Seite 152 von 161

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 18. Sep 2017, 14:25
von RosaRot
Hm. Da mache ich nichts anders als ihr. Dünger bekommt sie aber ab und an.

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 18. Sep 2017, 17:23
von Pflanzenjäger
Hallo Eckhard,
ein sehr schönes Exemplar, und leider nicht mehr häufig zu sehen.

Könnte es sich eventuell um Veltheimia bracteata handeln?
Die Arten sind ähnlich; capensis hat dunklere, stark gewellte Blätter, der Schaft ist rötlich gefleckt, die Blüten rötlich gepunktet.
bracteata hat heller grüne, leicht gewellte Blätter, der Schaft ist nicht gefleckt und die Blüten rosa.

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Sep 2017, 00:12
von Eckhard
@Kasbek: Die Tropaeolum brachyceras war bei mir robuster, hielt jahrelang und säte sich in benachbarte Töpfe aus. Zum Glück gibt es ja reichlich Saat von der T. tricolor, die ich ja viel schöner finde. Nächster Anlauf!
@ Pflanzenjäger: ja da hast du Recht, die Veltheimia hatte ich damals falsch bezeichnet. Es ist V. bracteata.

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Sep 2017, 11:33
von Pflanzenjäger
@Eckhard:
Ich habe es vermutet. Aber man muss schon die Pflanze dazu sehen, und du kennst deine am besten.
V. bracteata ist doch ab und zu in Kultur, V. capensis eher selten.

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Sep 2017, 20:11
von Eckhard
Ein paar kleinere Zwiebeln der V. bracteata sind noch zu vergeben....

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 26. Okt 2018, 15:22
von Zwiebeltom
Ich muss mal meine Begeisterung über eine Pflanze mit euch teilen. Im Forum der Schotten bin ich über Fotos von Ornithoglossum undulatum gestolpert. Nie zuvor gehört oder gesehen, aber sind die Blüten nicht fantastisch? :o

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 26. Okt 2018, 15:58
von oile
Wow :o

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 26. Okt 2018, 20:27
von zwerggarten
die blüte ist schon ganz nett, aber als alter welwitschia- und boophone-fan haut mich diese laub komplett um! :D

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 29. Okt 2018, 14:51
von Kasbek
… auch kinnladerunterklapp ;)

Ich nehme an, Du beziehst Dich auf diesen Thread hier, Zwiebeltom?
http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=15942.165

Da lauern auch noch andere Schätze wie Gladiolus watermeyeri :D

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 30. Okt 2018, 20:05
von Phalaina
Wow, sehr beindruckend! :D

Falls man an solchen Pflanzen interessiert ist, kann man ab und zu mal in die Liste von Silverhill schauen. Da finden sich immer wieder interessante Arten. Meine Bestellung dort vor zwei oder drei Jahren war unproblematisch, und die Keimquote in Ordnung. ;)

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 12. Sep 2019, 12:38
von Eckhard
Oh, hier wurde lange nichts geschrieben! Dabei ist das doch ein sehr interessantes Thema. Bei wem blüht gerade was?
Hier Cyrtanthus brachyscyphus:
(Samen von Axel, Danke!)
Der blüht fast das ganze Jahr!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 19. Sep 2019, 12:57
von Kasbek
tomir hat geschrieben: 23. Feb 2007, 15:31
ebbie hat geschrieben: 17. Feb 2007, 09:17
Sie ist aber wohl eine Form der Iris rosenbachiana. Oder ist Iris rosenbachiana eine Form von Iris nicolai? Oder ist die botanische Bezeichnung ganz anders? Vielleicht gibt es hier einen Experten, der das Rätsel auflösen kann.


ebbie, schoenes bild - meines wissens wird wohl in England gerade fleissig an einem Buch ueber die Junos gearbeitet …


Was man nicht so alles findet, wenn man eigentlich ganz andere Dinge sucht ;) Obenstehender Post ist mittlerweile zwölf Jahre alt. Hat jemand Ahnung, was aus dem Buchprojekt geworden ist? (In der Bibliographie auf der PBS-Seite finde ich an Kandidaten nur Goldblatt/Manning, „The Iris Family“, aber das ist ja keine Juno-Monographie, sondern eine Abhandlung über die ganze Familie der Iridaceen.)

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 2. Nov 2019, 13:09
von Eckhard
... und blüht und blüht und blüht. Die Pflanze macht richtig Spaß!

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 2. Nov 2019, 14:02
von partisanengärtner
Find ich auch. Warum die noch so selten zu haben ist kann ich mir gar nicht erklären.
Vielleicht weil sie selbst bei relativ untalentierten Pflanzenhaltern so dankbar ist. Wie bei den Grünlilien.

Re: schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Verfasst: 6. Nov 2019, 12:41
von Kasbek
Dann falle ich unter komplett untalentiert ;) ;D ;) ;D Mir ist die Anzucht von Cyrtanthus brachyscyphus aus Samen mittlerweile dreimal mißglückt :-[ Dafür keimt Albuca maxima aktuell wie Unkraut :D