News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956139 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Mein schönstes persicum. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr zeigt, wie es blüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Die rohlfsianum sind auch schon aufgewacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Und das sind alles Sämlinge eines schönen hederifolium von Axel.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Hier werden es jetzt täglich mehr
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
oile hat geschrieben: ↑18. Aug 2018, 14:37
Und das sind alles Sämlinge eines schönen hederifolium von Axel.
Sehr schick! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Dieses Dingelchen habe ich eher zufällig heute in einer Gärtnerei unter einem Haufen hederifoliumsämlingen entdeckt. Mal sehen, was draus wird.
If you want to keep a plant, give it away
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ich war im steirischen Cyclamenparadies :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Hauptblüte schon vorbei, aber dieser Duft :D :D :D :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- oile
- Beiträge: 32087
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Boah, ich bin soo neidisch!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Das würde mich überfordern. Soviel Input da verrauchen die letzten Gehirnzellen die die Hitze überlebten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
oile hat geschrieben: ↑18. Aug 2018, 20:47
Boah, ich bin soo neidisch!
[/quote]
Es war soooo schön :D
[quote author=partisanengärtner link=topic=60315.msg3149028#msg3149028 date=1534618133]
Das würde mich überfordern. Soviel Input da verrauchen die letzten Gehirnzellen die die Hitze überlebten.
Im Wald ist es wunderbar kühl ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Aug 2018, 18:56
Dieses Dingelchen habe ich eher zufällig heute in einer Gärtnerei unter einem Haufen hederifoliumsämlingen entdeckt. Mal sehen, was draus wird.
Ich bin gespannt! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Herrlich, ein ganzer Wald voll. :D :D Schade, dass man den Duft nicht mit posten kann. ;)
LG
Leo
Hemsalabim
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ulrich hat geschrieben: ↑18. Aug 2018, 18:56
Dieses Dingelchen habe ich eher zufällig heute in einer Gärtnerei unter einem Haufen hederifoliumsämlingen entdeckt. Mal sehen, was draus wird.
Das hat aber Potential für was Ausgefallenes. Meine panaschierten coum von Jan waren nach der Keimung auch teilweise panaschiert. Irgendwie scheint sich das aber zu reduzieren. In der Saatschale sind momentan nur ein paar blassgrüne Blättchen die vor einigen Wochen gewachsen sind, hoffe da kommt noch was. Dein variegates hederifolium ist aber sehr schön gefärbt, bin gespannt, wie sich das entwickelt.
Viele Grüße
Kai
Kai