News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im September? (Gelesen 18432 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Lou-Thea
- Beiträge: 1864
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im September?
hobab hat geschrieben: ↑27. Sep 2023, 07:46
So bei ausreichend Platz und gut benachbart gefällt mir der giganteus auch. Was ist das salbeiartige vorne? Sollte ich eigentlich kennen und komm nicht drauf.
Basilikum 'African Blue' ;)
...and it was all yellow
- Lou-Thea
- Beiträge: 1864
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im September?
Die Helianthus giganteus brauchen für die volle Schönheit leider gut Futter und Wasser, und nachdem das durch die größerwerdenden Nachbarstauden und vor allem einen immer weiter ausladenden Obstbaum nicht mehr gegeben war ist die Pflanze nach einem trockenen Sommer mal sang- und klanglos verschwunden.
...and it was all yellow
- hobab
- Beiträge: 3783
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im September?
Danke, jetzt weiß ich warum ich nicht drauf kam, die Basiliken waren mir irgendwann zu nervig mit der Anzucht, mach ich schon lange nicht mehr.
Das Verschwindibus Problem hatte ich genauso mit Coreopsis tripteris, was ich sehr bedauere, waren hübsche Pflanzen
Das Verschwindibus Problem hatte ich genauso mit Coreopsis tripteris, was ich sehr bedauere, waren hübsche Pflanzen
Berlin, 7b, Sand
- Konstantina
- Beiträge: 3277
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im September?
Ja, die blühen gerne einmal zur Unzeit. Ist die Blüte denn typisch oder anders als zur Hauptblütezeit?
Zwei Roscoea purpurea, sie gehören zu den Paul Bygrave´s hybrids. Diese blüht mehr rosalila.
Zwei Roscoea purpurea, sie gehören zu den Paul Bygrave´s hybrids. Diese blüht mehr rosalila.
Re: Was blüht im September?
Und eine, deren Blütenfarbe an ´Red Gurkha´erinnert, allerdings etwas bläulicher im Ton. Auch sind die Triebe grün, nicht rot wie bei dem Klon.
- hobab
- Beiträge: 3783
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im September?
Die sind ja schick! Nicht so langweilig wie sonst und grade das grüne Laub passt gut - ich verwende die eigentlich nur wegen dem etwas exotischen Laub, aber die ist cool!
Berlin, 7b, Sand
- Konstantina
- Beiträge: 3277
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im September?
Norna hat geschrieben: ↑27. Sep 2023, 14:28
Ja, die blühen gerne einmal zur Unzeit. Ist die Blüte denn typisch oder anders als zur Hauptblütezeit?
Leider kann ich nicht sagen, es war eine Spende, die ich diese Frühling bekommen habe. Ich werde beobachten.
Meine Helleborus orientalis hat letzte Herbst auch vereinzelt geblüht, die Blüten waren etwas kleiner und nicht so leuchtend weiß, wie im Winter. Jeher grünlich
Re: Was blüht im September?
Leider sind die Blüten von Helleborus außerhalb der eigentlichen Blütezeit oft missfarben und auch nicht typisch geformt. Sicher blüht die Pflanze nächstes Jahr hübscher!
Exotisches Laub fügt sich eher nicht so gut in meinen Garten ein, und der oft etwas schlaffe Habitus von Roscoea mit den manchmal unproportioniert wirkenden Blüten hatte mich von der Gattung immer abgeschreckt. Die mögliche Empfindlichkeit gegen Schnecken noch dazu. Vor Jahren bat mich ein netter Purler, ihm eine Pflanze von Roscoea purpurea ´Royal Purple Strain´zu besorgen, und von deren straffer Erscheinung war ich ganz begeistert. Seither nutze ich - wo möglich - die Gelegenheit, Pflanzen in Blüte auszusuchen. :)
hobab hat geschrieben: ↑27. Sep 2023, 14:44
Die sind ja schick! Nicht so langweilig wie sonst und grade das grüne Laub passt gut - ich verwende die eigentlich nur wegen dem etwas exotischen Laub, aber die ist cool!
Exotisches Laub fügt sich eher nicht so gut in meinen Garten ein, und der oft etwas schlaffe Habitus von Roscoea mit den manchmal unproportioniert wirkenden Blüten hatte mich von der Gattung immer abgeschreckt. Die mögliche Empfindlichkeit gegen Schnecken noch dazu. Vor Jahren bat mich ein netter Purler, ihm eine Pflanze von Roscoea purpurea ´Royal Purple Strain´zu besorgen, und von deren straffer Erscheinung war ich ganz begeistert. Seither nutze ich - wo möglich - die Gelegenheit, Pflanzen in Blüte auszusuchen. :)
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im September?
Die herrliche gefüllte Herbstanemone (mit Dank an eine liebe Purlerin), Echinacea und rote Sonnenblume.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im September?
Die letzten September Fotos. Da blüht noch eine Menge.
Zufällig farblich abgestimmt. Salvia leucantha Madeira White und eine späte Hibiscus cannabinus.
Zufällig farblich abgestimmt. Salvia leucantha Madeira White und eine späte Hibiscus cannabinus.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im September?
Die belgischen Salvia Stecklinge aus dem Frühjahr, inzwischen grosse Pflanzen. Cremeweiss.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im September?
2x rosa, zufällig als eine Pflanze.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4403
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im September?
Eine lachsfarbige mit grossen Blüten.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch