Seite 151 von 165

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 16:38
von kaieric
sei nicht so ängstlich :Dsie sind unempfindlich.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:15
von lubuli
erstmal garnix. wenn sich im spätwinter blütenknospen gebildet haben und noch sehr starke fröste drohen, empfiehlt sich eine abdeckung mit vlies. meine frühe niger zeigt die ersten knospen.und hier die sommerblüte:

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:16
von lubuli
bild hat er nicht genommen.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:19
von zwerggarten
pfff... sie vertragen nur keine zu frühe frühjahrssonne in verbindung mit starkem frost im austrieb und keine zu feuchten füße, insbesondere in topfkultur, dann welkt es ratzfatz. ganz abgesehen von mäusefraß, blattpilzen wie schwarzfleckenkrankheit und dem virushorror black death. vöööllig unempfindlich. :-X ;D 8)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:25
von Gänselieschen
:o 8) :-*Ich habe wirklich drei Schätzchen gekauft, die sollen im nächsten Jahr genauso schön aussehen, wie in diesem. Meine einzige bisherige Christrose ist mir fast jedes Jahr entweder unter dem Winterschutz verfault, verschimmelt oder von Spätfrösten gerafft worden, wenn ich den Winterschutz abgeräumt hatte - daher meine Frage.Also mache ich erstmal keinen Winterschutz drum und warte mit Nadelzweigen auf, wenn es einen sichtbaren Austrieb gibt und Frost droht. Und an die anderen Dinge Zwergo, da will ich garnicht erst mal denken ::)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:38
von lubuli
die christrose, helleborus niger, ist ja auch besonders pingelig, was den standplatz angeht, sie braucht es sehr kalkhaltig. die hybriden sind da viel unkomplizierter. die wachsen in jedem normalen gartenboden. wenn du ihnen jetzt was gutes tun willst, dann spendier ne runde zerkleinerte eierschalen.und zwergo, hör bitte auf, horrorszenarien zu malen! 8) ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:46
von Gänselieschen
Ich denke schon, das meine Erste so eine Niger ist, die Typische aus einem Bauerngarten geschonken gekrochen. Die vom Boga sind sicher dann die Hybriden. Kalkhaltig ist hier nichts - hier ist es eher sauer und waldig - oh Mann, das hätte ich mal wissen sollen.Dann bekommt die Niger aber jetzt auch nochmal was Kalkiges, oder. Wie sieht es mit Lagerfeuerasche aus??

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:50
von lubuli
ja geht auch. alle helleboren lieben kalk.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:53
von Gänselieschen
Danke, dann habe ich doch was zu tun. Der Ascheberg ist sowieso zu hoch.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 17:56
von lubuli
aber vorsichtig, nicht auf die pflanze drauf, nur drumrum.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 18:03
von Gänselieschen
Mache ich - wer könnte noch so einen Aschekragen vertragen?Das kam bei Google.lustig

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 18:09
von zwerggarten
... wer könnte noch so einen Aschekragen vertragen? ...
mehr dazu z.b. hier. und hier. und hier. und hier. und hier. und hier. und hier.

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 18:13
von Gänselieschen
Danke, damit werd ich den Berg sicher abbauen können ;)

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 16. Okt 2013, 18:17
von lubuli
ot- vielleicht spendierst du zwergo auch ein eimerchen voll... ot- ende ;D

Re:Helleborus-Saison 2013

Verfasst: 17. Okt 2013, 08:35
von Irm
Für 7 Hellis und 6 Aurikel 66 Pfund.Bestellung abends am 13.2., Versandinfo morgens am 15.2., Ankunft morgens am 16.2.!
Das ist mal eine Hausnummer :o Da bestelle ich besser über Althea.
Sag mal, kennst Du die Pflanzen von http://www.stauden-klingel-luckhardt.de/Vielleicht schickst Du denen mal ne mail mit Deinen Wünschen ?Wenn ichs recht verstanden habe, suchst Du was graues. Diese:Bildhabe ich im Frühling aus dieser Gärtnerei bekommen. Unter anderen.