News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153712 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde,
sehr schön,
wie ist das Aroma der DK?
sehr schön,
wie ist das Aroma der DK?
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo liebe Leute, kennt Ihr die Feigensorte "Sotschi Gold"
Es werden gerade in ebay und ebaykleinanzeigen ableger davon angeboten, welche laut Artikelbeschreibung des Verkäufers eine Monsterfeige sein soll.
Mh komisch ist das niemand sonst solche Ableger verkauft oder man weitere Informationen zu dieser Feigenart findet.
Kennt jemand von euch diese Feigenart?
Es werden gerade in ebay und ebaykleinanzeigen ableger davon angeboten, welche laut Artikelbeschreibung des Verkäufers eine Monsterfeige sein soll.
Mh komisch ist das niemand sonst solche Ableger verkauft oder man weitere Informationen zu dieser Feigenart findet.
Kennt jemand von euch diese Feigenart?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑1. Aug 2022, 10:34
Bei DK gehts jetzt los, erstes KG geerntet.
[/quote]
Wow die sieht echt ausgezeichnet aus. Nicht auf meine Steckholzreservierung vergessen ;)
[quote author=SuperMaxe link=topic=35681.msg3908161#msg3908161 date=1659350387]
Hallo liebe Leute, kennt Ihr die Feigensorte "Sotschi Gold"
Es werden gerade in ebay und ebaykleinanzeigen ableger davon angeboten, welche laut Artikelbeschreibung des Verkäufers eine Monsterfeige sein soll.
Mh komisch ist das niemand sonst solche Ableger verkauft oder man weitere Informationen zu dieser Feigenart findet.
Kennt jemand von euch diese Feigenart?
Der Verkäufer gilt als nicht besonders seriös. Groß sind andere Feigensorten zum Teil auch.
Es sind sicherlich schon einige Ableger im Umlauf, ob die aussergewöhnlichen Eigenschaften so bestätigt werden wage ich zu bezweifeln.
Die angepriesene Winterhärte dürfte der in der Nähe des Bodensees lebende Verkäufer auch noch nicht ausgetestet haben. ;)
Obwohl jetzt hat er ja seine Angabe von -25 auf -20 angepasst ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Okay danke für die schnelle Antwort.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
E-kleinanzeigen platzt gerade vor Sotchies ,egal ob Stecklinge ,Pflanzen oder sogar Handverlesene Früchte 😊
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, aber die ableger etc werden immer nur von ein und der selben Person angeboten. echt komisch, als gabe es diese sorte nur einmal
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Daß seltene, regionale Sorten nur vereinzelt angeboten werden, ist normal.
Wieviele Menschen reisen in den Kaukasus?
Es gibt noch einen 2. Anbieter, der 2000€ für seine Feige haben will... ;D
Wieviele Menschen reisen in den Kaukasus?
Es gibt noch einen 2. Anbieter, der 2000€ für seine Feige haben will... ;D
Grün ist die Hoffnung
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sotschi Gold habe ich jetzt nicht , aber eine Sotschi Green sollte man hinbekommen oder eine Sotschi hardy, alles Einzelstücke und nartürlich sehr selten 🙂🙂 Sotschi Permafrost fände ich auch sehr gelungen 😶
Meine Feigen RDB, M10 , Mdds, Hardy Chicago , Violetta BT,
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
Nero Fumo , Grande Fiorone, Negronne ,Ice Crystal ,
,Brunswick
Und ein paar hundert Hostas 😊
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hm tue mich da immer schwer sowas zu beschreiben.
Schmeckt ähnlich wie die meißten anderen grünen Feigen.
Ist aber sehr Süß, bei Überreife kann die stark nach Honig schmecken.
Dann wird das innere so geleeartig.
Das klappt hier aber nur wenn es richtig heiß ist, sonst werden die vorher von den Tieren gefressen.
Ich hoffe dieses Jahr auch noch auf Panachee.
Letztes Jahr noch gewachsen wie ne Rakete, dieses Jahr vieleicht 10cm.
Dafür guter Fruchtansatz.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑1. Aug 2022, 17:33
Ich hoffe dieses Jahr auch noch auf Panachee.
Letztes Jahr noch gewachsen wie ne Rakete, dieses Jahr vieleicht 10cm.
Dafür guter Fruchtansatz.
So eine Panachee habe ich noch nicht gesehen, gegessen habe ich schon eine, die hervorragend war mit beerigem Aroma.
Wie hast du das hinbekommen?
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 15. Mai 2021, 23:01
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Trägt die Panache zweimal oder nur Herbstfeigen ?
Bin bei der Sorte noch am überlegen, auch wg. der nicht so tollen winterhärte.
Möglicherweise wäre sie im Kübel besser aufgehoben ?
Bin bei der Sorte noch am überlegen, auch wg. der nicht so tollen winterhärte.
Möglicherweise wäre sie im Kübel besser aufgehoben ?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Broetzinger hat geschrieben: ↑1. Aug 2022, 23:13
Trägt die Panache zweimal oder nur Herbstfeigen ?
Bin bei der Sorte noch am überlegen, auch wg. der nicht so tollen winterhärte.
Möglicherweise wäre sie im Kübel besser aufgehoben ?
Panachée trägt nur einmal.
Ich hoffe auch dieses Jahr die eine oder andere Feige ernten zu können (im Topf). Ausgepflanzt ist in Mitteleuropa bei dieser Sorte besonders die eher späte Fruchtreife ein Nachteil.
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Roeschen1 hat geschrieben: ↑1. Aug 2022, 19:43Lokalrunde hat geschrieben: ↑1. Aug 2022, 17:33
Ich hoffe dieses Jahr auch noch auf Panachee.
Letztes Jahr noch gewachsen wie ne Rakete, dieses Jahr vieleicht 10cm.
Dafür guter Fruchtansatz.
So eine Panachee habe ich noch nicht gesehen, gegessen habe ich schon eine, die hervorragend war mit beerigem Aroma.
Wie hast du das hinbekommen?
Ich glaube das liegt daran das der Topf vorher schon extrem durchgewurzelt war und die Feige sich darauf eingestellt hat das es nicht mehr so viel Futter gibt.
Allerdings habe ich die im Frühjahr von ca 40l auf ca 180l umgetopft.
Dachte eigentlich das die wieder loswächst wie blöde aber hat die nicht gemacht.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Lokalrunde hat geschrieben: ↑2. Aug 2022, 00:18
Allerdings habe ich die im Frühjahr von ca 40l auf ca 180l umgetopft.
Was machst du damit im Winter?
Hast du einen Gabelstapler oder lässt du sie einfach draußen stehen ??
- Arni99
- Beiträge: 4030
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@philippus
Lokalrunde hat den Topf an einer Hauswand stehen und lässt ihn auch dort während des Winters, soweit ich mich erinnern kann.
Lokalrunde hat den Topf an einer Hauswand stehen und lässt ihn auch dort während des Winters, soweit ich mich erinnern kann.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne