
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten-pur Kalender 2006 (Gelesen 41443 mal)
Moderator: thomas
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Garten-pur Kalender 2006
hm, nun muß ich doch mal was fragen...habe eben die bestätigungsmail erhalten.ein a4 kalender, ein a3 kalender ist richtig.versandkosten: 7 euro ???a3+a4 kalender wären zusammen 850 gramm.ein päckchen geht bis 2000gramm. wenn man die also zusammen versendet wären das päckchenkosten von 4,30 euro.auch wenn die zwei getrennt verschickt werden (was unsinnig wäre, aber evtl aus irgendwelchen gründen nicht geht)wären das 4,30 für a3 + 1,44 a4 = summasumarum 5,74 eurokommt da irgendwie der verpackungsaufwand dazu? hab ich was überlesen?ich mein, ich werde das trotzdem überweisen, macht den kohl nicht fett, aber eine begründung hätte ich gerne gewusst :)vielleicht hab ich mich auch irgendwo vertan...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten-pur Kalender 2006
Nach meinen Infos geht A3 nicht als Päckchen. Kann mich aber noch mal erkundigen ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Garten-pur Kalender 2006
nunja, im portal steht:
Versandkosten für Kalender A3 Format (als Päckchen):bis 2000 ginnerhalb Deutschlands 4,30 €
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Garten-pur Kalender 2006
Liegt vielleicht am Format, Aella. Kannst den A3-Kalender ja nicht zusammenfalten
Daher überschreitet er die für Päckchen zulässigen Maße und fällt unter Paket. Ist es so, Thomas?

Re:Garten-pur Kalender 2006
Egal, der Rest geht als Spende ans Team
. Ich hoffe, GG hat schon überwiesen, sonst morgenGrüße Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Garten-pur Kalender 2006
ok, kann gut sein :)hatte es nur so vom portal übernommen, in dem die versandkosten ja aufgelistet waren.wenn das so falsch ist, dann bitte als hinweis zum ändern betrachten :)aber wie gesagt..will nur mal nachfragen 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten-pur Kalender 2006
Sorry falls es hier Unstimmigkeiten gibt ... ich hatte das recherchieren lassen, da ich momentan sehr wenig Zeit habe, und hab's einfach übernommen.Wahrscheinlich liegt's an den Maßen, aber ich kann's jetzt nicht sagen, da ich keinen Kalender mit Verpackung hier habe.Ich lasse es morgen nochmal prüfen und poste hier das Ergebnis.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Garten-pur Kalender 2006
Laut der Post-Site im Internet ist für Päckchen bei 30 cm Breite Schluss. A3 ist 29,7 x 42,0 cm, Verpackung dazu = mehr als 30 cm.Aber wie gesagt: Morgen noch mal in Ruhe.Formatnerv-GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Garten-pur Kalender 2006
A3-Formate bis zu 2000 g kann man innerhalb Deutschlands als Maxibrief zum doppelten Tarif schicken. *Höchstmaße sind 60 cm x 30 cm x 15 cm oder L + B + H = 90 cm, dabei keine Seite länger als 60 cm.Kostet dann 2 x € 2,20 = € 4,40. 10 Cent teurer als ein Päckchen, aber sehr viel billiger als ein Paket.Rein theoretisch könnte man also 4 A3-Kalender für ein Porto von € 4,40 verschicken.* Preisliste Deutsche Post, Stand 1. Januar 2005
Re:Garten-pur Kalender 2006
für päckchen gelten genau die gleichen maße wie sie biobella für den maxibrief nennt, nämlichHöchstmaße: 60 x 30 x 15 cm oder Länge + Breite + Höhe = 90 cm, dabei keine Seite länger als 60 cm Mindestmaße: 15 x 11 x 1 cm siehe http://www.dhl.de/dhl?skin=hi&check=yes ... 11523gruss leni wA3-Formate bis zu 2000 g kann man innerhalb Deutschlands als Maxibrief zum doppelten Tarif schicken. *Höchstmaße sind 60 cm x 30 cm x 15 cm oder L + B + H = 90 cm, dabei keine Seite länger als 60 cm.Kostet dann 2 x € 2,20 = € 4,40. 10 Cent teurer als ein Päckchen, aber sehr viel billiger als ein Paket.Rein theoretisch könnte man also 4 A3-Kalender für ein Porto von € 4,40 verschicken.* Preisliste Deutsche Post, Stand 1. Januar 2005
liebe grüße von leni w
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garten-pur Kalender 2006
nix gekommen, habe nochmals bestellt.lg, brigitte...Für alle Bestellungen, die mich bis heute abend 21:00 h erreicht haben, habe ich eben Bestätigungsmails mit Angabe der Kontodaten und der zu zahlenden Beträge versendet....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Garten-pur Kalender 2006
Bei mir hat alles gut geklappt!Solltet Ihr die Kalender preiswerter versenden können,sehe ich das wie Netti
Freu' mich schon!Egal, der Rest geht als Spende ans Team

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garten-pur Kalender 2006
Frage:Es steht
Und in meiner Rechnung stehen 17€ Versandkosten? Stimmt das?Versandkosten für Kalender A3 Format (als Päckchen):bis 2000 ginnerhalb Deutschlands 4,30 € innerhalb Europas 8,60 €
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich