Immer wieder faszinierend finde ich die Bandbreite ein und derselben Aussporung. 3 Beispiele, alle aus demselben Pott:Der kleinsteeiner der größtenWedel ca. 25 cm hochdie bislang wohl breitesten Wedelchen
Ich bin so happy... :)Dank einer lieben Purlerin, die die Pflanze gestern für mich abgeholt und mir sogar noch nach Hause gebracht hat, steht der Farn meiner Begierde endlich bei mir:Cyrtomium tukusicolaDer kriegt einen ganz besonderen Platz.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Guten Morgen,Ich habe Dryopteris f.-m. 'Lloydii' seit 3 oder 4 Jahr. Mit dem Bilder anhängen bin ich noch nicht so fähig. Wenn du mir ein direktes e-mail schickst ( f.brounen@Link entfernt!1 ) kann ich dir ein Foto schicken, wenn du wilst.Mit freundlichen Grüssen,Fred1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Hallo Fred, um Bilder oder Links anhängen zu können, musst Du min. 20 50 Beiträge gepostet haben. LG., OliverAuf Hinweis einer einzelnen Dame, hab ich mich korrigieren müssen.... Bilder gehen sofort und Links erst ab 50, in meinem Alter kann man sich halt nicht alles merken...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
eigentlich geht das bildeinstellen doch jetzt kinderleicht: unterm texteingabefeld "datei anhängen" und da "datei auswählen", dann foto vom lloydii suchen und dann posten...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos