News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 321391 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2250 am:

Und ein Bild von der Stelle aus, an der später ein Weg um den Teich führen soll.

Bild
Dateianhänge
2023-09-30 Garteneinblick 9.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2251 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Sep 2023, 21:02
Auch hier mal ein aktuelles Bild, ziemlich genau ein Jahr nach der Pflanzung. Die Astern sind sehr üppig gewachsen. Die höheren für mein Empfiden zu üppig, da werde ich noch korrigieren.


Vielleicht aber auch nicht. ;)

Bild
Dateianhänge
2023-09-30 Garteneinblick 10.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3245
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Konstantina » Antwort #2252 am:

Was für eine Pracht. Üppig und schön 🥰
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28286
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Mediterraneus » Antwort #2253 am:

Vielleicht noch eine Prise Apricot... :-X ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Alstertalflora » Antwort #2254 am:

;D
Ein bisschen monochrom ist die Ecke momentan schon, wenn auch schön. Es muss ja nicht unbedingt Apricot sein.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4326
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Lady Gaga » Antwort #2255 am:

Herrlich! So machen Astern Spaß!
Welche Arten hast du in dem großen Beet? In der Mitte A. novi-belgii und am Rand niedrigere?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2256 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 30. Sep 2023, 20:37
Vielleicht noch eine Prise Apricot... :-X ;)
[/quote]

Die Chrysanthemen lassen noch zu wünschen übrig. ;D ;)

[quote author=Lady Gaga link=topic=35694.msg4096416#msg4096416 date=1696099607]
Welche Arten hast du in dem großen Beet? In der Mitte A. novi-belgii und am Rand niedrigere?


Die niedrigen sind A. dumosus 'Rosenwichtel', 'Blaue Lagune' und 'Tina'. Die höheren sind Sämlinge (ich meine, es sind Hybriden), die ich testen darf und die durchaus begeistern. :)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

goworo » Antwort #2257 am:

Hausgeist hat geschrieben: 30. Sep 2023, 20:17
Inzwischen hat es wohl den Blüh-Höhepunkt erreicht, daher müsst ihr noch durch ein paar Bilder durch. :)

Gern geschehen! ;)
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2258 am:

Ziemlich genau zwei Jahre später ein Vergleich.

Hausgeist hat geschrieben: 8. Okt 2021, 12:22
Nach zwei Wochen Abwesenheit ist der Garten im Asternrausch. Das neu bepflanzte Mittelbeet hat sich ganz wunderbar entwickelt. :D Mal drei Bilder, weitere folgen sicher noch.

Aster 'Small Ness' ist beinahe durch, 'Rosa Raureif' fängt hingegen erst an.

Bild


Die Szenerie hat sich deutlich verändert. Die Miscanthus haben Format bekommen, die Helianthus können sich an der Stelle offenbar weniger durchsetzen und Aster 'Wineflower hat aktuell die Hauptrolle übernommen. Aster 'Rosa Raureif' ist dem Grunde nach unschlagbar, blüht aber sehr spät und hat inzwischen sehr raumgreifende Ausmaße angenommen. Da ist eine Reduzierung nötig, damit sie nicht benachbarte Stauden völlig erdrückt.

Bild
Dateianhänge
2023-10-05 Garteneinblick 1.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2259 am:

Bild
Dateianhänge
2023-10-05 Garteneinblick 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2260 am:

Bild
Dateianhänge
2023-10-05 Garteneinblick 3.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2261 am:

Miscanthus 'Red Chief' ist insbesondere durch die geringere Größe eine tolle Sorte.

Bild
Dateianhänge
2023-10-05 Garteneinblick 4.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2262 am:

Bild
Dateianhänge
2023-10-05 Garteneinblick 5.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2263 am:

Bild

Bild
Dateianhänge
2023-10-05 Garteneinblick 7.jpg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3253
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Gersemi » Antwort #2264 am:

Hausgeist, gefällt mir alles total gut, schöne Beete :)
LG
Gersemi
Antworten