News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino 2025 (Gelesen 62902 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3750
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #225 am:

Iris, Tulpen und Phlomis, Iberis und ganz viel anderes Zeug
Dateianhänge
Iberis, Phlomis fr., Paeonia, Euph. char., Iris.JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #226 am:

Ich lege an die Phlomis an, da ist aber noch so einiges andere mit dabei! :D
Phlomis_fruticosa.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1723
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

solosunny » Antwort #227 am:

Ich lege an den Salbei an.
Dateianhänge
20230522_135506.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenbilderdomino 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #228 am:

Und ich an Allium.
Dateianhänge
DSCN0571.JPG
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3272
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Gersemi » Antwort #229 am:

Ich lege an Vergißmeinicht mit Epimedium an :
Dateianhänge
P1320637.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3272
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Gersemi » Antwort #230 am:

enaira, was ist das Phlomis mit dem grau-grünen Laub für eine Sorte ? Ich habe nur noch Phlomis tuberosa.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

enaira » Antwort #231 am:

Gersemi hat geschrieben: 23. Jan 2025, 14:21 enaira, was ist das Phlomis mit dem grau-grünen Laub für eine Sorte ? Ich habe nur noch Phlomis tuberosa.
Das ist Phlomis fruticosus.
Ich lege an Epimedium an.
Mit dabei u.a. dunkellaubige Astilbe, Japanwaldgras, Anemone nemerosa.
Epimedium-PrettyInPink.23-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

AndreasR » Antwort #232 am:

Hakonechloa hätte ich auch anzubieten, dazu Carex, Hosta, Brunnera, Alchemilla, verschiedene Farne und mehr.

Bild
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3750
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #233 am:

Wie heißt die Epimediumsorte noch mal? Irgendwas mit Pink…


Die fruticosa find ich viel besser verwendbar als tuberosa, sieht einfach immer gut aus, statt nur bei Austrieb und Blüte.
Berlin, 7b, Sand
Acontraluz
Beiträge: 2515
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Acontraluz » Antwort #234 am:

Und was ist nochmal das kugelige, wuschelige zwischen den Farnen links unten, Andreas?
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3750
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

hobab » Antwort #235 am:

Dann dock ich mal an Carex an - muskigumensis
Dateianhänge
Iris, Ligularia, Carex m., Buxus (2).JPG
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16678
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino 2025

AndreasR » Antwort #236 am:

Acontraluz hat geschrieben: 23. Jan 2025, 18:05 Und was ist nochmal das kugelige, wuschelige zwischen den Farnen links unten, Andreas?
Ich weiß es nicht genau, ich habe das als namenloses Gras beim Biberbaumarkt für 'nen Euro oder so mitgenommen. Es könnte aber Luzula pilosa 'Igel' sein.
Acontraluz
Beiträge: 2515
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Acontraluz » Antwort #237 am:

Danke, sieht so niedlich aus!
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1841
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino 2025

Lou-Thea » Antwort #238 am:

Na dann nehme ich die Iris zum Anlegen
20250123_191637.jpg
Margeriten im Hintergrund
...and it was all yellow
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4318
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartenbilderdomino 2025

dmks » Antwort #239 am:

ich sehe einen alten Tisch - wartet der auf die Partygäste? :D
DSCI0007.JPG
Den Tisch selbst sieht man zwar nicht mehr, aber er steht da ganz rechts ;D
Antworten