossen.schau´n wir im frühjahr weiter...

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 26. Sep 2005, 17:42
von lonesome
so ein kleiner sortenvergleich ist bei mir, sofern es der platz zulässt, auch noch nicht ganz ausgeschlossen.
mach aber mal eine vorschlag, an was du so denkst. vielleicht könnten wir uns dann die arbeit teilen (oder vergleichen!)den vorschlag bitte nicht erst im frühjahr. dann ist meine sortenwahl vrobei. ich dachte so an oktober/november....