Seite 16 von 17

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 21:42
von adiclair
Mufflon hat geschrieben: 24. Nov 2025, 21:30Den Teil reinige ich vor allem nach Hähnchenschenkeln, mit 2 Tassen Wasser, 1 Geschirrspültabs und 20min bei 160°C.
Energieeinsparung* gleich Null. Da kannst die Schenkel auch direkt in der Backröhre (Ober.-Unterhitze - denn bei Umluft wird auch in der Backröhre zu viel 'fettige Luft' angezogen und verwirbelt) zubereiten...

*Oder warum habt ihr eine HLF gekauft?

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:02
von Mufflon
Ich mache weder täglich noch wöchentlich, nicht mal monatlich Hähnchen.
Von daher ist das für mich vertretbar.
Nicht vertretbar ist für mich ein dreckiges Gerät.
Ich guck da einmal pro Woche nach, ob eine Reinigung über "mit Lappen durch" erforderlich ist und entscheide nach Lage.
Kein Grund rumzupampen.
Da hat wohl jeder seine persönliche Schmerzgrenze.
So wie im Film sieht das Wasser bei mir nie aus, aber ich benutze es auch recht selten für Frittiertes etc.
Ich schrieb ja schon, dass ich es nicht unhygienisch finde im Sinne von "da kann was ins Essen kommen".
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Aber trotzdem mag ich saubere Geräte.
Aber ich wische auch den Backofen nach Gebrauch durch.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:20
von cat1
adiclair hat geschrieben: 24. Nov 2025, 19:50 Na ja, aber eklig wird es gewiss, wenn die 'Patina' dann so dick ist, dass die bei der nächsten Zubereitung von oben runtertropft... Oder das schmeckt dann sogar ganz gut. ;D

Das wäre der letzte Goût ;)

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:27
von cat1
Mufflon hat geschrieben: 24. Nov 2025, 21:30 Es geht um die Decke mit dem Ventilator im Gerät.
Dann 30min stehen lassen, Gerät auf den Kopf stellen, durchwischen.
:o

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:29
von Mufflon
Du darfst vorher die,Lade rausnehmen. ;)

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:31
von cat1
Fließt denn nicht sofort die ganze Brühe durch die Lüftungsschlitze ;) ? Übrigens, in der Bedienungsanleitung des Neuen steht - Gerät niemals auf den Kopf stellen, tja....

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:35
von Mufflon
Was für eine Brühe?
Das Gelände oben ist gerade so weich, dass man es abwischen kann.
Was tropfen könnte, tropft während der Ruhepause ab.
Ich hatte dabei noch nie Matscherei.
Die Methode habe ich als Tipp von Zwilling für ihre HLF gefunden, nur dass sie nur 10min nehmen.
Da war der Dreck aber immer noch sehr zäh, darum habe ich die Zeit verdoppelt.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:46
von cat1
cat1 hat geschrieben: 24. Nov 2025, 22:27
Mufflon hat geschrieben: 24. Nov 2025, 21:30 Es geht um die Decke mit dem Ventilator im Gerät.
Dann 30min stehen lassen, Gerät auf den Kopf stellen, durchwischen.
:o
Deine, von mir hervorgehobene, Äußerungen verwirren mich. Gerät auf den Kopf stellen?

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:49
von Mufflon
Ja.
So kommt man doch wesentlich besser dran.
Mit der heißen Reinigungslösung den Kram weich machen, etwas abkühlen lassen, damit man sich nicht verbrennt, Lade mit Lösung raus, Gerät umdrehen, und bequem auswischen.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 22:56
von Brezel
Danke, das probier ich mal aus.
Beim Aufbacken von Frühstücksbrötchen brauche ich nämlich kein Bulettenaroma. ::)

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 23:02
von adiclair
Buletten (die guten und schon gebratenen vom Fleischer) werden bei uns in der Mikrowelle aufgewärmt, dafür wird nicht extra die HLF angeschmissen...

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 24. Nov 2025, 23:21
von cat1
Mufflon hat geschrieben: 24. Nov 2025, 22:49 Ja.
So kommt man doch wesentlich besser dran.
Mit der heißen Reinigungslösung den Kram weich machen, etwas abkühlen lassen, damit man sich nicht verbrennt, Lade mit Lösung raus, Gerät umdrehen, und bequem auswischen.
Ahso, jetzt ist mir ein Lichtl aufgegangen! Gute Idee!

Buletten, Frikadellen, Pflanzeln oder wie ihr diese Fleischbälle doch nennt, mache ich selber! Sowas überlasse ich doch keinem Fleischer/Metzger oder? Da guckste, heute Abend gemacht, im neuen Airfryer natürlich ;), muss noch ausprobiert werden. Alle mittlerweile weggefuttert :P
Bild

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 25. Nov 2025, 00:19
von Hyla
Die Buletten machen sogar wir selber. Das ist doch der Geck daran, eine besonders leckere Variante selbst herzustellen. :D

Die 'Decke' von meiner kleinen Hlf hatte ich schon mal in #98 gezeigt. Ich sehe da nicht viel Platz, eine ausgemachte Tropfsteinhöhle zu produzieren. Wie das allerdings bei den Modellen mit Pizzaschublade aussieht, keine Ahnung. Ungeziefer aller Art sollte sich da drin nicht halten können. Das kommt nur noch durchgegart da raus. ;D


Bei der Reinigung ist sicher gemeint, daß man eine Schale mit sehr heißem Wasser + Spüli reinstellt und nicht daß man das Wasser erst langwierig darin erhitzt. Es ist ja der heiße Wasserdampf, der die Krusten aufweicht. Funktioniert so auch im Backofen und der Mikrowelle, also eigentlich nichts Neues.
Ob man unbedingt Spüli im Wasser braucht, darüber kann man dann wieder ganz vortrefflich streiten.

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 25. Nov 2025, 10:45
von adiclair

Re: Erfahrungswerte mit HLF /Air Fryer

Verfasst: 25. Nov 2025, 10:59
von Mufflon
Mit Spüli hat es nicht so gut funktioniert, da war sogar Zitronenscheiben im Wasser besser.
Frikadellen/Buletten mache ich ausschließlich selbst, deswegen gibt es hier ja auch einen Thread mit Rezepten, weil ich die Abwechslung liebe.
Allerdings mache ich die meistens in der Pfanne, das ist fast das einzige Gebratene, wo GG die Pfanne vorzieht.
Ich sehe den Airfryer auch nicht als alleinige Alternative, sondern als praktisches Gerät zur Ergänzung.
Einen Backofen werde ich noch lange haben, ich backe viel zu gerne, um darauf zu verzichten.
Ich würde problemlos auch ohne klarkommen, aber die Energieersparnis ist da.
Und manches ist tatsächlich besser aus dem Airfryer, wie Bratwürste, die sind wie vom Grill.
Grillkäse wiederum wird da nicht schön, dafür aber perfekt wird dünn geschnittener Halloumi.