Seite 16 von 135
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 15. Apr 2024, 23:51
von Elro
Der Rest der Bilder ist irgendwie unscharf und ich kann die Bilder nicht auf der Handy ausschneiden. Ich brauche wohl wieder eine Digi.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 10:39
von Scabiosa
Elro hat geschrieben: ↑15. Apr 2024, 23:43Ich versuche mal Bilder vom Handy aus zu posten.
Ein Sämling von Tiger Honey, "Leo Baby" war letzte Woche der erste :)
Dass der so lange überlebt hat, Elro. Ich erinnere mich noch daran, dass Tiger Honey damals ihre SDB 'Leopard Print' hier vorstellte und natürlich ihre wunderschönen Sämlinge. Ich hatte mir dann 'Scoundrel' gekauft, eine Kreuzung mit LP. Irgendwann auch noch 'Glint' ebenfalls eine der 'splashed'-Sorten, inzwischen aber fast alle abgegeben.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 10:54
von Elro
Scabiosa hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 10:39Elro hat geschrieben: ↑15. Apr 2024, 23:43Ein Sämling von Tiger Honey, "Leo Baby" war letzte Woche der erste :)
Dass der so lange überlebt hat, Elro.
Nicht nur das, er hat sich auch vermehrt ;)
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 14:06
von pearl
:D Tiger Honey Memorial Iris :D Aber deine Plum Lucky gefällt mir am besten, scheint aber eine Verwechslung zu sein.
.
Hier die dritte falsche SDB Sorte. Das ist nicht Green Spot. Ich hab die von Gerald Hohls.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 14:10
von pearl
Mrs Nate Rudolph ist richtig und richtig gut! Wächst und blüht, danke Iris-Freundin :-*
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 14:41
von Scabiosa
Das ist eine feine elegante Erscheinung, pearl!
Vor ca. 10 Jahren hatte ich sie im elterlichen Garten fotografiert, allerdings blühte sie damals erst im Mai. Ich muss unbedingt mal nachschauen, ob sie nach zwischenzeitlichen Umgestaltungen dort noch existiert. Diese schlichten Sorten kann man sehr gut kombinieren und gefallen mir persönlich immer besser.
.


Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 17:13
von BHappy
Gersemi hat geschrieben: ↑15. Apr 2024, 15:57Heute von mir
.
Touch Of Blarney
.
Artful Tradition
.
[/quote]
Die sind beide toll.
MmeCheri hat geschrieben: ↑14. Apr 2024, 12:57a propos "cat",
eine, die mir ausgesprochen gut gefällt
[/quote]
Auch eine, die auf die Wunschliste muss.
pearl hat geschrieben: ↑15. Apr 2024, 19:38 Iris germanica, die mit den schönsten Knospen von Krokosmian.
Die wirkt einfach durch ihre Farbe, und umgeben von saftigem Grün nochmals umso mehr.
[quote author=pearl link=topic=73535.msg4170428#msg4170428 date=1713269410]
Mrs Nate Rudolph ist richtig und richtig gut! Wächst und blüht, danke Iris-Freundin :-*
[quote author=Scabiosa link=topic=73535.msg4170448#msg4170448 date=1713271272]
Vor ca. 10 Jahren hatte ich sie im elterlichen Garten fotografiert, allerdings blühte sie damals erst im Mai. Ich muss unbedingt mal nachschauen, ob sie nach zwischenzeitlichen Umgestaltungen dort noch existiert. Diese schlichten Sorten kann man sehr gut kombinieren und gefallen mir persönlich immer besser.
Ein wunderschöner zarter Blütentraum.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 17:14
von BHappy
Eine kleine Elfe.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 17:16
von BHappy
Alsterwasser
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 17:16
von BHappy
Eine kleine blaue. Sapphire Jewel.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 17:16
von BHappy
Und sehr ähnlich, aber etwas größer. Je m'appelle reviens.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 17:46
von pearl
so sieht sie gut aus, ich weiß nicht, warum die mich letztes Jahr so nervös gemacht hatte, ich glaube da waren zu viele Blüten zu dicht aufeinander.
.
Alle sind toll!
.
Alsterquelle und
Alsterwasser, interessant, Alsterwasser ist eine
selfed Alsterquelle. :D Die Bilder auf wiki.irises Alsterquelle von Burkhardt sind falsch, zeigen Alsterwasser meiner Meinung nach. Das von irisparadise ist richtig, finde ich.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 18:34
von Ruth66
Ihr macht mich ganz kribblig mit euren Zwergen. Dafür freue ich mich über die verregnete Blüte von 'Oued Draa'.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 19:41
von Elro
pearl hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 14:06Aber deine Plum Lucky gefällt mir am besten, scheint aber eine Verwechslung zu sein.
Soweit ich weiß hatten wir vor Jahren darüber gesprochen. Es gibt wohl zwei Plum Luckys im Umlauf. Meine stammt von der Gräfin. Es gibt noch eine neuere pflaumenfarbige Sorte.
Hier blühen einige SDB von Tiger Honey, viele leider nicht fotowürdig weil fast kahl genagt von den Schnecken.
Re: Bart-Iris 2024
Verfasst: 16. Apr 2024, 20:36
von BHappy
pearl hat geschrieben: ↑16. Apr 2024, 17:46Alsterquelle und
Alsterwasser, interessant, Alsterwasser ist eine
selfed Alsterquelle. :D Die Bilder auf wiki.irises Alsterquelle von Burkhardt sind falsch, zeigen Alsterwasser meiner Meinung nach. Das von irisparadise ist richtig, finde ich.
Und das auffällige Foto mit dem unten "eingebuchteten" Blütenblatt ist bei beiden hinterlegt, einmal aber mit Änderungsdatum vor ein paar Tagen. Vielleicht wird da ja noch was korrigiert.