Seite 152 von 159
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Okt 2021, 12:25
von Kasbek
In der Tat! :D Interessant allerdings auch, daß man über dieses Portal auch Kunst aus Totenschädeln bestellen kann ;D
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Okt 2021, 15:26
von rocambole
war mir nicht aufgefallen, aber unten drunter ist ein Link ;D
Was Schlumbergera angeht, scheint es seriös zu sein ...
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Okt 2021, 20:46
von Kasbek
Naja, die Schädelkunst muß ja nicht unseriös sein ;) (Man kann sowas ja aus mannigfachen Materialien herstellen, aus Kristall beispielsweise ;D)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Okt 2021, 21:27
von rocambole
das stimmt, aber der Link auf der Schlumbergera-Seite passt da so gar nicht hin
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 5. Okt 2021, 12:54
von Kasbek
Offenbar ist der Schädelkünstler zugleich der Webmaster des Epiphytic Plant Research and Information Centre, das auch die Schlumben anbietet. Die Welt ist manchmal doch klein ;)
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 9. Okt 2021, 10:05
von rocambole
die Steckis sind da, als Dreingabe gab es Italian Hero. Die von der Epric Foundation sind wohl etwas unstrukturiert, jedenfalls ist der nur auf der
Epiphyllum-Seite zu finden, die ist auch sehenswert!
Und Töpfchen/Steckschilder dazu :D, alles super in einem Riesenkarton verpackt
Hermine scheint ein süßer Zwerg, sowas winziges habe ich bei Schlumbergera bisher nicht gesehen.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 31. Okt 2021, 17:43
von Natura
Eine meiner Weihnachtskakteen ist dieses Jahr zu früh dran und blüht außerdem weiß anstatt rosa :o :-\.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 31. Okt 2021, 18:49
von lord waldemoor
die farbe ist gerne mal temperaturabhängig, vlt zu warm
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 31. Okt 2021, 20:25
von Natura
Er stand draußen bis er Knospen ansetzte, jetzt allerdings im WZ.
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 31. Okt 2021, 20:28
von lord waldemoor
meine stehn noch draussen, deshalb blühn sie nie rein weiß
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Nov 2021, 22:47
von andreasNB
@rocambole,
Bin gespannt auf die Photos der blühenden Pflanzen im kommenden Jahr.
Leider - oder zum Glück :P - ist die Wohnung zu klein, um weitere zu kaufen.
@Natura,
Die im späten Frühjahr genommenen Ableger sind schon fast am abblühen.
Leider alle ohne Namen...
Von den Altpflanzen blüht auch schon eine.
Am Freitag vor einer Woche sah ich bei Dehner diese hier.
Aus Platzgründen stehen gelassen.
Kuriose Blüte. Laut Pflanzenpass bei
thoruplund.dk produziert. Mal schauen ob ich eine Antwort auf meine Frage nach dem Sortenname bekomme.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Nov 2021, 22:49
von andreasNB
Auch ohne Blüten können sie sehr schmückend sein. :)

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Nov 2021, 22:54
von rocambole
Hier findest Du ein paar Sortennamen von Thor, kannst ja mal danach guckln, welcher eventuell passt.
2 der Stecklinge bilden Knospen aus, ich sollte sie wohl besser abknipsen ....
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Nov 2021, 22:56
von andreasNB
Aus Saatkapseln die ich 2019 oder 2020 produziert hatte, habe ich die Saat als Versuchsballon in diesem Frühsommer ausgesät.
Letztens 30 Stück davon pikiert, scheint ein guter Teil mittlerweile angewachsen zu sein.
Mal schauen ob ich sie groß bekomme.

Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
Verfasst: 4. Nov 2021, 23:01
von andreasNB
rocambole hat geschrieben: ↑4. Nov 2021, 22:54Hier findest Du ein paar Sortennamen von Thor, kannst ja mal danach guckln, welcher eventuell passt.
Die verlinkten Blüten sehen ja normal aus, so wie man sie kennt.
Von den Dehner-Pflanzen waren aber alle Knospen so verkrüppelt.
Habe ich noch nie gesehen.