Seite 151 von 171
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 12. Apr 2010, 20:40
von zwerggarten
absolut unmöglich. ...
dann verlieren die nektarien offenbar ihre zunächst rötliche färbung bei der entwicklung der blüte - beim letzten bild ist der fruchtstand am weitesten entwickelt und die nektarien sind grün-gelb... oder die pflanze hat nicht genügend kraft, alle blüten optimal zu entwickeln - so wie eben manchmal gefüllte eben nicht ganz optimal gefüllt daherkommen (aber eigentlich könnten).
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 12. Apr 2010, 20:43
von zwerggarten
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 12. Apr 2010, 21:38
von lubuli
absolut unmöglich. ...
dann verlieren die nektarien offenbar ihre zunächst rötliche färbung bei der entwicklung der blüte -
es sind zwei verschiedene blütenformen und die eine hat rote nektarien, die andere grüne, die dann gelb werden.
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 12. Apr 2010, 23:10
von zwerggarten
... oder die pflanze hat nicht genügend kraft, alle blüten optimal zu entwickeln - so wie eben manchmal gefüllte eben nicht ganz optimal gefüllt daherkommen (aber eigentlich könnten).

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 12. Apr 2010, 23:27
von lubuli
bei rosen nennt man sowas sport. wieso sollte das bei hellis nicht auch möglich sein? das hat nichts mit genügend kraft zu tun.
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 12. Apr 2010, 23:42
von zwerggarten
... ich hab was seltsames beobachtet. ...
entschuldige. ich hatte das als frage interpretiert, aber du hast offensichtlich bereits eine antwort.

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 12. Apr 2010, 23:56
von lubuli
ich weiß nicht, ob es da dieses jahr schon eine antwort gibt.habe nur das gefühl, dass dieser winter eine menge in meinem garten angerichtet hat, dass mir schwer verständlich ist z.b. bei den rosen.wie entstehen mutationen, wenn nicht durch einflüsse von aussen?wollte halt zeigen und aufmerksam machen, vielleicht gibt es sowas ja bei andern auch. veränderungen hab ich hier ja schon gesehen.
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 14. Apr 2010, 14:33
von Viridiflora
Sehr gern geschehen!

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 14. Apr 2010, 20:51
von lubuli
ich habs momentan mit den grünen.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 14. Apr 2010, 20:52
von lubuli
noch eine
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 14. Apr 2010, 20:53
von lubuli
und
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 14. Apr 2010, 20:54
von lubuli
und die
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 14. Apr 2010, 20:59
von partisanengärtner
Dieses Foto und ein paar Sämlingspflanzen haben Freunde gerade aus Süditalien mitgebracht. Ist das eine H.foetida, oder gibts da auch wieder mehrere Arten?
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 14. Apr 2010, 21:08
von Christina
sieht aus wie meine foetida
Re:Helleborus 2010
Verfasst: 14. Apr 2010, 21:33
von zwerggarten
auf -borus heißts -dus!
@ lubuli: schön, die grünen!