Seite 16 von 24

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2024, 22:17
von Lieschen
Gebratener Reis mit Räuchertofu, Porree und Spiegelei
20241119_180229.jpg

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2024, 22:19
von Lieschen
Kürbissuppe mit Edelreizkern und Lauchzwiebeln
20241120_180125.jpg

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 20. Nov 2024, 22:25
von Nina
Die Suppe hast Du toll präsentiert! :D Woraus besteht der Schaum?
.
borragine hat geschrieben: 20. Nov 2024, 21:09
Habe ich schon mal erwähnt, dass ich gebratene Polenta liebe? ;)
Nein, nie! ;D Mit Sardellen und Mozzarella klingt spitze! :D
.
Martina, Pasta machen ist für mich mittlerweile wirklich nebenher. :)
Deine Wildbratwürschtl mit Rotkraut und Süßkartoffel-Kartoffelpürree sehen puristisch und sehr gut aus.
.
Bei uns gab es Raclette, Kartoffeln und Speck unter anderem (Cornichons, Silberzwiebeln) mit den frisch süß-sauer eingelegten Peperoni.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 21. Nov 2024, 00:24
von raiSCH
Nina hat geschrieben: 20. Nov 2024, 22:25 Deine Wildbratwürschtl mit Rotkraut und Süßkartoffel-Kartoffelpürree sehen puristisch und sehr gut aus.
Das werde ich mal nachmachen, gute Idee.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 21. Nov 2024, 14:53
von martina 2
borragine hat geschrieben: 20. Nov 2024, 21:09 ...
martina, das Kartoffelpüree hat wirklich eine schöne Farbe - und dazu das Rotkraut und die Bratwurst :D Das sieht so lecker aus! Ich muss allerdings gestehen, dass ich noch nie Süßkartoffel probiert habe.
.
Hier gab es gebratene Polentaschnitten; einmal mit Sardellen und Mozzarella und einmal mit Emmentaler. Sehr lecker :D Habe ich schon mal erwähnt, dass ich gebratene Polenta liebe? ;)
borragine, ich hab mich an die Süßkartoffeln auch erst herantasten müssen, jetzt möchte ich sie nicht mehr missen, vor allem auch im Ofengemüse. Dagegen trau ich mich nicht, Polentaschnitten in der Pfanne zu braten - legt sich das nicht an? Oder machst du sie im Ofen?
Nina hat geschrieben: 20. Nov 2024, 22:25 ...
Deine Wildbratwürschtl mit Rotkraut und Süßkartoffel-Kartoffelpürree sehen puristisch und sehr gut aus.
.
Bei uns gab es Raclette, Kartoffeln und Speck unter anderem (Cornichons, Silberzwiebeln) mit den frisch süß-sauer eingelegten Peperoni.
Auf meinem Teller war nur ein Würschtl, dafür doppelt so viel Kraut und Pürree ;) Gut war es offenbar, der junge Gast hat dreimal nachgenommen :D Deine Raclette mit herzhaften Beilagen - Probelauf für SIlvester?

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 21. Nov 2024, 14:55
von martina 2
raiSCH hat geschrieben: 21. Nov 2024, 00:24
Nina hat geschrieben: 20. Nov 2024, 22:25 Deine Wildbratwürschtl mit Rotkraut und Süßkartoffel-Kartoffelpürree sehen puristisch und sehr gut aus.
Das werde ich mal nachmachen, gute Idee.
Die Süßkartoffeln brauchen nicht so lange wie die Kartoffeln, ich gebe sie erst nach ein paar Minuten Kochzeit dazu.
.
Ach so, hier gab es wieder mal Linguine alla peperonata, dazu insalata mista aus Endivien, Radiccio und Fenchel.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 21. Nov 2024, 19:43
von Nina
Der Teller sieht prächtig aus, und die Salatmischung gefällt mir sehr gut! Da würde eine Orangendressing gut dazu passen.
martina 2 hat geschrieben: 21. Nov 2024, 14:53 Deine Raclette mit herzhaften Beilagen - Probelauf für SIlvester?
Das Wetter schrie einfach danach. ;)
.
Bei uns mal nur Gemüse. Muskatkürbis mit Schafskäse und Pul Biber, rote Beete mit Kapern und Tomatenragout aus dem Ofen.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 21. Nov 2024, 19:49
von raiSCH
Ähnliche Idee: Rannen mit Schalotten gebraten und mit Balsamico abgelöscht sowie schnelle Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Kümmel zum Rkatsiteli 2019 aus Georgien - super. Die Roten Rüben habe ich mit Majoran gewürzt.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 21. Nov 2024, 21:07
von borragine
Das sieht wieder alles sehr lecker aus!
martina, ich brate die Polentaschnitten in der Pfanne, das ist kein Problem. Ich koche sie ja schon am Tag vorher und gebe sie dann in einen tiefen Teller oder eine flache Schüssel. Dann kommt sie über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag wird sie gestürzt und in Scheiben geschnitten. Dann lässt sie sich prima braten und wenden.
.
Und weil ich gerade Sardellen und Mozzarella angebrochen hatte ;) ;D , gab es Linguine mit Tomaten-Kapern- Sardellen-Sauce mit Parmigiano Reggiano und Mozzarella. Lecker ;) :D

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 22. Nov 2024, 12:06
von Thüringer
Essen eben im Krankenhaus:
Bratkloß/Frikadelle vom Schwein,
Kartoffeln und Wirsing vom Feld,
Soße vom Großhandel,
Früchtequark aus dem Becher,
dazu Wasser aus dem Spender, veredelt mit Kohlensäure.
20241122_113935.jpg

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 22. Nov 2024, 15:04
von borragine
Thüringer, ich drücke dir die Daumen, dass du bald wieder zu Hause essen kannst!

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 22. Nov 2024, 15:19
von Thüringer
Danke.
Mir hat's geschmeckt. Ich bin ein Wirsing-Fan.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 22. Nov 2024, 19:34
von Nina
Thüringer, das sind die besten Vorraussetzungen für Deine Genesung! :)
.
borragine hat geschrieben: 21. Nov 2024, 21:07 Und weil ich gerade Sardellen und Mozzarella angebrochen hatte ;) ;D ...
Der war echt gut! ;D ;D :D
.
Wir haben Pasta und Pizza (scharf) beim Italiener gegessen.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 22. Nov 2024, 19:54
von Apfelbaeuerin
Bei uns gab es gestern richtig, richtig tollen frisch geräucherten und aufgeschnittenen Lachs vom Fischhändler am Markt. Ich hab Rösti, Sahnemeerrettich und Salat (Mizuna, Feldsalat, Rote Bete und Sesamsaat) dazu serviert.

Re: Was gibt es im November?

Verfasst: 22. Nov 2024, 19:57
von raiSCH
Tiefsee-Scallops, mit Knoblauch und Rosmarin in Olivenöl und Butter gebraten und mit Weißwein abgelöscht sowie Safran-Risotto zum Sauvignon blanc 2021 aus der Niagara-Provinz, Kanada