News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2006 (Gelesen 16346 mal)
Januar 2006
Ein frohes Neues Jahr, allen Wetterfröschen und Sternenguckern!! :DSeid Ihr trotz Kälte, Schnee oder Tauwetter gut ins neue Jahr gekommen?Hier war gestern heftiges Tauwetter. Alles Pitschpatsch nass. Geknallt und geböllert wurde auch den ganzen Tag schon. Die Bauern hier experimentieren ja mit Karbid in Milchkannen und das dröhnt gewaltig. Dann tun mir immer die Wildtiere leid, die keine Ruhe finden. Nachts um 2 Uhr hörte man noch Wildgänse, die wohl die ganze Zeit aufgeschreckt hin und hergeflogen sind.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2006
Die bäuerlichen Vergnügen mit den Milchkannen klingen ja gruselig Ismene. Mir tun auch immer die Tiere sehr leid.
In Köln taut der letzte Rest Schnee bei 8°C weg.

Re:Januar 2006
Jetzt schneit es "volle Wäsch'", wie wir hier sagen, bei +2 Grad. Insgesamt haben wir jetzt 30 cm, eigentlich schon ganz schön. Wenn die Temperaturen nicht unter -5 Grad gehen, habe ich nichts mehr gegen den Winter.
Re:Januar 2006
bei uns schneit ´s auch so, muss dann gleich mal schaufeln gehen...ja, das ist ein richtig schöner winter: gerade die richtige menge schnee, nicht anhaltend wirklich kalt.... einfach herrlich
! lg lisl

- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar 2006
Hier fing es heute vielversprechend mit einem goldenen Sonnenaufgang an, aber dann kam der dicke Nebel.
Re:Januar 2006
Koblenz, +4 Grad und Sonnenschein. Man könnte fast meinen, es wäre schon Frühling 

Re:Januar 2006
Ja, Elfriede, das ist wahrscheinlich das Tief von Genua, von dem kürzlich superdino-Günter schrieb! Die geben immer aus0° und seit zwei Tagen wieder anhaltender Schneefall![]()

Re:Januar 2006
Was, in Italien ist es kälter als bei uns? Wir hatten heute fast Frühling,4,5° und Sonnenscheinhier +3 - sonne

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Januar 2006
bei uns ist heute der föhn eingebrochen. seit 11 uhr morgens haben wir so dauernd 6-7 Grad im plus.heut wurde mir der linke arm geschient, weil meniskusverletzung am handgelenk.. zudem hab ich auf dem linken fuß auf der wade eine muskelzerrung...das erste beim eislaufen vor 1woche passiert, der rest heute beim schneeschuhwandern.. für mich ist jetzt der winter erst mal vorbeiciaoguenther
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Januar 2006
Gute Besserung Günther! Dann kannst Du Dich ja bei dem Wetter in den Liegestuhl setzen und schauen wie die Schnneglöckchen spriessen.

Re:Januar 2006
... und ich dachte beim schneeschaufeln! *scherz* .... ist nicht böse gemeint, aber bei muskelgeschichten kann ich derzeit mithalten. ich wünsche dir jedenfalls gute besserung!btw: wir haben soviel schnee, wie schon lange nicht. wir versinken geradezu darin. heute war dringend die rettung einer völlig auseinander gedrückten scheinzypresse nötig. anziehen musste ich mich wie für eine polarexpedition ....irre. man versinkt total. gestern habe ich einen teil des daches abgeschaufelt und dann noch zwei stunden lang den schnee aus dem hof befördert. bald ist der - wie sagt ihr - wohl wendehammer - völlig dicht und der riesen schneepflug weiss dann nimmer wohin mit dem zeug. schon irre! montag morgen waren es schon wieder zw. 30 und 50 cm neuschnee .... mein kreuz.zu dem bild müsst ihr nochmal einen halben meter dazu addieren ....das erste beim eislaufen vor 1woche passiert, der rest heute beim schneeschuhwandern.. für mich ist jetzt der winter erst mal vorbei



Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Januar 2006
boahdes ist aber viel Schnee! Bei uns im Tal ist fast kein Schnee mehr. Es hat hier ja nur Anfang Dez. mal ordentlich geschneit.In Österreich liegen teilweise 2mt Schnee ..in einigen Tourismusorten.Hier hatte es heute:+1 min.+ 5 max.immer noch Föhnwind.Viel Spass beim Schneeschaufeln euch allen im Norden.Hier blühen schon die ersten Palmkätzchen.Günther
Re:Januar 2006
Kome gerade vom Schneeschaufeln. Wir haben derzeit 40 cm, so viel wie selten zuvor.Wer hat eigentlich die Schneeschippen erfunden? Den erschlage ich noch mit seiner eigenen blöden Erfindung. Die kippen immer seitlich um, schaufeln ist daher eine Katastrophe, lediglich das Schieben geht einigermaßen, aber bei schwerem Schnee fast nicht machbar.