Seite 16 von 20
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 20. Apr 2025, 09:06
von Natternkopf
Im nächsten „Quecken-Wurzel-Entfernungs-Projekt“
wird die Oberste Schicht abgeschält.
Fertig Gartenwerkeln für heute Morgen. Nun ist Duschen ist angesagt.
Es geht zum Essen bei Verwandten.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 20. Apr 2025, 10:00
von Mufflon
Ich bin immer noch durch Pollen gehandicapt, aber ein bisschen was schaffe ich.
Gestern habe ich die Hecke am Fußweg etwas geschnitten, die längeren Enden beschnitten, die wuchs so unregelmäßig.
Dann den ganzen Platanendreck gründlich entfernt, durch den Regen vorher klebte das alles wie Filz an den Platten, gestern war er trocken genug für den Fegewagen.
Dann habe ich noch ein bisschen Unkraut weggemacht.
Heute werde ich ein bisschen pflanzen und aufräumen, bis zur Kaffezeit ist niemand hier.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 20. Apr 2025, 18:23
von Marianna
Feigen aus dem Winterquartier geholt und auf die geschützten Sonnenplätze verteilt, langsam wird´s eng

. Salat gepflanzt, Hosta umgetopft, Igelbehausung geschrubbt und hier und da ein wenig gezupft. Morgen gehen einige vorgezogene Tomaten an Freundinnen raus. Dieses Mal gleich nach dem Pikieren, großziehen dürfen sie dann selbst

Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 20. Apr 2025, 19:29
von Natternkopf
Abschnittsweise geht es vorwärts.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 20. Apr 2025, 19:38
von Jule69
Ingeborg hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 22:36
Ingeborg, Du musst mehr auf Dich achten!!!!...Hast Du noch dolle Schmerzen?
Ich war die letzten Tage mehr wie faul, hab auch ein schlechtes Gewissen, aber es ging einfach nicht. Prioritäten...ja, hätte ich bezüglich z.B. Springkraut und mehr, aber das Zeitfenster fehlt.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 21. Apr 2025, 11:06
von Ingeborg
Natternkopf und Jule, danke für die Anteilnahme. Ich tue mein Bestes und der blaue Fleck auf dem Schienbein ist nicht schlimm.
Natternkopf hat geschrieben: ↑20. Apr 2025, 08:54
Wohin platziere ich den Grassoden mit den Queckenwurzeln drin.
...
ich schmeiße auch Quecken auf den Kompost. Auch mit viel Erde. Mein Kompost reift aber meist drei Jahre.
Gestern habe ich den Tisch aufgebaut. Das Irisbeet ist soweit fertig, dass ich am anderen Ende wieder anfangen kann. Statt dessen aber das letztjährige Gemüsebeet entkrautet. Da stehen schon ein paar Erdbeeren und die eine Mieze Schindler die vor Jahren an einen schlechten Platz gepflanzt hatte treibt schon Ausleger in die Wiese. Zum Glück fing es wieder mal an zu regnen und ich konnte mich schonen.
Zwischendurch einige Tortenexperimente an diverse Gäste verfüttert.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 21. Apr 2025, 11:23
von Natternkopf
Ingeborg hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 11:06
… … ich schmeiße auch Quecken auf den Kompost. Auch mit viel Erde. Mein Kompost reift aber meist drei Jahre.
Box 2) wird nun ausgeräumt für weitere Grassoden.
Für Box 1) ist genug drin und erst etwa
2/
5 Grassoden abgeschält.
Die Sonne kommt hervor.
Bei der jetzigen Gartenarbeit erfreut mich das nicht unbedingt.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 21. Apr 2025, 11:25
von thuja thujon
Ok, überzeugt. Ich werde heute Laubkompost umsetzen und befeuchten.
Re: Gartenarbeit im April / Hummelkönigin hat Vorrang
Verfasst: 21. Apr 2025, 14:52
von Natternkopf
Nix mit Box 2) ausräumen.
