Seite 151 von 156
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 19:52
von Mathilda11
und deswegen muß man das gut finden?
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 19:56
von Staudo
Natürlich nicht.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 21:58
von Klio
Mathilda11 hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 18:56
ich kann mir diese gewachsten amaryllis nicht anschauen, die Vorstellung daß denen die Wurzelplatte einfach abgeschnitten wurde und das ganze dann mit Wachs kaschiert wurde, find ich grausig.
Ich finde die auch schrecklich und verstehe nicht, warum jemand sowas kauft. Mit der abgeschnittenen Basis sind sie ja echt todgeweiht, die ersten die es so gab, hatten tw noch die Zwiebelplatte - bei einer sehr schönen Farbe hab ich mal überlegt es zu probieren, 15 € waren mir dann aber doch zuviel. Schlimm daß es gefühlt immer mehr werden, beim Bellaflora standen mehr von den gewachsten rum als normale.

Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 22:21
von oile
So, Ihr seid schuld. Ich habe gerade noch vier Zwiebeln bei Fluwel gekauft. Und dabei habe ich doch gar keinen Platz mehr.

Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 22:40
von Klio
Brav
Ich muß noch topfen, die nächste Tage dann.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 23:01
von oile
Die cybistrigen sind schon frisch getopft, diesmal mit viel Raum für die Wurzeln. Die anderen warten noch in der Gewächshauskühle.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 23:10
von Klio
Ich habe erstmal ein paar Mitleidskäufe frisch getopft, damit die Zwiebeln in dem üblichen ungeeigneten Substrat nicht weggammeln. Eine mit interessant aussehender Knospe hat sich als gefüllt rotpuschelig herausgestellt - weiß noch nicht ob ich die behalte.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 23:12
von oile
Ich täts nicht.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 23:31
von Klio
Ggf schenke ich sie her, gibt ja Fans der gefüllten.
Was hast Du bestellt, lauter Cybister?
Re: Hippeastrum
Verfasst: 6. Dez 2024, 23:45
von oile
Sumatra, White Nile, Papilio und Evergreen.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 7. Dez 2024, 09:06
von Aramisz78
Sumatra habe ich schon zweimal gekauft -allerdings in Gartencenter- die entpuppten sich immer was anderes.
Schöne Sorten hast Du ausgewählt.

Ich muss mich sehr zurückhalten und nichts bestellen, obwohl einige Sorten sind sehr schön und begehrenswert auf der Seite.

Re: Hippeastrum
Verfasst: 7. Dez 2024, 10:26
von Buddelkönigin
Kasbek hat geschrieben: ↑6. Dez 2024, 18:29
'Orange Queen' hat eher breite Blütenblätter, die anderen Sorten schmalere vom Cybister-Typ. Je nachdem, ob Dir ersteres gefällt oder nicht, wäre das schon mal ein Kriterium (das war laut Foto ja die Zugabe, also wird Dein eigentliches Beuteschema

eher der Cybister-Typ gewesen sein).
Ja wirklich... ich habe mich diesmal ein wenig auf besondere Blütenformen konzentriert. Nachdem ich bereits einige rein rote hier versammelt habe...
Was ich gar nicht mag, sind stark gefüllte und/ oder zu bunt gestreifte. Das ist nach meinem Geschmack aber auch z.B. bei Hemerocallis oder Iris Barbata so. Bin besonders gespannt auf die etwas kleineren, naturnäheren Blüten einiger neuer Sorten. Hoffe da auf Fotos der Beschenkten.
.
Allerdings @ Kasbek, ist 'Orange Queen' keine Amaryllis sondern besagte Narzisse... die gratis dabei war.

Re: Hippeastrum
Verfasst: 7. Dez 2024, 19:44
von Mathilda11
ich bin bei gefüllten Bollern auch immer eher skeptisch, ich hab mir versuchsweise eine "Akiko" bestellt, weiß, gefüllte Blüte - heute ganz aufgeblüht.
ist noch schöner als auf den Bildern, die Knospen sind lange dezent hellgrün, die Blütenblätter sind eher schmal und spitz und wirken deswegen nicht wuchtig(nix gegen wuchtig, ich liebe kindskopfgroße Dahlien

)
von der form her wie dieses hose in hose bei hemerocallis. die fliegt nach dem abblühen nicht raus.
Re: Hippeastrum
Verfasst: 8. Dez 2024, 15:52
von Memory
Magst du mal ein Foto zeigen, Mathilda?
Re: Hippeastrum
Verfasst: 9. Dez 2024, 10:56
von haweha
Ich hatte bei Fluwel bestellt: Emerald, Rebecca, 3 Santiago, Tinkerbell(e), 2 Très Chic,
und so gute, für DIPloide sehr GROSSE-, und wie Bälle geformte Zwiebeln habe ich noch nie gesehen,
und eine 20er-Packung "Jetfire" Narzissen gab es gratis dazu.
Da man über die Lieferfirma "Hermes" so viel negatives hört, ist es mir wichtig zu sagen:
Geliefert genau wie angekündigt, und im Abstellraum neben der Haustür, diebstahlsicher verbracht.
Ich wollte dem Fahrer 10 Euro Trinkgeld geben, aber der war schon über alle Berge...