Seite 1514 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 10:20
von mfan
Nein, die Hardy Yellow hat bei mir bisher keine Brebas angesetzt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 10:45
von Lokalrunde
Ich bin mir nicht mehr sicher, hab meine schon vor ein paar Jahren entsorgt.
Aber entweder wurden auch die Brebas abgeworfen oder die hatte nie welche angesetzt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 10:47
von RePu86
Lokalrunde hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 09:19RePu86 hat geschrieben: ↑13. Aug 2022, 19:40mfan hat geschrieben: ↑13. Aug 2022, 18:55Roeschen1 hat geschrieben: ↑13. Aug 2022, 17:57mfan hat geschrieben: ↑13. Aug 2022, 17:54Roeschen1 hat geschrieben: ↑13. Aug 2022, 16:46mfan hat geschrieben: ↑13. Aug 2022, 14:27Hardy Yellow von Palmi ist ein Schuss in den Ofen. :'(
Das sieht nach fehlender Befruchtung mit der Feigenwespe aus.
Er verkauft wohl auch Sorten, die das benötigen.
Das ist auch meine Befürchtung. Danke für die Bestätigung, dann fliegt sie wohl raus.
Wieviel Jahre hast du das Phänomen schon?
Das war jetzt das zweite Jahr mit gleichem Verhalten.
Bei Hardy Yellow reifen nur die Brebas ohne Wespe.Für Herbstfeigen benötigt man leider die Wespe.
Hattest du von der schonmal reife Brebas?
Bin eigentlich davon ausgegangen das es ein Smyrna Typ ist.
Ich selber habe sie nicht, aber in einer fb Gruppe wurde mehrmals von reifen Brebas an ausgepflanzten Büschen berichtet.Die Herbstfeigen werden ziemlich ausnahmslos abgestossen.Im Topf soll sie eine Diva sein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 10:54
von mfan
Ja, ich habe sie (noch) im Topf. Vielleicht pflanze ich sie nächstes Frühjahr an einen Wiesenrand bei mir, dann kann sie zeigen, was sie drauf hat :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 12:50
von marcellus
mathan hat geschrieben: ↑13. Aug 2022, 22:24Hallo,
ich würde gerne einige „Expertenmeinungen“ hören, welche Sorte in unseren Gegenden (winterhart) die bestschmeckende ist?
Man hört ja immer wieder das Negronne, Dalmatie und Pastilière die unter Kenner die am Besten schmecken.
Was ist eure Meinung?
Und gibt es vielleicht auch sowas wie die „Königin unter den Feigensorten“?
Egal wo du wohnst, mein Tipp: Ronde de Bordeaux!
Meine Lieblingssorte.
Früh, zuverlässig, ertragreich und geschmacklich Spitzenklasse. Ev einziger Nachteil, dass sie sehr gross (breit) werden kann. (wobei grösser = mehr Feigen ;) )
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 13:02
von zwerggarten
jetzt braucht es nur noch eine absolut sichere quelle für eine richtige rdb. ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 13:09
von Lady Gaga
zwerggarten hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 13:02jetzt braucht es nur noch eine absolut sichere quelle für eine richtige rdb. ;)
Weil sie eher kleine Feigen trägt? 8)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 13:22
von Lokalrunde
zwerggarten hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 13:02jetzt braucht es nur noch eine absolut sichere quelle für eine richtige rdb. ;)
Ich kann von meiner im Herbst/Winter auf jeden Fall was abgeben.
Muss meine schneiden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 14:02
von marcellus
Heute die erste Campanière geerntet, respektive ist bei leichter Berührung abgefallen... ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 14:03
von marcellus
Geschmacklich ziemlich gut. Freue mich auf mehr...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 17:30
von philippus
Hier reifen die ersten Pastiliere. So früh hatte ich Herbstfeigen im Freiland noch nie. Eine ganz kleine war schon, von mir unbemerkt, abgefallen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 17:47
von philippus
marcellus hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 14:03Geschmacklich ziemlich gut. Freue mich auf mehr...
Sieht super aus und sagt mir dass ich meine evtl. nicht roden sollte. Sie könnte sich dieses Jahr als Nullnummer herausstellen. Die letzten 5 oder 6 Feigen sehen nicht allzu gut aus. Ich glaube die werden nicht mehr versorgt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 17:53
von Flora1957
@philippus:Hier reifen die ersten Pastiliere. So früh hatte ich Herbstfeigen im Freiland noch nie
Diese Sorte habe ich auch. Leider konnte ich bisher noch keine Feige probieren. Wie schmeckt Dir diese Sorte?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 18:12
von philippus
Flora1957 hat geschrieben: ↑14. Aug 2022, 17:53@philippus:
Hier reifen die ersten Pastiliere. So früh hatte ich Herbstfeigen im Freiland noch nieDiese Sorte habe ich auch. Leider konnte ich bisher noch keine Feige probieren. Wie schmeckt Dir diese Sorte?
Die Feigen schmecken bei trockener Witterung sehr gut. Geschmacklich auf der fruchtigen Seite. Kein Beerenaroma, mehr Richtung Melone, nicht übersüß, saftig, fast erfrischend, mit einer der besten Texturen: nicht viele Samen und extra dünne, zarte Haut.
Ich mag noch mehr die beerig schmeckenden Sorten, aber diese hier finde ich schmeckt wie wenige Feigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 14. Aug 2022, 18:29
von philippus
@Flora1957
Hier siehst du wie die Feigen außen und innen aussehen