News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008 (Gelesen 617883 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008

Jule69 » Antwort #2250 am:

Ahoi zusammen, Hier nun ihre bezaubernd kleine Blüte, bis jetzt gerade mal 5 cm im Durchmesser! [td][galerie pid=28441]japonica 'Momoiro-bokuhan' I[/galerie][/td][td][galerie pid=28442]japonica 'Momoiro-bokuhan' II[/galerie][/td]
LG., Oliver
Oh Oliver, ist die schön, jetzt kann ich es erst recht nicht erwarten....obwohl...meine Kleine wird bestimmt dieses Jahr noch nicht blühen...Egal, Hauptsache, sie zieht bald auf der Terrasse ein...:)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #2251 am:

Code: Alles auswählen

Ich habe die Kleine auch in Chinosol gebadet, dadurch will ich vermeiden, das evtl. Krankheitskeime in die angenagten Wurzeln eindringen können und die Pflanze zusätzlich schädigen.   
Gut, begriffen! Danke.Noch mal die Frage, bitte: welche Konzentration? Ich habe gerade 0,5 mg bestellt, da kann ich notfalls zwei Tabletten auf ...Liter Wasser nehmen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #2252 am:

Ich habe gerade 0,5 mg bestellt, da kann ich notfalls zwei Tabletten auf ...Liter Wasser nehmen.
Ja, die habe ich auch immer, ich nehme eine Tablette auf zwei Liter Wasser. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

mara » Antwort #2253 am:

Ich komme nicht mehr mit >:( ;) Hier wenigstens das versprochene Photo von der Higo Nana Komachi, die jetzt weiter aufgeblüht ist. Das Photo taugt nicht viel, aber man erkennt vielleicht den hängenden Wuchs. Ich müsste endlich einen geeigneten Platz für sie finden.
Dateianhänge
nanakomachi.jpg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2254 am:

Barbara, Du schreibst, du spülst die Erde ganz heraus. Wie es bei den Kamelien aussehen wird, weiß ich noch nicht, aber einige befallene Hortensien und Heuchera hatten die die Mistviecher natürlich direkt an den Wurzeln, andere dagegen hatten wohl gerade erst Besuch bekommen. Sicherheitshalber die Erde vollständig entfernen? Ich dachte, Chinosol sei gegen Pilzkrankheiten zum Desinfizieren. Tut es den angefressenen Wurzeln gut oder warum Chinosolbad? In welcher Konzentration?
Hallo GudaBei den stark befallenen Pflanzen (eine hatte 10!! >:( Larven) habe ich vorsichtshalber alle Erde entfernt.Chinosol ist an sich ein Antiseptikum aus der Humanmedizin, das eine "breite antibakterielle und antimykotische Wirkung" hat und äusserlich gegen bakterielle und pilzliche Infektionen eingesetzt wird.Wie Oliver nehme ich die geringste Konzentration der angegebenen, d.h. 1/2 Tablette auf 1L lauwarmes Wasser.Oliver schrieb doch mal so treffend, dass den Kamelien so ein warmes Fussbad sicher ganz gut tut, nachdem an ihren Wurzeln herum geknabbert oder geschnitten wurde.Das denke ich auch. Und nützt's nichts, so schadet's wohl auch nicht.@alleNach dem gestrigen Traumfrühlingstag (-1° bis +20°C bei herrlicher Sonne und ohne Wind) sind zu meiner Freude wieder einige Sorten aufgeblüht (oder fast). Die kleine Pflanze von Spring Formal in Korallenrosa (vermutlich ähnlicher Farbton wie Kramer's Fluted Coral) schafft es offenbar noch nicht (oder es fehlt ihr die nötige Luftfeuchtigkeit), die Petalenknospe in der Mitte auch zu öffnen.Inspiration blüht unermüdlich immer noch an einer grazilen Pflanze. Und bei Olé habe ich das Gefühl, sie sei in den 2 Jahren bei mir fast nicht gewachsen, aber sie sitzt voller Knospen und die Blüte der Williamsii-Hybride finde ich unverwechselbar speziell.Fragrant Pink duftete bei der Wärme intensiv blumig.Can Can und Anticipation mag nicht jedermanns Geschmack sein. Ich mag die üppigen Blüten an den kugelig dicht buschigen Pflanzen zwischen den halbgefüllten und einfachen gern. LG barbara[td][galerie pid=28479]spring formal[/galerie][/td][td][galerie pid=28475]olé[/galerie][/td][/td][td][galerie pid=28478]anticipation[/galerie][/td][td][galerie pid=28477]fragrant pink[/galerie][/td][td][galerie pid=28476]inspiration ganz[/galerie][/td][td][galerie pid=28480]can can2[/galerie][/td][td][galerie pid=28472]tom thumb 3/08[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2255 am:

