Seite 16 von 19
Re:Januar 2006
Verfasst: 24. Jan 2006, 19:32
von martina 2
@Lilo, danke für dein Mitgefühl

Aber, sauzahn, ich bin ja in Wien! Freundliche Nachbarn müssen das alles für uns erledigen. Zum Glück haben die nachgesehen. Wir heizen mit Öl, weil das die einzige Möglichkeit ist, auf geringer Stufe durchzuheizen, haben aber einen großen Holzofen in der Küche, der geheizt wird, wenn wir da sind. Und zum Glück Frostwächter im Klo.
Re:Januar 2006
Verfasst: 24. Jan 2006, 19:42
von max.
wie?was? der schneepflug kommt nicht mehr durch nach wien?reicht für wien ein einziger schneepflug, bzw. bagger? ich hätt mir wien geräumiger vorgestellt. und mit weniger hasen.
Re:Januar 2006
Verfasst: 24. Jan 2006, 19:44
von sarastro
Weil der Name Werchojansk fiel: dort wurden schon mehrmals Temperaturen unter -80 Grad gemessen, die Ortschaft in Nordostsibirien gilt als der Kältepol auf der Nordhalbkugel. Möchte nur mal kurz fühlen, wie einem das bekommt!

Re:Januar 2006
Verfasst: 24. Jan 2006, 19:57
von bea
Hallo Gartenlady,morgen ist es sicher auch nochmal kalt, da hättest du dann nochmal die Gelegenheit für deinen Gefrierschrank. 8)Meine Zitronenverbene steht übrigens nicht im Kübel sondern ist ausgepflanzt. 8)Martina, ich wünsche dir, dass deine Heizung bald wieder richtig funktioniert. Ihr habt sicher drei Daunendecken übereinander, wenn es soo kalt ist.LG, Bea
Re:Januar 2006
Verfasst: 24. Jan 2006, 20:17
von max.
@bea,das ganze jahr im freien?ich habe eben mal deinen ort im agrarwetter angeschaut und meinenund siehe, kalt genug sind beide um dem zitronenstrauch gefährlich zu werden, meinst du nicht? wenn das bei dir geht, mach ich´s aber auch. es ist jedesmal eine last, das riesending zu bewegen.
Re:Januar 2006
Verfasst: 24. Jan 2006, 20:23
von Gartenlady
Man kann ja rechtzeitig für Nachwuchs sorgen

Ich glaube schon, dass es mit etwas Schutz geht, meine Topfpflanze hat auch 2 Winter überlebt.
Re:Januar 2006
Verfasst: 24. Jan 2006, 20:24
von bea
Ich probiers diesen Winter auch zum ersten Mal, nachdem mir ein Bekannter, der in der Vorbergzone des Schwarzwalds wohnt, erzählte, dass er seine Zitronenverbene schon einige Jahre im Freiland hat und auch keinen Winterschutz gibt.Manchmal würde sie erfrieren, aber von unten neu austreiben.Da ich mittlerweile 5 grosse Pflanzen habe, kann ich mir so einen Versuch leisten.Ich habe im Herbst sicherheitshalber noch etwas Erde angehäufelt.Vergangene Woche habe ich mal ein Ästchen abgebrochen - war innen noch grün und sah (im Gegensatz zu meinem Indigo) noch sehr lebendig aus.LG, Bea
Re:Januar 2006
Verfasst: 24. Jan 2006, 20:35
von max.
vielleicht könntest du in einem extra thread im frühjahr berichten, wie es ausgegangen ist.ich mag die pflanze auch sehr gerne. auch nur um beim vorbeilaufen ein blatt abzubrechen und daran zu riechen.
Re:Januar 2006
Verfasst: 25. Jan 2006, 10:21
von marcir
Heute Nacht hatten wir (CH) -8,9 Grad; jetzt ist es -3,2. Saukalt, ich klage aber nicht wenn ich lese wie es euch in Berlin oder Wien ergeht. Unsere Temperaturen müssten die meisten Stauden überleben.
Re:Januar 2006
Verfasst: 25. Jan 2006, 11:01
von Mufflon
Es schneit :oUnd bei -1°C bleibt es sogar liegen.Die trockene Kälte scheint einigen Stauden nicht gut getan zu haben, sie sehen gefriergetrocknet aus.

Mufflon
Re:Januar 2006
Verfasst: 25. Jan 2006, 11:14
von Gartenlady
bea sei Dank, der Gefrierschrank ist abgetaut

jetzt muss ich mich mit dem Einräumen beeilen, denn es ist Schnee oder Regen angesagt, dann sollte nichts mehr draußen stehen.
Re:Januar 2006
Verfasst: 25. Jan 2006, 11:54
von martina 2
Heute Nacht hatten wir (CH) -8,9 Grad; jetzt ist es -3,2. Saukalt, ich klage aber nicht wenn ich lese wie es euch in Berlin oder Wien ergeht. Unsere Temperaturen müssten die meisten Stauden überleben.
marcir, in Wien hat es nur noch -5°C, das Desaster war ja 160 km von hier im Waldviertel, dort ist mein Garten. @Bea danke, siehe oben

Von Zitronenverbene kann ich auch nur träumen (und bei L'Occitane kaufen

)@sauzahn, im Augenblick hier keine Hasen zu sehen. Die sind wohl alle auf der Kärntner Straße shoppen, ist ja bald Ostern.
Re:Januar 2006
Verfasst: 25. Jan 2006, 18:23
von Netti
Es hat geschneit

in Bonn

, taut aber schon wieder zur Zeit 0,1 Grad, mal sehen, wie kalt es noch wirdGrüße Netti
Re:Januar 2006
Verfasst: 26. Jan 2006, 09:26
von marcir
Die Temperaturschwankungen sind enorm: Heute Nacht n u r noch -2,5 Grad; jetzt gerade -0,5 und es schneit wieder. Ging es früher auch immer so rauf und runter, oder hatten wir nur nicht so viele Aussenthermometer?
Re:Januar 2006
Verfasst: 26. Jan 2006, 10:14
von SWeber
Höre soeben, daß es bei uns im nächsten Ort heute früh -31°C gehabt hat. Der Hase hat in seiner Not einen Apfelbaum erledigt (der Schnee ist höher als der Baumschutz), der Schneepflug kommt nicht mehr durch, der Bagger muß fahren, damit der Heiztechniker morgen kommen kann. Die Heizung ist nämlich defekt. So schauts aus.
Martina, herzliches Beileid! Bin auch aus Wien, aber unseren Garten haben wir bei Hochstraß, da ist auch oft nur die Schneefräse unterwegs

Wenigstens sind alle Pflanzen ca. 1,50 Meter mit Schnee zugedeckt (auch die riesigen Rhododendren, grrr...da wir wieder etliches abbrechen), das hält warm

Ist nur zu befürchten, dass die Wühlmäuse fröhliche Fressorgien feiern
