News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 236520 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

rosetom » Antwort #2250 am:

Braune Sprenkel und Flecken, in der oberen Hälfte vertrocknete Blätter ...
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Dunkleborus » Antwort #2251 am:

Unschön.
Alle Menschen werden Flieder
Pewe

Re:Bartiris 2010

Pewe » Antwort #2252 am:

Dann will ich morgen noch mal draufgucken - danke :D
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #2253 am:

waldschrat, wenn deine iris keine solchen flecken haben, hast du wahrscheinlich nur iris pallida?
Pewe

Re:Bartiris 2010

Pewe » Antwort #2254 am:

Nö - gerade die habe ich soweit ich weiß nicht. ::)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Dunkleborus » Antwort #2255 am:

Bei Massenhaltung gibt es den Pilz fast immer.Bei einzelnen Iren im Garten (oder pilzfreier Gegend?) kommt es manchmal durchaus zu gesunden Exemplaren.Muss ja nicht jede/r anderthalbtausend Sorten rumstehen haben. 8)
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #2256 am:

nicht?! ??? 8) ;D
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Dunkleborus » Antwort #2257 am:

Ich war auch erstaunt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #2258 am:

ich vertrete die Nicht Schneider aber Vertrocknete Blätter Abzupfer Fraktion. Schneiden ist mir zu heikel, man verteilt sämtliche Erreger, ob Pilz oder Virus und schafft Wunden, in die Pilz oder Virus sehr gerne eindringen. Außerdem schone ich dadurch mich und meine Tendovaginitis stenosans de Quervain.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Bartiris 2010

zwerggarten » Antwort #2259 am:

ohne abschneiden würde ich mein irisbeet leider nicht ertragen. :-\
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #2260 am:

das gelingt mir locker, denn ich habe es nicht ständig vor der Nase.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bartiris 2010

Paulownia » Antwort #2261 am:

Mein Irisbeet steht an exponierter Stelle. Auch hier habe einige Blätter braune Pilzflecken. Mich stört das nicht. Gehört doch einfach dazu zum kommenden Herbst, die braunen Blätter.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #2262 am:

auch wieder wahr. :)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Pewe

Re:Bartiris 2010

Pewe » Antwort #2263 am:

Nun habe ich draufgeguckt und ja, vereinzelt auch braune Blätter und ein paar Flecken, nicht bei allen. Wäre allerdings nie auf die Idee eines Pilzbefalls gekommen sondern habe das für normal gehalten. Andere Stauden bekommen im Herbst ja auch gelbe Blätter oder haben mal hie und da einen Fleck. ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #2264 am:

das ist eines der - ausgesprochen wenigen - Nachteile eines forums. Man bekommt Dinge zu Gesicht, die man lieber nicht gesehen hätte und daraus können sich phantastische Dramen entwickeln. ;) ;D Mach die Augen zu und liebe deine Bartiris wie zuvor und vergiss das ganze Zeug mit Pickeln und so, möchte ich großmütterlich sagen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten