Seite 151 von 159

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 12. Nov 2019, 22:21
von rocambole
Bis jetzt hält sich der gekaufte sehr gut, ich halte ihn recht trocken. Aber da ich im Frühling sowie einen Steckling für eine Freundin mache, kann‘s ja auch einer mehr sein, der dann in anständiges Substrat kommt.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 31. Okt 2020, 09:13
von häwimädel
Ja ist denn schon...
wieder ein Jahr um?
Die weißen und gelben sind immer am frühesten mit der Blüte dran: z. B. Outono Brazil :D

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 31. Okt 2020, 15:52
von lord waldemoor
bei mir blüht auch 1 gelber steckling, die andern stehen noch im freien

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 1. Nov 2020, 16:20
von borragine
Ja, hier geht es auch langsam wieder los :D

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 2. Nov 2020, 22:24
von Kübelgarten
nur einer hat bislang kleine Knospen, es wird noch ...

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 3. Nov 2020, 17:53
von rocambole
mein apricotfarbener ist mit den ersten Blüten durch, die nächsten Knospen sind schon dran. Zuletzt hatte er noch mal um Ostern geblüht

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 2. Jan 2021, 16:41
von Hortus
Bei mir blühen nun die Sch. x buckleyi, welche ich vor Jahren von den Kanaren mitbrachte. Typisch für diese Pflanzen ist die Blütezeit um Weihnachten / Neujahr. Blütenform und Form der Glieder unterscheiden sie deutlich von modernen Sch.-Sorten.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 2. Jan 2021, 16:42
von Hortus
Bild 2:

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 2. Jan 2021, 16:44
von Hortus
Bild 3:

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 3. Jan 2021, 00:05
von lord waldemoor
ich hätt einen abzugeben mit 1 m durchmesser

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 28. Apr 2021, 22:17
von Kasbek
Schlumbergera x exotica hatte wieder mal Dutzende Knospen, die dann der Reihe nach abfielen. Eine einzige ist aufgeblüht – und ich hab' es verpeilt, sie zu fotografieren :-X

Dafür blühen die Osterkakteen wie eh und je zuverlässig, in Rot …

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 28. Apr 2021, 22:18
von Kasbek
… und ein Exemplar auch in Rosa. (Der kleine weiße ist im Sommerquartier 2019 in Einzelglieder zerfallen, es läuft ein Hochpäppelversuch, aber es sieht nicht gut aus …)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 28. Apr 2021, 22:36
von häwimädel
Seit Ostern blühen hier alle gleichzeitig. :D

Bei S. exotica habe ich auch damit gerechnet dass er alle Knospen abwirft, weil er je nach gerade verfügbarem Platz alle paar Tage umziehen musste. Süden, Norden, Osten, kalt, warm und wieder zurück. Viel Wasser, wenn ich zum Gießen nicht rangekommen bin und nur von weitem einen Schwupp Wasser rein"werfen" konnte, trocken wenn der Raum gerade komplett zugestellt war. Wahrscheinlich ist er von der rüden Behandlung so geschockt, dass er alle Knospen behalten hat. ;)

Ich drücke die Daumen für den kleinen weißen!

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 1. Okt 2021, 09:52
von rocambole
Der Steckling vom letzten Jahr hat sich gut gemacht :D

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!

Verfasst: 3. Okt 2021, 19:46
von rocambole
habe diese Seite heute entdeckt und Castelbaldo, Hermine (die letzte) und Ludwig geordert. Was für tolle Schlumbergera :o :o :o