Da ist eine Wiesen- oder Gartenhummel-Königin drin, welche hin und her fliegt. Verkriecht sich in der Laubabdeckung um kurz darauf wieder davon zu fliegen.
Doch in irgend eine Box muss das abgeschälte Zeug.
Somit wird Box 3) jetzt schon ausgeräumt.
.
Da es viel Kompost Material ist, Brett und Schutzfolie montiert.
Mit der kleinen Rampe arbeitet sich leichter.
Nachbarin und GG holen nun das Material für ihre Blumen- und
Gemüsebeet hier raus.
Wird noch angeschrieben,denn bis heute Morgen galt noch:
Ihr könnte von der Drei nehmen. 
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 21. Apr 2025, 15:31
von Konstantina
Unglaublich Natternkopf. Was für Aufwand. Ich finde es schön, dass du für die Hummelkönigin den Box doch nicht aufräumst.
.
Ich mache weiter mit meinem Projekt am westlichen Garagenausfahrt. Ich habe bereits einige Pflanzen eingepflanzt. Der Topflager ist leer und die neue Bestellung ist raus.
Heute habe ich das Stückchen unter der Buche gebastelt (rechst). Da musste ich nichts roden, es wuchs dort nichts. Holzstücke zugesägt und kleine „Mäuerchen“ gebastelt. Mit Erde hinterfüllt, die ich mit dem Laubkompost vermischt habe. Die Cyclamen hederifolium Knollen gelegt, die ich bei Philips gekauft habe. Die Primel ist ein Experiment, ist aus Friedhofkompost. Gegossen und mit Häcksel abgedeckt. Nun hoffe ich, dass da was wird.
Ich würde gern auch der Streifen zwischen Mäuerchen und Bordstein bepflanzen. Aber weiß ich noch nicht, mit was. Trocken, Wurzeldruck und in diesem Bereich schon schattig. Es ist auch entfernteste Ecke. Da muss ich die Kannen weit schleppen. Nach einwachsen muss es von alleine funktionieren.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 21. Apr 2025, 17:44
von Apfelbaeuerin
Wir waren im Wald, Bärlauch sammeln für Pesto und Butter. Einige Pflanzen hab ich mit Wurzel ausgegraben und anschließend im Garten nachgepflanzt. Hier wuchert er nämlich nicht, sondern wird mit der Zeit weniger.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 23. Apr 2025, 13:08
von Gersemi
Natternkopf, sehr lieb von Dir, Rücksicht auf die Hummelkönigin zu nehmen
.
Konstantina, Deine "Basteleien" unter der Buche find ich gut
.
Gestern neue Batterie für den Rasentrecker besorgt, das hohe Gras mußte unbedingt gemäht werden, auch wegen eventueller Grasmilben, denen ich den Garaus machen wollte...hat zum Abend hin geklappt, sind 6 große Fangkörbe voll geworden. Einen Teil nehme ich zum mulchen unter Sträuchern, beim Gemüse und in Kürze auch um die Tomaten herum, wenn sie am WE ausgepflanzt werden.
Meine Kartoffeln hatte ich gleich nach dem legen dick gemulcht, sie drücken sich inzwischen gut durch.
Frei gejätete Stellen mulche ich auch, wenn das, was dahin soll, noch nicht soweit ist.
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 23. Apr 2025, 17:40
von Kübelgarten
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑21. Apr 2025, 17:44
Wir waren im Wald, Bärlauch sammeln für Pesto und Butter. Einige Pflanzen hab ich mit Wurzel ausgegraben und anschließend im Garten nachgepflanzt. Hier wuchert er nämlich nicht, sondern wird mit der Zeit weniger.
kann dir gern welchen schicken
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 23. Apr 2025, 17:41
von Kübelgarten
endlich alle Kartoffeln im Kübel versenkt
Re: Gartenarbeit im April
Verfasst: 23. Apr 2025, 18:58
von Apfelbaeuerin
Kübelgarten hat geschrieben: ↑23. Apr 2025, 17:40
kann dir gern welchen schicken
Das ist lieb, Heike, dankeschön, aber für den Moment hab ich genug.