News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2017 (Gelesen 279689 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2017
Das hier ist die einzige Iris, die auf unserem Grundstück schon länger wohnt als ich (also Kategorie „schon immer da gewesen“ ;)). Einmal von oben …
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2017
# 2247 Vielleicht Iris Florentina?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2017
Und zum Schluß noch die 2012 aus Tbilissi mitgebrachte, sehr wüchsige und mittlerweile ja auch bei diversen anderen Forumsmitgliedern beheimatete Iris pallida :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2017
Ich hab' dummerweise nirgendwo die Hüllblätter einer voll entfalteten Blüte fotografiert, die bei I. florentina papierartig aussehen sollen. Muß morgen mal schauen, ob man da jetzt noch was sieht.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
ups 60 seiten zum nachlesen das kann dauern ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Bart-Iris 2017
Lord, so ganz nebenbei :rumcola ist
Kuba Libre 8) 8) ;D ;)
Kuba Libre 8) 8) ;D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
ja, vlt nicht ganz
für cuba libre nehmen wir jamaica rum
für cola rum gewöhnlichen 70% STROHRUM
für cuba libre nehmen wir jamaica rum
für cola rum gewöhnlichen 70% STROHRUM
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris 2017
lord hat geschrieben: ↑9. Jun 2017, 20:48
ja, vlt nicht ganz
für cuba libre nehmen wir jamaica rum
für cola rum gewöhnlichen 70% STROHRUM
Yess!!! ;D ;D ;D
Hier ist Cola-Rum ein beliebtes Getränk für junge Erwachsene gewesen - als wir noch die Discos unsicher gemacht haben. Cuba Libre wäre viel zu teuer gewesen!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Kasbek hat geschrieben: ↑9. Jun 2017, 20:06
Und zum Schluß noch die 2012 aus Tbilissi mitgebrachte, sehr wüchsige und mittlerweile ja auch bei diversen anderen Forumsmitgliedern beheimatete Iris pallida :D
Hat die immer so durchscheinende Adern :D, oder liegt das am Bild? Blühen war bei ihr nicht dieses Jahr, das Laub scheint immer noch kompakter, als das anderer Pallida-Typen die hier wachsen.
Bei der Weißen fehlt mir für Florentina das bläulich Durchsichtige, aber das kann täuschen.
Die in Rosa eventuell [URL=https://garden.org/plants/view/93232/Intermediate-Bearded-Iris-Iris-Constant-Wattez/]`Constant Wattez´[/url]? Die ist hier je nach Wetter recht veränderlich, wobei die gelblichen Schultern bei Deiner schon recht auffällig wirken.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2017
Oder [URL=http://www.kwekerij-joosten.nl/catalogus/productdetail.aspx?ProduktID=403]`Nel Jape´[/url]...? Weiß zufällig jemand woher die stammt? Scheint nicht registriert zu sein. Zumindest auf die Schnelle nichts gefunden.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bart-Iris 2017
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Jun 2017, 09:57Kasbek hat geschrieben: ↑9. Jun 2017, 20:06
Und zum Schluß noch die 2012 aus Tbilissi mitgebrachte, sehr wüchsige und mittlerweile ja auch bei diversen anderen Forumsmitgliedern beheimatete Iris pallida :D
Hat die immer so durchscheinende Adern :D, oder liegt das am Bild?
Scheint so :D, meine ist auch von Kasbek :D :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Bart-Iris 2017
@Ephe danke, es scheint tatsächlich Leo Haven zu sein 8)
@Krokosmian ,Schau mal auf:
Iris en Hemerocalliskwekerij Joosten , für ' Nel Jape' da habe ich sie her.
@Krokosmian ,Schau mal auf:
Iris en Hemerocalliskwekerij Joosten , für ' Nel Jape' da habe ich sie her.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.