die 'tom thumb' werde ich bald mein eigen nennen können! die momoiro wohl eher nicht - aber sie ist wunderschön.@mara: deine higo ist der blanke wahnsinn. sie treibt also einfach hängend nach unten, verstehe ich das richtig? sie kann ich mir als kaskadenbonsai in einer hohen schale super vorstellen. woher hast du deine? führt sie einer der üblichen im angebot?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2256 am:

Die Blüten habe ich jetzt wohl schon mehrmals rein gestellt.Aber ich finde, die Momoiro Bokuhan ist eine der Sorten, wo man den Unterschied zwischen Blüten an einer ganz jungen Pflanze und die an einer älteren sehr stark sieht. Mich verblüfft und begeistert es jedesmal und bildschön sind ja beide, die rührend knuffige Junge und die reife Erwachsene.[td][galerie pid=25823]momoiro bokuhan[/galerie][/td][td][galerie pid=25822]momoiro bokuhan mutterpflanze[/galerie] [/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2008

tarokaja » Antwort #2257 am:

die 'tom thumb' werde ich bald mein eigen nennen können!
Valentin, ich finde die Blüte der Tom Thumb am schönsten, wenn sie gerade erst am aufgehen ist. Hast du mal eine so gesehen?LG barbaratom thumb
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2258 am:

klasse barbara!genau so mag ich sie auch. sie hat was von einer stilisiert illustrierten rose auf irgendwelchen märchenbüchern.lg val
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Kamelien 2008

Guda » Antwort #2259 am:

Ich habe gerade 0,5 mg bestellt, da kann ich notfalls zwei Tabletten auf ...Liter Wasser nehmen.
Ja, die habe ich auch immer, ich nehme eine Tablette auf zwei Liter Wasser. LG., Oliver
Sehr schön, Barbara und Oliver, ich danke Euch!Aber vielleicht brauche ich sie nicht, ich ziehe da eine Parallele zum Regenschirm und regen ;)
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2260 am:

Klunkerfrosch!!! ;Dsie sind da ;D ;Dund sunny side hat noch die blüte und einen apfel ,sehr schön einfach SUPERRRRR :o genau mein geschmack .Der maroon and gold ist auch wünderschön bin schon auf die blüte neugierig ;DDANKE!!!!!! ;D
l.g
iga
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

mara » Antwort #2261 am:

@Valentin: die sieht noch schöner aus als auf dem Photo. Nana Komachi soll eine klassische Bonsai-Kamelie sein. Kann ich mir gut vorstellen, ist aber nicht mein Ding. Ausgepflanzt wäre sie ein Bodendecker.Ich habe sie im Frühjahr 2006 bei Kölle gekauft - ein totaler Glücksfall, denn ich glaube, sie hatten nur die eine Pflanze. Ich habe sie sonst nirgends im Angebot gesehen.
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2008

trudi » Antwort #2262 am:

Machst du bitte noch ein paar Fotos!
Benutzeravatar
semicolon
Beiträge: 1342
Registriert: 15. Mai 2007, 10:29
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

semicolon » Antwort #2263 am:

mara, da hast du einen glücksgriff gelandet. ich suche mal schön weiter. wenn du vermehrst, findest du in mir einen stecklingsabnehmer!woher kommt denn die 'sunny side", fröschle?
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

iga » Antwort #2264 am:

klunkerfrosch!!!ich muss leider die fotos verschieben bin :'(krank
l.g
iga
Antworten