News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Diese Discounter... (Gelesen 315497 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Konstantina
- Beiträge: 3233
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
ich wollte meine Hilfe anbieten. So rumzuschleichen war ja langweilig. Aber die Frau hat eine böse blick auf mich geworfen, ist mir vergangen.
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Versteh ich, dass Du dann keine Lust mehr hattest. Gehst Du später noch mal hin? Vielleicht hast du ja noch Chancen, wenn sie es erst spät ausgepackt haben sollte und es ist noch Auswahl da.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Hmm, hätt ich auch genommen. Wenn nicht alles schon so vollgestopft wäre. H argutifolius habe ich schon einige und im Vorgarten isoliert samt H. x sternii vor sich hin. Eine rotstielige Variante.Luckymom hat geschrieben: ↑2. Okt 2024, 09:09Warst Du erfolgreich? Ich jaKonstantina hat geschrieben: ↑2. Okt 2024, 06:08 Ich wollte gestern Abend zum Norma, leider habe ich gestern einen späten Termin gehabt, der noch dazu ewig ging. Hoffentlich gibt noch Helleboren für mich.
Deine Beute sieht stark nach H. X sternii 'Silver Dollar' aus. Gratulation

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Konstantina
- Beiträge: 3233
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ich bin hin gefahren, und zu andere Norma auch. Meine Abenteuer "ich möchte unbedingt Helleborus argutifolius kaufen" wird hier OT
Ich habe nichts bekommen

Ich habe nichts bekommen

- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Danke sehrMediterraneus hat geschrieben: ↑2. Okt 2024, 16:32 Deine Beute sieht stark nach H. X sternii 'Silver Dollar' aus. Gratulation![]()


Ich hab ja den Verdacht, dass in dem einen Tray zwei Arten sind, das Laub wirkt teilweise dunkler. Auf dem zweiten Bild, ist schlecht zu sehen, ich hatte ja nur schnell mit dem Handy geknipst Wird sich sicher zeigen, wenn ich sie gepflanzt hab und sie eingewachsen sind. Nehmen die auch eher kalkigen Boden?
Konstantina, das ist echt doof


Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Auch Halb-OT: Ich war versucht, bei Norma vorbeizufahren, aber mein Garten ist wie bei Mediterraneus schon viel zu vollgestopft.
Außerdem wartet noch eine andere Helleborus vom letzten Winter in einem Topf, da sind zwar die Tage die Blätter abgestorben, aber ich sehe an der Basis frische Knospen, vermutlich lebt sie also noch. Ich hatte im zeitigen Frühjahr leider Pech, sie stand etwas zu nass und fing an zu gammeln, aber als ich das Faule großzügig entfernte, hat sie sich wieder berappelt.
"Winterharte" Alpenveilchen gab's auch bei Blumen Risse, von 3,99 auf 1,99 € heruntergesetzt, die waren wirklich hübsch, in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Blattzeichnungen, aber es waren halt Cyclamen persicum. Bei Jawoll war auch haufenweise Zeug heruntergesetzt, u. a. noch wunderbar blühende Bartblumen und Perovskien für je 4,- €, da hätte ich hemmungslos zugeschlagen, aber ich habe schon drei bzw. zwei Exemplare. Daher habe ich nur zwei dunkellaubige niedrige Sedum für den Vorgarten für je 1,50 € mitgenommen. Polsterglockenblumen für 30 Cent gab's auch in großen Mengen, aber wohin damit?

"Winterharte" Alpenveilchen gab's auch bei Blumen Risse, von 3,99 auf 1,99 € heruntergesetzt, die waren wirklich hübsch, in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Blattzeichnungen, aber es waren halt Cyclamen persicum. Bei Jawoll war auch haufenweise Zeug heruntergesetzt, u. a. noch wunderbar blühende Bartblumen und Perovskien für je 4,- €, da hätte ich hemmungslos zugeschlagen, aber ich habe schon drei bzw. zwei Exemplare. Daher habe ich nur zwei dunkellaubige niedrige Sedum für den Vorgarten für je 1,50 € mitgenommen. Polsterglockenblumen für 30 Cent gab's auch in großen Mengen, aber wohin damit?
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ach Andreas, ich fühle so mit Dir
. Der Herbst ist für mich, was Pflanzenkauf betrifft Himmel und Hölle zugleich. Ich hab das Glück/Pech, einen Biberbaumarkt mit riesiger Pflanzenabteilung und einen ähnlich großen Hellweg auf dem Heimweg zu haben. Wobei der Biber ein breiteres Angebot hat und auch noch direkt neben meinem Arbeitsplatz liegt...
.
Da wird zum Winter heftig reduziert und ich hab schon viele schöne Sachen erwischt. Sedum hab ich eine hübsche Schale bei Kaufland ergattert. Hier stapeln sich die Beutestücke, ich hoffe, dass es bald aufhört zu regnen. Morgen soll es leider noch...


Da wird zum Winter heftig reduziert und ich hab schon viele schöne Sachen erwischt. Sedum hab ich eine hübsche Schale bei Kaufland ergattert. Hier stapeln sich die Beutestücke, ich hoffe, dass es bald aufhört zu regnen. Morgen soll es leider noch...
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Beim Biberbaumarkt habe ich auch gerne die Restposten erstanden, vor ein paar Jahren oft mit 70% Rabatt, in letzter Zeit hatte man wenigstens noch 50% gegeben. Allerdings hat der örtliche Obi-Markt gerade seine Tore geschlossen, 15 Jahre nach der Eröffnung musste man die Segel streichen, weil es bereits zwei andere Baumärkte in Bad Kreuznach gibt (Bauhaus und Globus), die gerade für Heimwerker etwas günstiger gelegen und zudem meist noch ein bisschen preiswerter sind. Die Pflanzenabteilung war/ist in keinem der Märkte besonders groß, aber für die Schnäppchenjagd war's ganz nett. Zudem hat Jawoll hier eine Pflanzenabteilung, die jenen der Baumärkte mindestens gleichwertig ist, zudem gibt's noch Dehner, Blumen Risse und ein inhabergeführtes Gartencenter (Mitglied der Bellandris-Gruppe), wo man als Gartenenthusiast noch deutlich mehr bekommt...
Re: Diese Discounter...
Ich bin weg von der Schnäppchenjagd im Baumarkt, na ja fast immer. Aber ich bekomme das was ich möchte deutlich günstiger in der Gärtnerei. Die hier ansässigen Staudengärtner verkaufen den 9er Topf für ca. 4 Euro. Wachsen kann die Pflanze auch bei mir.
Aber wie gesagt, wenn ich eh im Baumarkt bin gucke ich schon mal.
Aber wie gesagt, wenn ich eh im Baumarkt bin gucke ich schon mal.
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Ich kauf im Baumarkt dann die Sachen, von denen ich vorher gar nicht wusste, dass ich sie möchte
.
Tatsächlich bewegt sich das dann fast immer im Bereich Gehölze.

Tatsächlich bewegt sich das dann fast immer im Bereich Gehölze.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
Re: Diese Discounter...
Ich finde, mit Gehölzen ist der Garten zu schnell voll…..
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Das stelle ich inzwischen auch ganz langsam fest
.

Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Kenn ich

LG Rosenfee
- Luckymom
- Beiträge: 1083
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Stell ich mir sehr schick vor
. *duckt sich und schielt nach der wohl bald fälligen OT-Keule* 


Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Eine Staudengärtnerei gibt's hier leider nicht, die nächste, die ich kenne, ist wohl die Gärtnerei Strickler in Alzey, ca. 50 km entfernt. Mit der nächsten guten Baumschule verhält es sich ähnlich. Im Internet bestelle ich hingegen nicht so gerne, da ich mir die Pflanzen vor dem Kauf gerne anschauen möchte. Das Staudenangebot im inhabergeführten Gartencenter ist aber erstaunlich gut, da gibt's im Frühling sicher 200 verschiedene Stauden, klar, gängige Arten und Sorten, aber eben die üblichen 9er-Töpfe zu Preisen zwischen 3,- und 4,- EUR. Dazu natürlich noch die ganzen Pflanzen von Kientzler, welche der Inhaber in einem großen Gewächshaus selbst aus Jungpflanzen heranzieht, und halt die übliche zugekaufte Ware, inkl. Gehölzsortiment. Entstanden ist dieses Gartencenter aus einer Gärtnerei, dort bekommt man also durchaus auch eine vernünftige Beratung, wenn gewünscht. Zwar sind die Preise hier und da etwas höher, aber Auswahl und Qualität sind immer sehr gut. Trotzdem sind die Discounter (um mal wieder aufs Thema zurückzukommen) doch immer wieder für das eine oder andere Schnäppchen gut, man muss halt wissen, was man da kauft...