News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten (Gelesen 1044450 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten


Re:Phloxgarten
Danke!Besser zu erkennen? ...Aber andererseits finde ich ihn nicht so überragend schön, dass ich totunglücklich wäre, ihn nicht zu identifizieren


Re:Phloxgarten
Na gut
, ist halt nicht zu ändern!Man muss schließlich nicht jeden Phlox habenPS: Dem Züchter vorlegen und fragen? SchwierigKlar immer die gleiche Sorte, R.P. alle zur gleichen Zeit; das faule Ei aber an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten.

Re:Phloxgarten
@Guda, 'Joli Cœur' sollte man haben.
Und viel Platz dazu - er muss sich ausbreiten dürfen. Ich habe ihn als ausgewachsenen Busch gesehen - ein Traum! Und ihn bestellt ...

Re:Phloxgarten
Bei meinem Talent bekomme ich wieder eine falsche.
Re:Phloxgarten
bild 3 und 4 aber doch wohl eher nicht?! da es ja wohl ein alter bestand ist, tippe ich auf dazwischen aufgegangene ähnliche überraschungssämlinge.... es sind aber alles Rosa Pastell- Aufnahmen, am gleichen Tag, zur gleichen Zeit, von der gleichen Pflanze!


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Phloxgarten
So ähnlich sieht doch mein Phlox im großen Beet aus - kannst du dich erinnern Inken. Da stehen nur zwei Sorten weiß und rosa mit Mitte pink. Der ist sehr gesund und wüchsig und bei mir auch wenig anfällig auf Mehltau.
Re:Phloxgarten
@Gänselieschen - Ja, ein toller gesunder Phlox. Ich war ganz begeistert.
*wäre beinahe von lerchenzorn von der gemütlichen Bank aus hineingewippt worden und wäre gar nicht traurig darüber gewesen ... wollte eigentlich schon immer mal in Phlox probeschlafen* ;)Foto: Phlox p. 'Bertha' (zL, 2009)

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Phloxgarten
Von dem kann ich gern im nächsten Frühling was spendieren
. Oile war auch angetan - und für Dresden hatte ich den Phlox angeboten wie Sauerbier
::)L.G.



Re:Phloxgarten
Ich hatte bei Frau Macke zwei Phloxe in Händen. Einer rosa, einer nahezu weiß, nur rosa überhaucht. Und ich wagte, sie zu fragen, ob es tatsächlich beides "Rosa Pastell" wäre.'Rosa Pastell', wie ich ihn kenne. Aber Ihr hattet geschrieben, dass er spielt.


Re:Phloxgarten
eine Schönheit (man beachte die Zeichnung des Auges) mit ungewöhnlichem NamenPhlox p. 'Joli Cœur' (zL, 2006)
Re:Phloxgarten
@Gänselieschen, lieben Dank für das Angebot, das ich wirklich gern annehmen würde! Aber ich habe ein leidiges Platzproblem.Von dem kann ich gern im nächsten Frühling was spendieren. Oile war auch angetan - und für Dresden hatte ich den Phlox angeboten wie Sauerbier
![]()
![]()



Re:Phloxgarten
Ich gestalte gerade ein wenig um, trenne mich von einigen Sorten ...


Re:Phloxgarten
die Farben Rot und Orange sind einfach untervertreten unter russ. Phloxenman beachte das 3. Bild von 'Ivan Sarja' - wow, das glüht
Inken, überlege Dir gut, von welchen Sorten Du Dich trennst - 2014 könntest Du es bereuen

