Seite 151 von 179

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 26. Sep 2016, 15:44
von Eva
diese beiden stammen von der morgendlichen Hunderunde. Eine Rosskastanie und eine von eunem kleinwüchsigen Kastanienbaum. Wenn ich Platz hätte würd ich die kleine säen

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 26. Sep 2016, 15:49
von bristlecone
Jule69 hat geschrieben: 24. Sep 2016, 07:02
Danke schön, das liest sich echt gut und wird daher in die Überlegung mit einbezogen.


Eine Ergänzung zu Botanikos Mund-wässrig-Machen: Abelia mosanensis oder, nunmehr, Zabelia mosanensis.
Diese Art blüht im Frühling, der Blütenduft ist nahezu umwerfend, und diese Art ist absolut winterhart.

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 26. Sep 2016, 16:01
von botaniko †
Hallo,

natürlich alles richtig von bristlecone, aber man sollte doch die Unterschiede deutlicher machen. A. mosanensis (ich verzichte mal auf die neueste Benennung) ist sommergrün, also laubwerfend, hat allerdings nette Herbstfärbung. Ihre Belaubung insgesamt ist jedoch bei weitem nicht so attraktiv wie die der immergrünen Abelien. Blüte ist ebenfalls schön und - wie bristlecone schon erwähnt hat - angenehm duftend, fällt aber in eine Zeit, in der eh' vieles blüht, nämlich Mai/Juni. Von daher meine - natürlich subjektive - Meinung: Nur "Ersatz" in wirklich kalten Gegenden.

Gruß

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 26. Sep 2016, 17:21
von tarokaja
Noch eine andere... Abelia schumannii - blüht zwischen Juni und Oktober, ist immergrün (hier jedenfalls), duftet wunderbar in der Spätsommerwärme und ist bei Insekten schwer begehrt. Im Herbst verfärben sich die Blätter rötlich.

Bild

Bild


Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 26. Sep 2016, 18:42
von botaniko †
Hallo,

das ist ein Elternteil von Abelia 'Edward Goucher', die ich oben gezeigt habe. Schön, dass Du gleich auch noch ein Bild parat hast, da kann man vergleichen. Ich denke, dass Abelia schumannii in der Winterhärte und den Kulturansprüchen ähnlich ist, vielleicht einen Tick empfindlicher lt. Boerne (aber damals waren die Winter ja auch noch richtige Winter ...).
Aber bei Dir geht ja klimatisch ohnehin fast alles.

Gruß

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 26. Sep 2016, 21:33
von Henki
Der Heptacodium ist in Vollblüte und duftet das ganze Gartenareal ein. Davor wird in Kürze der Essigbaum für Farbe sorgen.

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 2. Okt 2016, 19:13
von tarokaja
Am Comersee hab ich für 4€ noch eine weitere Abelia als 15cm hohen Winzling gefunden, die ich noch nicht kannte:

Abelia x grandiflora 'Golden Touch' mit gelbgrünen Blättern und weissen Blüten.

Bild

Bild

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 6. Okt 2016, 11:15
von Tephrocactus
was ich hier total vermisse, oder vielleicht spinnt die Suchoption weil ich es fast nicht glauben kann, dass diese Gattung niemand kennt- Zanthoxylum!!!! Ich habe selten etwas "geileres" an ungewöhnlichen Stämmen gesehen als bei diesen auch als Zahnwehbaum bekannten Kleinbäumen. Es gibt neben etlichen auch bei uns winterharten Formen auch absolut bizarre, tropische, die man aber so gut wie gar nicht bekommt. Die fast schon außerirdisch wirkenden Stammbuckel sind wirklich faszinierend. Ein postiven Benebeffekt haben die meisten Arten- die Früchte können super als Pfefferersatz verwendet werden :P
link dazu http://www.esveld.nl/plantdias/79/79143.jpg

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 6. Okt 2016, 11:33
von tarokaja
Klar, den haben einige im Garten. Thomas & Nina haben einen alten mit toller Dinorinde...
Von meinem hatte ich hier im Thread letztes Jahr mal ein Bild eingestellt, als Xanthoxyllum... alternative oder alte (?) Schreibweise.

Xanthoxyllum simulans

In der GSuche erscheinen bei mir unter 'Zanthoxyllum' aber jede Menge Links aus dem Forum... ???

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 6. Okt 2016, 11:38
von Tephrocactus
Dinorinde passt echt super, schmeiß mich weg ;D- ich kenne ihn nur als Zanthoxylum, werd mal nach Deiner Schreibweise schaun- hab mir jedenfalls mal bei Enneking was bestellt, Esveld hat ja auch richtig gut Auswahl- fällt schwer die Entscheidung weil ich bei meiner Wahl eben auf die Dinohöcker abfahre, und da gibts nur wenig Infos/Bilder im Net- selbiges bei Gleditsia

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 6. Okt 2016, 11:42
von Natternkopf
Salü Tephrocactus

Beim mir liefert die Forumsuche das:

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 6. Okt 2016, 11:43
von Natternkopf
Salü Tephrocactus

Beim mir liefert die G - Forumsuche das:

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 6. Okt 2016, 11:44
von tarokaja
Tephrocactus, hattest du es mit 'Suche' oder mit 'GSuche' hier probiert?
Wie gesagt, mit deiner Schweibweise 'Zanthoxyllum' kommen hier mehr Links, ist wohl die öfter verwendete Bezeichnung.

Natternkopf war ausführlicher... :)

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 7. Okt 2016, 19:08
von micc
Am Mittwoch waren wir im Botanischen Garten von Helsinki, nicht besonders interessant, auch weil zum großen Teil Baustelle (BoGa Tallinn ist übrigens besser angelegt, wie ein Landschaftspark). Das Gewächshaus in Helsinki haben wir uns erspart. Nett, aber überschaubar, waren die Gehölzbereiche mit dem für mich großartigen Farbgeber Viburnum furcatum:


Bild



Und davor Phellodendron amurense:

Bild


Den hätte ich gern, den Viburnum!
:D
Michael

Re: Auffallende Gehölze

Verfasst: 7. Okt 2016, 19:26
von Henki
:o Das ist böse, mir schon wieder so einen Floh ins Ohr zu setzen! :D


Hier beginnt Parrotia subaequalis mit dem Farbspiel.

Bild