News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 286491 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2250 am:

Von dehnen habe ich mir auch schon ein paar Wünsche erfüllt. Deine sehen gut aus.

Ha hat geschrieben: 2. Nov 2020, 19:01
Ja, je mehr ich mich mit den Cyclamen beschäftige, eure Berichte lese und Bilder schaue, umso mehr faszinieren sie mich. Deshalb musste ich auch noch einmal einen kleinen Nachschlag fassen.
Z.B. fehlte mir ein sehr Dunkles. Da bin ich auf die Farbe gespannt.

Ein etwas dunkleres hederifolium steht schon bei uns. Ich habe mir auch noch eins besorgt. Blüht hoffentlich im nächsten Jahr.

Bild
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2020

Ha-Jo » Antwort #2251 am:

Dann drücke ich zwei Daumen. Können dann ja mal vergleichen.
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen 2020

Irm » Antwort #2252 am:

Ha hat geschrieben: 2. Nov 2020, 19:06
Dieses wurde letztens von Irm gezeigt. Gefiel mir.


soso :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2253 am:

Übrigens wird Fairy Rings so beschrieben.
"Blätter mit hellgrüner Mitte, umgeben von einer dunklen Zone, dann ein blasses Band, das von einer weiteren dunkelgrünen Zone begrenzt wird; Es soll fünf Jahre dauern, bis sich das Muster vollständig zeigt. Blüten mittelrosa."

Ha hat geschrieben: 2. Nov 2020, 19:08
Faire Rings hatte ich bisher nur als "Alba".

Ich denke deins ist ein Fairy Rings
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Cyclamen 2020

Ha-Jo » Antwort #2254 am:

Ich habe Vertrauen zu meiner Dealerin. 😎
No garden is perfect.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2255 am:

heute mal bilder von dem zyklamenbeet das ich gemacht habe, nicht in meinem garten, wenns mal eingewachsen ist wirds nicht so schlecht sein
Dateianhänge
DSC_1739.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2256 am:

Eckhard hat geschrieben: 1. Nov 2020, 18:35
Ich habe auch keine gute Idee für eine Zwischenpflanzung, die den gewünschten dichten Cyclamen-Teppich nicht beeinträchtigt.

Ich habe dafür Geranium robertianum album. Das lässt sich ganz leicht ausreißen, wenn es lästig ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2257 am:

.
Dateianhänge
DSC_1741.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32098
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2020

oile » Antwort #2258 am:

Schön! Ist das Beet terrassiert?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2259 am:

jein, das grundstück liegt 1 meter höher als das nachbargrundstück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2260 am:

.
Dateianhänge
DSC_1742.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #2261 am:

Welche Gräser hast du verwendet?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen 2020

foxy » Antwort #2262 am:

Hallo Eckhard, da kann ich dir nur zustimmen, ich hab an fünf Stellen jede ca. zwei qm groß, nach langem hin und her nur mehr Hepatica, damit es nicht zu steril wirkt, dazu gesetzt.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen 2020

Wühlmaus » Antwort #2263 am:

Hier wachsen die Coums ausgehend von der Baumscheibe einer kleinen Sternmagnolie (mit kontinuierlicher Nachhilfe) in den total vermoosten Rasen hinein. So breiten sie sich auch unter einem Pflaumenbaum aus.
.
Mir gefällt es, wenn die Blätter sich aus dem Moos/Gras hervor schieben. Dazwischen kommen noch vereinzelte Schneeglöckchen hervor. Darauf freue ich mich jetzt schon wieder :)
C.hederifolium und C.purpurascens stehen dagegen in Beeten.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2264 am:

Ich habe auch Hepatica und Helleborus und auch Viola als Zwischenpflanzung gewählt und bin jetzt dabei Viola an vielen Stellen wieder zu entfernen da sie zu tief auf voluminös Wurzeln. Das gilt bei uns auch für die unzähligen Helleborus Sämlinge die sich wie Rasen verbreiten. Interessant sind Farne zumindest für coums. Bei den hederifolium versuchen wir Pfenningkraut oder flächendeckenden Thymian
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten