News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 384633 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2250 am:

GÄNSELIESCHEN, ist doch klar. Besonders gut schmeckt es immer am fremden Tisch *g* Und außerdem liebt Dich Bruno, wußtest Du das denn nicht?Derzeit bräuchte ich so einen Futterverwerter. Ich werf schon den Vögeln die Reste in die Wiese. Gut, die essen das dann auch. ist aber doch nicht Sinn und Zweck der sache, nicht?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #2251 am:

Der lässt sich sogar knuddeln, ging früher nicht. Manchmal hat er einiges an Zecken - ich sollte direkt mal probieren, wie er reagiert, wenn ich ihn auf den Schoß nehme, um die abzumachen.... aber er hat auch schonmal zurück gekratzt, als ihm das Streicheln zu viel war..... Alles, was mir essbar erscheint, Krümel, Beerenreste auch mal bissel Kafukrümel - werfe ich direkt aus der Küchentür in die Terassenwiese - das vergeht da sofort.... den Weg zum Kompost spare ich mir da auch
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2252 am:

Siehste, wußte ich es doch. Du hast einen Verehrer namens Bruno *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #2253 am:

Seltsam, den Bianca-Platz im Garten hat schon eine Nachfolgerin angetreten, angeblich sogar eine Halbschwester drei Grundstücke weiter, auch schwarz/weiss gefleckt und richtig gelbe Augen. Hat mich heute im(!) Gartenhaus beim Blumengiessen begrüsst und wollte eigentlich gar nicht wieder gehen.Ach, und zum angehängten Bild passt vielleicht: Endlich hat jeder seinen Schlepp, nur mit der Maus hakt es noch.
Dateianhänge
lieschen02.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #2254 am:

So gesehen, sonst fange ich bloß noch an, mich zu ärgern ;D, so ein Fresssack 8)@ Gartenpaulchen - und wurde sie von der Platzwächterin schon bemerkt??
Spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Spatenpaulchen » Antwort #2255 am:

Ja, aber wie es ausgegangen ist, kann ich nicht sagen. Jedenfalls kam Liese mit ihrer berühmten Irokesenbürste zurück.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Wühlmaus » Antwort #2256 am:

Endlich hat jeder seinen Schlepp, nur mit der Maus hakt es noch.
Vielleicht solltest du dem Lieschen einfach nur zeigen, dass solche Mäuse nicht mit dem Hinterbein bedient werden 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2257 am:

Endlich hat jeder seinen Schlepp, nur mit der Maus hakt es noch.
Vielleicht solltest du dem Lieschen einfach nur zeigen, dass solche Mäuse nicht mit dem Hinterbein bedient werden 8)
WÜHLMAUS, SUPER!!!! *michkringel*PAULCHEN, da schau an, da kommt schon die nächste die bei Euch mit einziehen will. Der Schleppi steht ihr aber gut, sag Ihr das, bitte.Minilein hat gerade zwei kleine Portionen Paté gegessen und seine Milch getrunken. Er ist wesentlich lebhafter heute. Und das Füßle schaut auch besser aus. Belasten tut er es aber nicht. Er läuft aber recht forsch auf drei Beinchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Rockii » Antwort #2258 am:

Gartenpaulchen, schönes Foto vom Lieschen! Die Chefin auf ihrem Thron! :D Vermutlich sollte man das Gerät nicht gerade jetzt dringend brauchen, oder lässt sie sich mit Leckerlis bestechen?Allen kranken Fellnasen wünsche ich von Herzen gute Besserung!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2259 am:

So geht es mir jeden Tag... *heul*BildDas kranke Minilein.Heute schmeckte es ihm so gut, er hat zwei kleine Portionen Paté gegessen und Milch getrunken und zog dann, weil es nach Gewitter ausgesehen hat, unter seinen Ilex, ganz nah an den Stamm.BildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Rockii » Antwort #2260 am:

So geht es mir jeden Tag... *heul*Bild
Und das sogar bei der Wärme - erstaunlich! Also ich habe direkt neben dem Bett einen Stuhl stehen, worauf sich ein Körbchen befindet und unter dem Stuhl steht die Transportbox (ohne Decke). Das ist Zindys Reich. Normalerweise schläft sie in dem Körbchen, nur wenn es sehr warm ist, geht sie in die Transportbox schlafen. Yanka dagegen schläft tatsächlich gerne im Bett, aber nur von Herbst bis Frühjahr, sonst ist ihr das offenbar zu warm.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #2261 am:

Barbara,hat Mini eine komplette Zehe verloren?Hast du eine Erklärung?
Grün ist die Hoffnung
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2262 am:

DORNRÖSCHEN, gell Du sagst das auch. Da fehlt die Daumenzehe. Leider kann er nicht sagen was passiert ist. Mein Hausarzt meinte heute, als ich es ihm erzählte, dass er eher glaubt, dass Mini da an eine Falle hingekommen ist und ein morts Glück gehabt hat. Beim Essen und Trinken stützt er das Füßle inzwischen platt auf, laufen geht aber nur auf drei Beinchen.Heute früh um halb 6 Uhr hat er 200 g Paté gefuttert mit seinen Globulis und seine Milch getrunken. Seitdem schläft er unter seinem Ilex.Später probiere ich mal Traumeel in Leberwurst und wenn er das nicht mag, dann kriegt er Traumeel in Thunfisch. ROCKII, insbesondere Bubu ist es wurscht ob kalt oder warm, Hauptsache bei Mama unter der Decke mit den Füßle an ihrem Bauch... Jetzt liegen sie auch im Bett, allerdings bei offenem Fenster und von draussen kommt es herrlich kühl rein.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Gänselieschen » Antwort #2263 am:

Das sieht aber bissel entzündet aus, oder?? Eine Nichtanfasskatze??
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2264 am:

Nur mal mit einem Finger auf dem Köpfle streicheln und auch nicht immer. Anfassen geht nur ganz selten mal. Und es ist mir einfach zu gefährlich, falls er zu sehr zappelt und ich ihn nicht halten kann. Dann verschwindet er sicherlich erstmal wieder.So kann ich ihm seine Medizin geben und wenn er den Thunfisch bzw. die Leberwurst mag, dann kann ich ihm auch Traumeel geben.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten